INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (458)

… nach Jahr

  • 2025 (12)
  • 2024 (11)
  • 2023 (23)
  • 2022 (18)
  • 2021 (23)
  • 2020 (22)
  • 2019 (20)
  • 2018 (27)
  • 2017 (20)
  • 2016 (22)
  • 2015 (12)
  • 2014 (19)
  • 2013 (13)
  • 2012 (26)
  • 2011 (39)
  • 2010 (19)
  • 2009 (28)
  • 2008 (30)
  • 2007 (27)
  • 2006 (16)
  • 2005 (13)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision marisk Grundlagen der Internen Revision Standards Sicherheit Prüfung Datenschutz Checklisten Arbeitsanweisungen Revision öffentliche Verwaltung control Vierte MaRisk novelle Unternehmen Governance Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF

Suchergebnisse

458 Treffer, Seite 12 von 46, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Inhalt / Impressum

    …zusammen und stellt sie aus der Sicht des Revi sionsleiters dar. Kontinuierliche IKS-Beratung versus Continuous Auditing (CA) 218 Roger Odenthal Continuous… …Auditing ist ein vielfach verwendeter Begriff für automatische und kontinuierliche Auswertung von Daten. Der Autor setzt sich kritisch mit den… …Anwendungsmöglichkeiten von Continuous Auditing in der prü ferischen Praxis auseinander. Er stellt dabei praktische Ansätze betrügeri scher Handlungen den mit automatischen… …wesentlichen Bestandteile und setzt Schwerpunkte bei der Krisenkommunikation, die entscheidend für den Erfolg dieser Maßnahmen ist. Continuous Auditing 231 Peter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Personalien

    IIR-Vorstand
    …Öffentlichkeitsarbeit des IIR, ferner ist er Mitglied des Vorstandes der European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA) und betreut mehrerer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: COSO Framework Changes. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2011, S. 37–41. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems… …Prüfungsprozesses; Überwachung der Arbeitspapiere) Seol, Inshik; Sarkis, Joseph; Lefley, Frank: Factor Structure of the Competency Framework for Internal Auditing… …(CFIA) Skills for Entering Level Internal Auditors. In: International Journal of Auditing 2011, S. 217–230. (Management der Internen Revisionsabteilung… …Auditing 2011, S. 288– 300. (Prüfungstheorie; Prüferverhalten; Typen von Verhandlungsstrategien; Einfluss formaler Ausbildung auf die Verhandlungsziele)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Aufsichtsorgan; Berücksichtigung des IKS) Rechnungshöfe Blegvad, Kristoffer: INTOSAI‘s New Fundamental Auditing Principles. In: International Journal of Government… …Auditing, October 2012, S. 15–19. (Rechnungshöfe, Prüfung; Professionalisierung; Notwendigkeit von Berufsgrundsätzen; Funktion von ISSAI 100) Weber, Martin… …; Witkos, Bernard: The European Court Auditors’ Approach to Auditing Public Procurement in the Area of Cohesion and Structural Funds. In: Journal Cour des… …, William F. Jr.; Simon, Chad A.; Smith, Jason L.: Two Decades of Behavioral Research on Analytical Procedures: What Have We Learned? In: Auditing, Februar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Dipl.-Kfm. Matthias Korff, Dipl.-Kfm. Sebastian Kläne
    …; International Standards on Auditing der International Federation of Accountants. Die Aufzählung enthält sowohl gesetzliche Maßnahmen als auch solche, die keinem… …internationalen Regelungen (Sarbanes Oxley Act, Verlautbarungen des Institute of Internal Auditors, International Standards on Auditing) betrachtet. Die durch den… …herausgegebenen International Standards on Auditing (ISA) die Verwendung des COSO-Frameworks. 16 3. Sarbanes Oxley Act Der Mitte 2002 vom US-amerikanischen Senat… …sichergestellt werden. Aus diesem Grund richten sich die Regelungen des SOA (und die ergänzenden Ausführungsregelungen der SEC, wie z. B. die Auditing Standards… …. Für das IFAC siehe ISA 315 u. ISA 400, abgedruckt in: WPK, International Standards on Auditing (ISAs), 2003. 17 Vgl. Hülsberg, in… …(International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing). Daneben beinhaltet das Framework eine Definition des Be griffs der Internen Revision… …Standards. 4.3 International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing Die Grundsätze für die berufliche Praxis der Internen Revision… …International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing sollte eine konsequentere Betonung ihrer weltweiten Gültigkeit erzielt werden. 36 Mit… …Standards for the Professional Practice of Internal Auditing sind diese in ihren Formulierungen hinreichend abstrakt und allgemein ausgestaltet. So können die… …einer Schlussfolgerung im Rahmen des Schlussberichts (zusätzlich zusammenfassende Beurteilung der Revision). 5. International Standards on Auditing 5.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

    Vieles deutet auf eine Erhöhung nach Corona hin
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …, Prüfungsstopp und bis zu 100 Prozent Remote Auditing. Und über allem, das heißt unternehmens- und branchenübergreifend, steigt die Komplexität von Prozessen… …Remote Auditing. 6 Vgl. Google Scholar, https://scholar.google.de (Stand: 31.12.2022). 7 Vgl. Google Scholar, https://scholar.google.de (Stand: 31.12.2022)… …in the COVID-19 Environment: Key Aspects and Perspectives of Remote Auditing Fraud and the Pandemic – Internal Audit Stepping up to the Challenge… …Statusbericht aus der Prüfungspraxis der DAX30-Unternehmen The Impact of the Coronavirus Pandemic on Auditing Quality in Jordan Die Interne Revision im Fraud… …Gleiche Wirksamkeit von Präsenz- und Remote-Revisionsprüfungen während der Coronazeit. · Corona-induziertes Remote Auditing hat keinen negativen Einfluss… …Studie (n = 486 Revisionsleitungen aus den USA und Kanada) 14 Studie (n = 228 Interne Revisoren, DIIR- Mitglieder) Remote Auditing: An Alternative Approach… …to Face the Internal Audit. Challenges during the COVID-19 Pandemic Remote Auditing for Internal Auditors. Adjusting to the ‘new normal’ COVID-19… …, dass Remote Auditing exakt das Gleiche wie traditionelles Prüfen sei, nur mit elektronischen Mitteln. KPMG 2020 · Gleiche Wirksamkeit von Präsenz- und… …Remote-Revisionsprüfungen während der Coronazeit. · Vermutung, dass Remote Auditing eventuell Präsenzprüfungen ersetzen könnte. IIA / Kanada 2020 · 69 Prozent der kanadischen… …Vor-Ort-Augenzeugenschaft (zum Beispiel informelle Kommunikation, fehlender Walk-through, eingeschränkte Verifizierbarkeit von Informationen). · Durch Remote Auditing kann es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Chancen der Internen Revision durch die GDPdU

    Prof. Dr. Georg Herde, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …, Eingrenzung steuerrelevanter Daten und technischer bzw. organisatorischer Abläufe beraten. Auditing Tools hatten ihre Daseinsberechtigung allerdings bereits vor… …helfen dabei, vorhandene Hürden zu überwinden. 2. Problemstellung Auditing Tools sind im Gegensatz zu Spreadsheetoder Datenbanksystemen speziell auf die… …Datensätze i. d. R. nicht limitiert, während Excel-User eine Verarbeitungsrestriktion von 65.536 Datensätzen in Kauf nehmen müssen. Echte Auditing Tools… …Zugriff über Datenbankmanagementsysteme) ist nicht möglich. Die Arbeit mit Auditing Tools birgt trotz aller Vorteile bei komplexeren Aufgabenstellungen… …durch den Einsatz von Auditing Tools ermöglicht, Prüfungen nicht nur auf Basis von Stichproben durchführen zu können. Durch Nutzung des vorhandenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Universitäre Ausbildung von Studierenden im Bereich der Internen Revision

    Risiken und mögliche Prüfungsansätze
    Annika Bonrath
    …. Annika Bonrath, M. Sc., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Interne Revision, Universität Duisburg-Essen, Center for Internal Auditing… …Bereich Accounting ten Beiträge trotz der Fluktuationen bei den Ein- widmet. reichungen zeugt von einer konsequent Issues in selektiven Auditing: A Journal… …. Janvrin Curriculum The Accounting Review The soft skills of accounting gradu- Valentina Dolce, ates: perceptions Auditing: A versus Journal expecta- of… …Practice & Federica Theory Emanuel, tions Current Issues in Auditing Maurizio Cisi, Chiara Ghislieri Journal of Emerging Technologies in Accounting Journal… …of Emerging Technologies in Account- Tab. 1: Relevante Forschungsarbeiten zur Accounting- Ausbildung Current Issues in Auditing Journal of Management… …Current Issues in Auditing The Accounting Review Accounting Horizons Auditing: A Journal of Practice & Theory Issues in Accounting Education Journal of… …Internal Auditing Case They Protect Us from Computer Fraud: Who Protects Us from Them? SafeNet, Inc.: A Case of Fraudulent Financial Reporting Satyam Fraud… …Revisorinnen und Revisoren WISSENSCHAFT Internal Controls: A Compendium of Short Cases Auditing Operational Compliance: The Case of Employee Long Distance Piracy… …von Revisorinnen und Revisoren Tab: 3: Übersicht der Universitäten des Internal Auditing Education Partnership Program; Quelle: The IIA (2023) sich… …die Praxis, stellt das Internal Auditing Education Partnership (IAEP) Programm eine direkte und proaktive Antwort auf diese Herausforderungen dar. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Auditing, May/ June 2013, S. 17–26. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Management-Informationssystems; Geschäftsprozesse; Open-source workflow… …: International Journal of Auditing 2013, S. 213–226. (Prüfungsmethoden; dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung; Prüferverhalten; Vertrauen versus beruflicher… …Auditing in a Global Tax Environment. In: Internal Auditing, May/June 2013, S. 3–16. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse… …Structure of Firms. In: International Journal of Auditing 2013, S. 248–278. (Corporate Governance; Unternehmensüberwachung; Auswirkungen der Anforderungen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Literatur zur internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Sammelwerke Reding, Kurt F.; Sobel, Paul J.; Anderson, Urton L.; Head, Michael J.; Ramamoorti, Sri; Salamasick, Mark; Riddle, Chris: Internal Auditing… …: Internal Auditing, Nov./Dec. 2013, S. 25–31. (Prüfung des Internen Kontrollsystems; Einstellungen gegenüber SOX; PCAOB; Auswirkungen von SOX auf die… …Auditing, Sept./ Oct. 2013, S. 14–18. (dolose Handlungen; Prüferverhalten; Urteilsbildung; Einfluss der Vertrautheit auf das Erkennen von Täuschungen… …; Beweiskraft von Prüfungsinformationen) Hibino, Madoka; Sharifi, Mohsen: Fraud Prevention Methodology: The Ishikawa Diagram. In: Internal Auditing, Sept./ Das… …Line of Defense: Second Thoughts (Part I). In: Internal Auditing, Nov./Dec. 2013, S. 15–24. (Corporate Governance; System der Unternehmensüberwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück