INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (458)

… nach Jahr

  • 2025 (12)
  • 2024 (11)
  • 2023 (23)
  • 2022 (18)
  • 2021 (23)
  • 2020 (22)
  • 2019 (20)
  • 2018 (27)
  • 2017 (20)
  • 2016 (22)
  • 2015 (12)
  • 2014 (19)
  • 2013 (13)
  • 2012 (26)
  • 2011 (39)
  • 2010 (19)
  • 2009 (28)
  • 2008 (30)
  • 2007 (27)
  • 2006 (16)
  • 2005 (13)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Ziele und Aufgaben der Internen Revision Banken Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Vierte MaRisk novelle Meldewesen IPPF Framework öffentliche Verwaltung Sicherheit Interne Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute Datenanalyse Standards

Suchergebnisse

458 Treffer, Seite 16 von 46, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …: Implications for internal Auditors. In: Internal Auditing 2011, S. 3–8. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance; Prüfung der Unternehmenskultur… …Prüfung; Hinweise zur materiellen Prüfung typischer Prüfungsobjekte) Montfardini, Patrizio; Maravic, Patrick von: Municipal Auditing in Germany and Italy… …; Auswirkungen des New Public Management auf kommunale Prüfungen; Wirkungsprüfungen; performance auditing; Entwicklungstendenzen der kommunalen Rechnungsprüfung)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …, Andrew D.: Guidance on internal audit’s interface with regulators: An analysis and appraisal of recent developments. In: Managerial Auditing Journal (MAJ)… …internal auditors. In: Managerial Auditing Journal (MAJ) 2014, S. 327–349. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Nutzung von Prüfungssoftware… …Rechnungshöfe Morin, Danielle: Auditors General’s impact on administrations: a pan-Canadian study (2001– 011). In: Managerial Auditing Journal (MAJ) 2014, S. 395–…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Internal Auditing. In: Internal Auditor, June 2010, S. 39–42. (Stellung der Internen Revision; Unabhängigkeit; Geschäftsordnung der Internen Revision… …2010, S.56–59. (Prüfungsmethoden; Informationsbeschaffung; continuous auditing; Risikomonitoring; Prüfung des IKS) Marburger, Horst: Betriebsprüfung der… …. In: Accounting, Organizations, and Society 2009, S. 971–987. (Funk tion von Rechnungshöfen; Wirtschaftlichkeitsprüfungen; performance auditing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungshinweise

    …Governance, Compliance & Internal Audit 20.–21. November 2008 in Berlin Die European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA) veranstaltet ihre… …Sessions) sind vorgesehen: General Sessions ◆ The Internal Auditing Profession in Europe – Our part in Corporate Governance & Compliance ◆ Corporate… …companies and Internal Auditing: Challenge Eastern-Europe ◆ Organization and performance of internal investigation ◆ Deloitte: How to manage contract risk and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Mehrwert der Internen Revision Eulerich, A./Eulerich, M.: What is the value of internal auditing? A literature review on qualitative and quantitative… …Interne Revision. Revisionsmanagement European Confederation of Institutes of Internal Auditing: Risk in Focus 2021 – Hot topics for Internal Auditors… …Innovation. Die Profile von internen Revisionsfunktionen, die in „Protiviti’s 16. Ausgabe von Internal Auditing Around the World“ aufgeführt sind, zeigen, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …2015’s 10 imperatives for internal auditors to be successful. In: Internal Auditing, Jan./ Febr. 2016, S. 6–11. (Management der Internen Revisionsabteilung… …Auditing: An Institutional Analysis. In: European Accounting Review 2016, S. 319–345. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; kommunale Rechnungsprüfung… …; Erfolgsbilanz) Piper, Arthur: Auditing the Public Sector: Managing Expectations, Delivering Results, hrsg. von der IIA Research Foundation, Altamonte Springs, Nov…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Erwartungen an die Wertsteigerungsbeiträge der Internen Revision – Anmerkungen aus Sicht eines Geschäftsführers

    Dr. Lorenz Zwingmann
    …Aufgabenbereichen des Financial, des Operational und des Management Auditing 3 treten immer mehr die ergänzenden neuen Aufgabenbereiche hinzu, durch die additionelle… …kurz eingegangen werden. Zunächst zum Bereich des Financial Auditing. Hierbei handelt es sich quasi um die historische Keimzelle der Revisionsarbeit. Im… …diesem Bereich somit recht breit gefächert ist, steht im Zusammenhang mit dem Financial Auditing ein Aspekt klar im Fokus: nämlich die Sicherung des… …Wirtschaftsprüfungsbranche. Financial Auditing ist somit mehr oder weniger gleich zu setzen mit den so genannten „Assurance-Leistungen“ der Wirtschaftsprüfer. In Umfragen des… …Institutes der Internen Revision kommt deutlich zum Ausdruck, dass in vielen Unternehmen dem Bereich des Financial Auditing immer noch eine große Beachtung… …beigemessen wird. Gleichwohl tritt die Bedeutung des Financial Auditing in der letzten Zeit zu Gunsten des Operational Auditing in den Hintergrund. Zudem… …zeichnet sich ein klarer Trend ab, das Financial Auditing mehr und mehr den Wirtschaftsprüfern zu überlassen. Insbesondere durch die hierdurch bedingte… …freisetzen. Als zweiter traditioneller Aufgabenbereich der Internen Revision ist das Operational Auditing zu nennen. Hierbei handelt es sich immer noch um das… …traditionelle Aufgabenspektrum der Internen Revision Financial Auditing ◆ Prüfung des Finanzwesens und der entsprechenden Internen Kontrollen ◆… …Ordnungsmäßigkeits- und „Compliance“-Prüfungen ◆ Sicherung des Vermögensschutzes steht klar im Vordergrund Operational Auditing ◆ Prüfung der Aufbau- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Heute, morgen, übermorgen

    Die Interne Revision im Wandel
    Martin Gutzmer
    …maßgeblich durch Datenanalyse unterstützt werden? 118 ZIR 03.21 Die Interne Revision im Wandel BERUFSSTAND Verstärkte Nutzung von Continuous Auditing und… …Prüfungszwecken 8 % +9 % +26 % Automatisierte Datenanalyse: Continuous Auditing 8 % +29 % +18 % Automatisierte Datenanalyse: Continuous Monitoring 9 % +30 % +10 %… …Jahre 50 % +19% 94 % Frage: Welche der folgenden Methoden planen Sie, in zwei bzw. in fünf Jahren zu nutzen? Abb. 2: Nutzung von Continuous Auditing… …des Continuous Auditing wird in nicht einmal jedem fünften Fall ge- nutzt. Noch geringer fällt der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich?

    Eine Analyse der Auswirkungen von Revisionsleiterwechseln
    Benjamin Fligge
    …auditing, Journal of Accounting and Public Policy, 29(5), S. 503 – 513. DIIR (2017): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision… …. / Lyu, M. / Wang, B. / Zhang, J. H. (2022): Do Chief Audit Executives Matter? Evidence from Turnover Events, Auditing: A Journal of Practice & Theory… …, 60(1), S. 143 – 175. Narayanaswamy, R. / Raghunandan, K. / Rama, D. V. (2019): Internal auditing in India and China: some empirical evidence and issues… …for research, Journal of Accounting, Auditing & Finance, 34(4), S. 511 – 523. Peemöller, V. / Kregel, J. (2014): Grundlagen der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Zertifizierten gratulieren wir sehr herzlich. Wir wünschen Ihnen für den weiteren Berufsweg viel Glück und Erfolg! Management Auditing Prüfung von Strategien…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück