INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (33)
  • Titel (4)

… nach Büchern

  • Handbuch Compliance-Management (30)
  • Management Auditing (2)
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Funktionstrennung Revision Datenanalyse Risikotragfähigkeit Handbuch Interne Kontrollsysteme control cobit IT Auditing Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Interne Kreditinstitute Unternehmen

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Korruptions-Compliance & Integrity Management in Hochrisikoländern

    Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Anna-Katharina Zubrod
    …1019Grüninger/Kissmehl/Zubrod * Prof.Dr. Stephan Grüninger ist wissenschaftlicher Direktor des Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG)… …. (DICO). ** Quirin Kissmehl ist Projektmanager und akademischerMitarbeiter amKonstanz Institut für Corporate Governance (KICG) sowie Geschäftsführer des… …beiterin hat sie amKonstanz Institut für Corporate Governance (KICG) u. a. zu den Themen (Social) Compliance- und Integritätsmanagement gearbeitet. Seit 2022… …. Die Studie ist kostenlos verfügbar und auf der Homepage des Konstanz Instituts für Corporate Governance abrufbar. Literatur Bandura, Social foundations…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Messbarkeit von Integrität und Kultur in Unternehmen

    Andreas Pyrcek, Hubertus Eichler
    …und Unternehmenskultur, 2022, Kapitel 3.1.2, S. 82 f. 5 5.2.5.7 Governance und Operations-Impact Analysen… …des und die Art der Aufgabenwahrnehmung durch das Aufsichts- organ im Zusammenhang mit „Good Corporate Governance“ und Compli- ance. In einer günstigen… …Compliance-Management-System 47 48 14 Vgl. Eichler, Prüfung und Neuausrichtung der Unternehmenskultur als Kernelement wirksamer Corporate Governance, RC&A 4/2012, S. 31 ff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    The evolution and challenges for Compliance and Integrity Management in Latin America

    Fernando Cevallos
    …landscape reflects both progress and the ongoing struggle to embed a culture of transparency and accountability in Brazilian governance. 4.4.2 Mexico: Still…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

    Prüfungsleitfaden „Beschaffung und Management von Softwarelizenzen“

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …sich wie folgt strukturieren: • Governance: Unternehmensseitige Kontrolle der Lizenznutzung, inklu- sive der Definition von Zuständigkeiten und… …verweist auf bereits existente Leitfäden, wie beispielsweise die Publikationen der ISACA. 1.5 Prüfungsfragen je Prüfungsfeld 1.5.1 Prüfungsfeld Governance… …Tabelle 2 enthält mögliche Prüfungsfragen und Prüfungshandlungen zum Prüfungsfeld Governance. Tabelle 2: Prüfungsfragen und Prüfungshandlungen zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Künstliche Intelligenz und Compliance – Implikationen für Compliance-Abteilungen

    Peter Eger, Robert Schmuck
    …• Klare Datenstrategie- und Governance • Zertifizierte Datensicherheitsstandards • Transparenz wie Modelle Daten verarbeiten • Intuitive… …und fortlaufendes Monitoring • Minimierung von sog. „Halluzinationen“ beim Einsatz von GenAI • Fokus auf MLOps und Model Governance (z.B. Experiment… …„Erklärba- ren KI“ („Explainable AI“) oder der sogenannten „Modell Governance“ bieten Möglichkeiten, den regulatorischen Schwachstellen und Risiken von KI-An-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Beschaffungsmanagement und Lieferantenbewertung – Erfüllung der Sorgfaltspflichten im Rahmen der ESG-Compliance

    Carsten Beverungen, Sascha Zhu
    …Rahmen der ESG-Compliance Carsten Beverungen*, Sascha Zhu** 1 1 ESG steht für „environmental, social, and governance“ (Umwelt, Soziales und Unter-… …(„environmental, social, and governance“). Somit haben sich die Anforde- rungen an die Beschaffung stetig erhöht, so dass aus dem Dreieck ein Viereck geworden ist… …Themenbereich Governance erwartet die BASF von den Lieferanten insbe- sondere Folgendes: a) Einhaltung geltender nationaler und internationaler Handelsrechte und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen (Legal Compliance)

    Roland Steinmeyer
    …Technik,Wirtschaft und Gestaltung und Mitglied des Konstanzer Instituts für Corporate Governance (KICG). Bei diesem Beitrag unterstützendmitgewirkt haben Dr. Maren… …Ordnungswidrigkei- tentatbestände erfüllen (z.B. Vermögensdelikte). Die Grenze zwischen Corpo- rate Governance und Legal Compliance wird in diesem Bereich nicht… …Vgl.Koch, in: Koch, AktG, 18.Aufl. 2024, §76, Rn. 114. 46 Präambel zumDeutschen Corporate Governance Kodex, Fassung vom 28.April 2022. 47 Das LGMünchen I… …bezieht, wird dieser Teil als Compliance bezeichnet. Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) gibt wesentliche gesetzli- che Vorschriften zur Leitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
    …263Grüninger/Wanzek * Prof.Dr. Stephan Grüninger istWissenschaftlicher Direktor des Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) und… …Act Deutscher Corporate Governance Kodex Foreign Corrupt Practices Act IDW PS 980 Sarbanes-Oxley Act DICO Standard Compliance Management Systeme US… …Aufsichtspflichten des Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG-Leitlinien) definiert. Der nachfolgend vorgestellte Ansatz für ein CMS umfasst sieben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Business Partner Compliance (rechtlich, ökonomisch, IT-technisch)

    Roman Zagrosek
    …Legal Tech, Schemmel/Dietzen, „Effective Corporate Governance“ by Legal Tech &Digital Compliance, Kapitel 5.6, Rn. 67, S. 149. 3 von Amtsträgern… …Vgl. Breidenbach/Glatz, Rechtshandbuch Legal Tech, Schemmel/Dietzen, „Effective Corporate Governance“ by Legal Tech &Digital Compliance, Kapitel 5.6, Rn… …, Corporate Counsel, Juli 2012; vgl. Breidenbach/Glatz, Rechtshandbuch Legal Tech, Schemmel/Dietzen, „Ef- fective Corporate Governance“ by Legal Tech &Digital…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die juristische Betrachtung des Compliance Risk Assessments

    Ulrich Lembeck, Peter Dieners
    …. Auch wirft er einen Blick darauf, wie das Compliance Risk Assessment in die Compliance Governance eines Unternehmens eingebettet werden kann und welche…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück