INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (23)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikotragfähigkeit Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitskreis Management IPPF Framework Grundlagen der Internen Revision Unternehmen Corporate Revision öffentliche Verwaltung Banken marisk

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Der Fraud Report 2018 aus dem Blickwinkel der Internen Revision

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Corporate Governance im präventiven und detektiven Anti-Fraud- Kampf kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls anzupassen. Dazu liegt nachfolgend – neben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Literatur zur Internen Revision

    …Risikomanagementsystems; Überwachung von Sicherheitsrisiken; IDW PS 980; IDW PS 981; Security-Management-System; Integrierte Corporate Governance) Roth, J.: How to Audit… …Bilanzskandalen; Analyse von Bilanzskandalen; Corporate Governance) Wilbanks, R. M./ Hermanson, D. R./ Sharma, V. D.: Audit Committee Oversight of Fraud Risk: The… …Role of Social Ties, Professional Ties, and Governance Characteristics, in: Accounting Horizons, 3/2017, S. 21–38. (Prüfungsausschuss; Corporate… …Governance; fraudulente Berichterstattung; berufliche und soziale Verbindungen) Wild, J. H.: The Deterrent Effect of Employee Whistleblowing on Firms’… …Prüfungsergebnissen; soziale Bindungen zwischen Prüfer und geprüfter Einheit; Messunsicherheiten) Corporate Governance Ceschinski, W./Buhleier, C./Freidank, C.- C… …Corporate Governance, 5/2017, S. 230–236. (Corporate Governance Reporting; Qualität der Berichterstattung; Komponenten der Corporate Governance… …börsennotierter Gesellschaften) Eulerich, M./Van Uum, C./Zipfel, S.: Comparing corporate governance codes in Germany and Eastern Europe – An analysis of different… …corporate governance characteristics, in: Corporate Ownership & Control, 3-1/2017, S. 170– 179. (Unternehmensführung; Corporate Governance Kodex; Deutschland… …Risikotragfähigkeit, in: Der Betrieb, 47/2017, S. 2749–2754. (Corporate Governance; Identifikation von bestandsgefährdende Entwicklungen; IDW PS 340; IDW PS 981)… …Wirtschafsprüfung, 19/2017, S. 1111– 1118. (Wirtschaftlichkeitsprüfung der Governance; Aufsichtsrat; Wirksamkeitsprüfung; IDW PS 981; IDW PS 982; IDW PS 983) Veh, A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    ….: International compliance with new Basel Accord principles for risk governance, Accounting and Finance 1/2018, S. 279– 311. [Wright, Sheedy und Magee (2018)… …analysieren inwiefern die Richtlinien des Baseler Ausschusses zur Governance im Bankensektor umgesetzt werden. Dabei zeigt sich, dass in Länder, die besonders… …der Manager der geprüften Einheit zuvor ebenfalls als Prüfer tätig gewesen ist.] Corporate Governance Grundei, J./Kaehler, B.: Corporate Governance: Zur… …(2018) untersuchen bisherige Begriffsverwendungen der Corporate Governance und versuchen, eine zweckmäßige Definition zu erarbeiten, mit der auch neuere… …Datenschutz-Grundverordnung seit dem 25.5.2018 anzuwenden sind.] Stein, V./Wiedmann, A./Zielinski, M.: Einordnung der Risk Governance in das System der unternehmerischen… …einen neuen Ansatz, die Risk Governance, vor. Sie zeigen insbesondere, was dieser Ansatz konzeptionell für die unternehmerische Überwachung bedeutet und… …wie die Umsetzung von Risk Governance in Unternehmen erfolgen kann.] Verwaltungsspezifisch prüfen Wie Sie die Aufbau- und Ablauforganisation der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge
    …2018. (Das Buch dient der Vorbereitung auf das CIA Examen, indem die Aspekte Governance, Geschäftsethik, Risikomanagement, IT und das globale… …Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit einer Internen Revision (IR), in: Zeitschrift für Corporate Governance, 6/2017, S. 264–270. [Hauptmann und… …reagieren können.) Hillmer, H.-J.: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rechnungslegung, in: Zeitschrift für Corporate Governance, 6/2017, S. 282–283… …Abstimmungen mit Wirtschaftsprüfern die Risikobewertung von Revisoren beeinflusst.] Corporate Governance Bade, M.: CEO-Vergütung und Dividendenpolitik: Neue… …Einblicke auf empirischer Basis, in: Zeitschrift für Corporate Governance, 6/2017, S. 252–259. [Bade (2017) untersucht empirisch den Zusammenhang zwischen der… …Vergütungsberichte und leiten Empfehlungen zur Verbesserung her.] Shrives, P. J./Brennan, N. M.: Explanations for corporate governance non-compliance: A rhetorical… …(Teil B), in: Zeitschrift für Corporate Governance, 6/2017, S. 276–281. [Velte (2017) untersucht den Einfluss von Frauenförderung im Aufsichtsrat auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Interne Revision beeinflussen. Dazu gehören unter anderem die Kompetenz der Revisoren hinsichtlich Governance, Risiken und Kontrollen oder auch die… …Follow-Up Prozessen und dem Einbezug des Prüfungsausschusses bei der Überprüfung der Programme und Ergebnisse der Internen Revision.] Corporate Governance… ….: Interne Revision auf dem Weg zum Integrierten Governance-, Risiko- und Compliance- Management (IGRC), in Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2/2018… …integriertem Governance-, Risiko- und Compliance- Management an, in dem gemeinsame Einschätzungen zu aktuellen Themen abgegeben werden.] Ulrich, P./Fibitz, A… ….: Aktuelle Themen der Corporate Governance in Deutschland, in Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2/2018, S. 53–58. [Ulrich und Fibitz (2018) spiegeln… …die Fachdiskussion zu relevanten Themen der Corporate Governance anhand einer aktuellen empirischen Umfrage aus dem Jahr 2017 wider.] Werner, R.: Die… …Gesetzgebung (u. a. CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) eingegangen wird. Außerdem werden Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex dargestellt.] Reibung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Becker, E./Burggraf, A./Botzkowski, T.: Digital Governance im Mittelstand: Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung und Ableitung von… …Handlungsempfehlungen, in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 1/2018, S. 5–11. [Becker, Burggraf und Botzkowski (2018) stellen die Digital Governance in… …Interviews, dass Digital Governance derzeit noch eine untergeordnete Rolle spielt, aber für die digitale Transformation wichtig sein kann.] Li, H./Dai… …, dass emotionale Intelligenz dysfunktionales Verhalten verringern kann und die Prüfungsqualität erhöht.] Corporate Governance Beckmann, K. M.: Wie gehen… …171 AktG.] Hakelmacher, S.: Corporate Governance – revisited, in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 3/2018, S. 187–192. [Hakelmacher (2018) beschäftigt sich… …mit der Corporate Governance, insbesondere dem Deutschen Corporate Governance Kodex. Dabei betrachtet er vor allem die damit verbundene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    (Weitere) Ergebnisse der Enquete 2017
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Robert Wagner
    …Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance an der Universität Duisburg- Essen und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR. Dr. Robert… …die Position der Revision im Kontext der guten Corporate Governance kontinuierlich weiterentwickelt. Auch wenn die Wahrnehmung unternehmensund… …Prüfungsausschusses beziehungsweise Auf- sichtsrats/Verwaltungsrats und der Verbesserung der Corporate Governance verändert. Ziele zu diesen Themen sind in den letzten… …führen. 3.2 Interne Revision und Corporate Governance Die moderne Revision unterstützt eben nicht mehr nur die Vorstandsebene, sondern ist mehr und mehr… …Unterstützer guter Corporate Governance und von Aufsichtsrat und Audit Committee. Dies belegen auch die Ergebnisse in Tabelle 2, wo die Unterstützung der… …Governance im Vergleich mit der letzten Studie um 11,7 Prozent wichtiger geworden ist und die Unterstützung von Aufsichtsrat und Audit Committee sogar um 23,3… …Governance 11,7 % 6. Unterstützung von Aufsichtsrat/Audit Committee 23,3 % 7. Verbesserung interner Prozesse 2,4 % Tab. 2: Veränderung der Top-7-Ziele der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Single Audits gibt.] Corporate Governance Böcking, H.-J./Bundle, L./Althoff, C./ Hanke, A./Wirth, W./Schmid, R. /Hönsch, H./Fischer, N./Kaspar, M./Meier… …unter Berücksichtigung von Agency Costs, Informationsbedürfnissen und der Qualität der Corporate Governance.] Seibt, C. H.: 20 Thesen zur Corporate… …Governance und Unternehmensorganisation in VUCA-Zeiten, in: Der Betrieb, 5/2018, S. 237–245. [Seibt (2018) ordnet die politischen, regulatorischen… …des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK), Standards der Global Reporting Initiative (GRI) sowie Framework des IIRC) auf. Außerdem werden… …notwendige Anpassungen im deutschen Recht durch die modifizierte EU- Aktionärsrichtlinie besprochen und kritisch gewürdigt.] Edition Governance Interne… …, fester Einband, € (D) 29,95, ISBN 978-3-503-17670-0 Edition Governance Online informieren und bestellen: www.ESV.info/17670 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Buchbesprechungen

    Dr. Oliver Bungartz, Axel Becker
    …Aufsichtsräte, Grundlagen – Führungsaufgaben – Wirksamkeit“ aus der Reihe Edition Governance. Die zunehmende Bedeutung der Internen Revision für den Aufsichtsrat… …zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision. Edition Governance Mathias Wendt · Hubertus Eichler Interne Revision für Aufsichtsräte Grundlagen –… …Werk ist uneingeschränkt zu empfehlen und ergänzt die Schriftenreihe Edition Governance um eine Abhandlung zur Internen Revision als unersetzlicher und… …wesentlicher Bestandteil der Corporate Governance eines jeden Unternehmens. Dr. Oliver Bungartz, CIA CISA CFE CGAP CRISC CRMA CISM CCSA, Prüfer für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    DIIR – 60 Jahre im Dienst der Internen Revision

    Bernd Schartmann
    …-überwachung, seit einigen Jahren unter dem Oberbegriff Governance zusammengefasst, sind zu Recht immer wichtiger geworden. Die Interne Revision ist als…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück