INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (458)

… nach Jahr

  • 2025 (12)
  • 2024 (11)
  • 2023 (23)
  • 2022 (18)
  • 2021 (23)
  • 2020 (22)
  • 2019 (20)
  • 2018 (27)
  • 2017 (20)
  • 2016 (22)
  • 2015 (12)
  • 2014 (19)
  • 2013 (13)
  • 2012 (26)
  • 2011 (39)
  • 2010 (19)
  • 2009 (28)
  • 2008 (30)
  • 2007 (27)
  • 2006 (16)
  • 2005 (13)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Governance Unternehmen öffentliche Verwaltung Checkliste Funktionstrennung marisk Ziele und Aufgaben der Internen Revision Aufgaben Interne Revision Interne Risikomanagement Management Kreditinstitute Revision Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

458 Treffer, Seite 11 von 46, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Generelle Kontrollen im Fokus von allgemeinen Organisationsprüfungen

    Ein innovativer und flexibler Ansatz auf Basis des Reifegradmodells von Kontrollen in Unternehmen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Financial Auditing (Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sowie interner Regelungen, Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der Finanzberichterstattung)… …, Operational Auditing (Prüfung von Funktionen, Prozessen, Geschäftsbereichen und Projekten) und Management Auditing (Prüfung von unternehmensinternen Regelungen… …Auditing eine zukunftsorientierte, unabhängige und systematische Beurteilung der organisatorischen Aktivitäten der verschiedenen Stufen des Managements auf… …der Grundlage von Systemprüfungen und Organisationsprüfungen (Aufbauorganisation und Ablauforganisation) dar. Als Ziel des Operational Auditing wird… …regelmäßig die Systemverbesserung genannt. 6 Es entspricht der allgemeinen Auffassung, dass mit dem Operational Auditing eine Verbesserung des betrieblichen… …. Jedoch spricht einiges dafür, die allgemeine Organisationsprüfung am ehesten dem Operational Auditing zuzurechnen. Insbesondere wird als wesentlicher… …Bestandteil des Operational Auditing die Prüfung des IKS und damit eng verbunden auch die Frage der Wirtschaftlichkeit genannt. 8 Dennoch hängt es sehr stark… …Ordnungsmäßigkeit Financial Auditing Operational Auditing Management Auditing Sicherheit Ziel der Prüfung Rechnungswesen und betriebliche Informationen sind… …Organisationsprüfung zur IT aufgenommen werden. 7. Abdeckung von Prüfungsthemen aus den Anforderungen der aktuellen MaRisk 30 Vgl. IIA IPPF PG Auditing Application… …Beschränkungen in der Prüferkapazität gelingen. In: ZIR 6/2011, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2011. Chambers, A., Rand, G., The Operational Auditing Handbook –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Regulierungsantworten in den USA, der EU und in Österreich) IPPF – Practice Guide: Auditing the Control Environment, hrsg. vom IIA, April 2011… …Prüfungen/Informationstechnologie Alali, Fatima A.; Pan Fang: Use of Audit Software: Review and Survey. In: Internal Auditing (USA), Sept./Oct. 2011, S. 29–36. (Prüfungsmethoden… …lungen für die Präven tionspraxis und für Verdachtsfälle) Simon, Chad A.: Individual Auditors’ Identification of Relevant Fraud Schemes. In: Auditing, Febr… …models in the health care industry. In: Internal Auditing (USA), Jan./ Febr. 2012, S. 13–20. (Krankenhäuser, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision… …Negotiation Experience and Client Negotiating Style on Auditors’ Judgments in an Auditor- Client Negotiation Context. In: Auditing, Aug. 2011, S. 225–237… …Deficiencies. In: Auditing, Febr. 2012, S. 39–56. (Prüferverhalten; Urteilsbildung; IKS-Urteile; Einflussfaktoren; Identifikation mit dem Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …, Joachim: Operational Auditing: Revision von IT, Marketing, Produktion und Einkauf, Berlin 2015 (ISBN 978-3- 503-15466-1). (Lehrbuch der Internen Revision… …; Geschäftsprozessprüfungen; Voraussetzungen für Operational Auditing; COSO ERM und Three Lines of Defense Modell; Prozessprüfungen; Marketingrevision; Prüfung der… …; Projektdurchführung; Fallstudie) Toy, Alan; Hay, David C.: Privacy Auditing Standards. In: Auditing, August 2015, S. 181 – 199. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung… …Identification of Potential Frauds. In: Auditing, August 2015, S. 1 – 22. (Prüferverhalten; Urteilsbildung; dolose Handlungen; Brainstorming als Prüfungsmethode… …gezielt verändern; Fallbeispiele zur Unternehmenskultur – Experteninterviews) Die Königsdisziplin der Internen Revision Operational Auditing Revision von IT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …. In: International Journal of Auditing 2015, S. 182–194. (Funktion der Internen Revision; Mehrwert durch die Interne Revision; Einflussfaktoren für… …Auditor’s Suspicion of Lying in an Interview. In: International Journal of Auditing 2015, S. 295–306. (Prüfungsmethoden; Prüfungstheorie; Urteilsbildung des… …Gesellschafter-Geschäftsführer; steuerliche Wahlrechte in der Steuerbilanz) Leitung/Management einer Internen Revisionsabteilung Paterson, James C.: Lean Auditing – Driving Added… …Value and Efficiency in Internal Audit, 2015 (ISBN 978-1-118- 89688-4). (Management der Internen Revisionsabteilung; Entwicklung von Lean Auditing… …in a ‘Two Masters Setting’. In: International Journal of Auditing 2015, S. 166–181. (Prüferverhalten; Urteilsbildung, Einflussfaktoren; Kommunikation… …Auditing 2015, S. 148–165. (Prüfungs- theorie; Prüfungswirkungen; Schwere und Beharrlichkeit von Fehlern im Internen Kontrollsystem; Prüfungswirkungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Nicht-Jahresabschlussbezogene Prüfungsobjekte) Funktion/Stellung der Internen Revision Chambers, Andrew: Recalibrating internal audit. In: Internal Auditing, Sept./ Oct. 2015, S… …und Compliance in der Unternehmenskultur) Pritchard, Robin: Black swan or simply poor insight? In: Internal Auditing, Sept./ Oct. 2015, S. 21–23… …data security breach and risk assessment: Imminent threat, high cost, and preparation is key. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2015, S. 6–10. (Aufgaben… …größeren Projekten) Schrock, Charles D.: Strategy, risks and results: The focus of the (strategic) internal auditor. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2015… …Auditing, Sept./Oct. 2015, S. 11–18. (DV Sicherheit; Bedeutung von Cyber-Angriffen; Trust Services framework; COSO, COBIT 5, ISO/IEC 27000; Merkmale einer… …; Atkins, Jill: Section 45 of the Auditing Profession Act: Blowing the whistle for audit quality? In: British Accounting Review 2014, S. 248– 263…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Technology Risk and Controls”, „IT Essentials for Internal Auditors” sowie „Auditing IT Governance”. 16 Vgl. auf der Website des IIA https://global.theiia.org/… …02/2022) Assessing Cybersecurity Risk: The Three Lines Model Auditing Business Applications Auditing Identity and Access Management Auditing Insider Threat… …Programs Auditing IT Governance Auditing IT Projects Auditing Mobile Computing Business Continuity Management Continuous Auditing: Coordinating Continuous… …Auditing and Monitoring to Provide Continuous Assurance Data Analysis Technologies Fraud Prevention and Detection in an Automated World Information… …Management of IT Auditing Understanding and Auditing Big Data Kontrolle ist definiert als der Prozess, der in das Risikomanagement eingebettet ist und vom… …. 29 3.3 GTAG Auditing IT-Governance Der GTAG Auditing IT-Governance stellt den Bezug zwischen IT-Kontrollen und IT-Governance her. Wenn Kontrollen… …„Business Knowledge for Internal Auditing“ abgefragt. Im Geschäftssinn, Abschnitt Datenanalysen (11 %) • Datenanalysen, Datentypen, Data Governance und Wert… …Informationstechnik Allgemeines Wissen Angewandtes Wissen Expertenwissen Schulungen · Fundamentals of IT Auditing · IT General Controls · Data Analytics Essentials… …Data Analysis for Internal Auditors · CIA Exam Preparation Instructorled Course Part 3: Business Knowledge for Internal Auditing Zertifizierung · CIA ·… …CIA Leitlinien · IT Essentials for Internal Auditors · Auditing Smart Devices · Information Technology Risk and Controls · IT Change Management Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Auf viele gute Chancen im neuen Jahr!

    Dorothea Mertmann
    …nichtstatistischen Verfahren in der Internen Revision ihre Berechtigung hat. Den Umsetzungsgrad von Continuous Auditing in deutschen Revisionsabteilungen untersucht… …Wagner. Eine empirische Studie zeigt deutliche Unterschiede in der Umsetzung von Continuous Auditing Methoden je nach Branche und Unternehmensgröße. Es…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    50 Jahre Ethikkodex, regulatorische Anforderungen, IT-Risiken und aktuelle Methoden: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen

    Dorothea Mertmann
    …Vorgehen anzupassen. Ein möglicher Lösungsansatz für diese Problemstellung ist Contin uous Auditing. Den Mehrwert von Continuous Auditing für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. H.: The Internal Auditing Handbook, 2. Aufl., Hoboken 2005 (ISBN 0-470-84863-4). (Lehrbuch der Internen Revision; Corporate Governance… …audit in their annual reports, and is it useful? In: Internal Auditing & Business Risk, Oct. 2005, S. 20–25. (Aufgaben der Internen Revision… …Function in Corporate Governance: A Synthesis of the Extant Internal Auditing Literature and Directions for Future. In: Journal of Accounting Literature 2004… …cultural development and organizational improvement. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2005, S. 3–9. (Wirtschaftskriminalität; Sarbanes-Oxley Act… …hotline and get the most out of it. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2005, S. 10–15. (Unethisches Verhalten im Unternehmen; Whistleblowing; Anforderungen… ….; Tower, Ralph B.: Identify theft and data security. In: Internal Auditing Sept./Oct. 2005, S. 29–37. (Wirtschaftskriminalität; Datensicherheit; gesetzliche… …Auditing, Sept./ Oct. 2005, S. 22–28. (Aufgaben der Internen Revision; steuerliche Risiken; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Organisation und… …; Unternehmenssicherungskonzept; Risikoberichterstattung im Lagebericht; Risikomonitoring; continuous auditing) Arbeitskreis 3 (Leitung Rudolf Schmidt): Ausgestaltung und Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Ablauforganisation; Personalanforderungen; Hilfsmittel zur Effizienzsteigerung) Selim, Georges; Woodward, Sally; Allegri ni, Marco: Internal Auditing and Consulting… …Practice: A Comparison between UK/Ireland and Italy. In: International Journal of Auditing 2009, S. 9–25. (Aufgaben der Internen Revision; Beratungsfunktion… …Compliance with the IIA Standards: A Study of Anglo-culture CAEs. In: International Journal of Auditing 2009, S. 27–42. (Professionalisierung der Internen… …Aufgabe für den Aufsichtsrat? In: Accounting, Auditing und Management, Festschrift für Wolfgang Lück, hrsg. von Michael Henke und Hilmar Siebert, S. 73–82… …Auditing 2009, S. 43–60. (Management der Internen Revisionsabteilung; Einflussfaktoren für die Effektivität der Internen Revision; Größe des Prüfungsteams… …Report Disclosure on Investor Confidence and Investment Decisions. In: International Journal of Auditing 2009, S. 61–77. (Corporate Governance; Wahrnehmung… …Spezialisierung/ Fachkompetenz auf die Selbsteinschätzung; Auswirkungen der Selbstüberschätzung (overconfidence) von Prüfern) Sarens, Gerrit: Internal Auditing… …Research: Where are we going? In: International Journal of Auditing 2009, S. 1–7. (Aufgaben der Internen Revision; Beratungsfunktion; praktische Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück