INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Risikotragfähigkeit marisk Grundlagen der Internen Revision Meldewesen Leitfaden zur Prüfung von Projekten cobit Unternehmen Revision Funktionstrennung Banken Corporate Management Auditing Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Damit Kontrolle nicht zum Selbstzweck wird

    Über die transparente Anwendung von Prüfungsgrundsätzen und Prüfungsmaßstäben bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen der öffentlichen Finanzkontrolle
    Stefanie Schlögl
    …für die öffentliche Verwaltung aus der Verwaltungslehre als Quellen für mögliche Prüfungsgrundsätze in Frage. Die Bandbreite der unterschiedlichen… …, welche von den Bürgerinnen und Bürgern aufgebracht und der Verwaltung „zur Verfügung“ gestellt werden. Für die öffentliche Finanzkontrolle bedeutet dies… …möglichst wirksam und relevant für die öffentliche Verwaltung sind. 5. Prüfungsmaßstäbe als Sollvorgaben zweiter Ebene 5.1 Prüfungsmaßstäbe gemäß IFPP… …Finanzkontrolle entwickeln. 2. Transparenzmängel der öffentlichen Verwaltung Transparenzmängel der öffentlichen Verwaltung sind regelmäßig Thema der politischen… …sind grundlegende Qualitätsmerkmale, die sich aus den internationalen Standards für die öffentliche Finanzkontrolle ableiten lassen. Die einschlägige… …Prüfungsfeststellungen) getroffen werden. Abschließend ist festzuhalten, dass sich das öffentliche Verwaltungshandeln durch seine Vieldimensionalität auszeichnet… …zu sein. Um Kontrolle nicht zum Selbstzweck werden zu lassen, darf die öffentliche Finanzkontrolle nicht aufhören, in einem ständigen Prozess… …Prüfungsmaßstäbe, Prüfungsprozesse und Prüfungsmethoden. So kann die öffentliche Finanzkontrolle nicht nur zu mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht bei den… …geprüften Stellen beitragen, sondern auch durch ihre eigene Vorbildwirkung das Verhalten anderer Stellen der öffentlichen Verwaltung positiv beeinflussen… …: 30.11.2020) und http:// www.rti-rating.org/?s=austria (Stand: 30.11.2020). Schauer, R. (2015): Öffentliche Betriebswirtschaftslehre – Public Management. Wien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Anti-Fraud

    Ein Thema für den Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen
    Prof. Dr. Brigitte Mandt
    …Nutzerbeirat des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung Speyer (FÖV), Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne… …zu einer transparenten und rechtmäßig handelnden öffentlichen Verwaltung bei. 2 Dadurch wird nicht nur ein kontinuierlicher Rechenschaftslegungsprozess… …gefördert, sondern auch die Integrität der öffentlichen Verwaltung gestärkt und ihre Leistungsfähigkeit erhöht. Integrität und Leistungsfähigkeit könnten aber… …verfassungsrechtlich garantierten Stellung resultieren: Allein dem Gesetz verpflichtet kann er die Integrität der gesamten öffentlichen Verwaltung von außen, unbefangen… …BEST PRACTICE gen Ministeriums zur „Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung“ konkretisierte die bestehenden… …der öffentlichen Verwaltung, Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales, Ministerialblatt für das Land Nordrhein- Westfalen (MBl. NRW) 2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Sensibilisierung für Informationssicherheit im Mittelstand

    Warum das Thema Awareness so wichtig ist
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“
    …Tätern soll es gelungen sein, über eine Lernplattform der Internetseite der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung in Brühl Spionagesoftware… …adressiert. Auch die öffentliche Hand wird unmittelbar bei der Ausführung des gesetzlichen Auftrags zur Herstellung eines Internetzugriffs auf ihre jeweiligen…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück