INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2986)
  • Titel (112)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1791)
  • eJournal-Artikel (1106)
  • Partner-KnowHow (39)
  • News (36)
  • Lexikon (14)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2025 (85)
  • 2024 (82)
  • 2023 (66)
  • 2022 (113)
  • 2021 (106)
  • 2020 (84)
  • 2019 (203)
  • 2018 (129)
  • 2017 (99)
  • 2016 (100)
  • 2015 (325)
  • 2014 (327)
  • 2013 (169)
  • 2012 (184)
  • 2011 (115)
  • 2010 (214)
  • 2009 (261)
  • 2008 (55)
  • 2007 (109)
  • 2006 (54)
  • 2005 (49)
  • 2004 (58)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Datenanalyse Revision IPPF IPPF Framework Arbeitsanweisungen Governance Prüfung Datenschutz Checklisten Banken Grundlagen der Internen Revision Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision Risikotragfähigkeit Unternehmen Corporate

Suchergebnisse

2987 Treffer, Seite 6 von 299, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Prüfung von IDV und End-User-Developments am Beispiel der Office-Produktpalette Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 2006…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2008

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2008 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …Vertriebs 03. – 04. 04. 2008 11. – 12. 09. 2008 F. Kremer F. Volker 42 Interne Revision 1 · 2008 ◆ ◆ Seminare Arbeitstechnik Grundstufe Rhetorik und… …Interne Revision 1 · 2008 43 Veranstaltungsvorschaur Sicherheit im Internet 03. – 05. 11. 2008 agens Consulting IT-Revision in Kreditinstituten 22. – 24. 10… …das CIA-Examen 16. – 17. 04. 2008 06. – 07. 10. 2008 Dr. U. Hahn 44 Interne Revision 1 · 2008 CIA-Examen Vorbereitungskurs Teile 1–2 03. – 06. 03. 2008… …. 2008 A. Becker Interne Revision 1 · 2008 45 Veranstaltungsvorschaur Das Value-at-Risk Modell 13. – 14. 03. 2008 24. – 25. 11. 2008 Dr. M. Eichhorn… …Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 08. – 09. 09. 2008 R. Weinrich Modul 1: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) 03. – 05. 12. 2008 M… …31. 03. – 01. 04. 2008 10. – 11. 11. 2008 A. Kastner Eigenanzeige: 185,5 x 122 mm 46 Interne Revision 1 · 2008 Derivative Finanzinstrumente als… …Modul 1: Skills für Revisionsleiter 21. 05. 2008 H. W. Jackmuth Modul 2: Strategie für Revisionsleiter 11. 09. 2008 H. W. Jackmuth Modul 3… …vorbehalten! Interne Revision 1 · 2008 47…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 1/14 · 53 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2014 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen (Teil 1) Workshop: Anwendung prozessorientierter… …. Kreikebaum-Movagharnia Kommunikation Teil 1: Kommunikation, Rhetorik und Konfliktmanagement 17.– 20. 02. 2014 05.– 08. 05. 2014 02.– 05. 06. 2014 08.– 11. 09. 2014 27.– 30… …. Bantleon Prof. Dr. J. Tanski Dr. U. Hahn M. Häge Dr. U. Hahn M. Häge h a J 1 r a h J a h DIIR-Akademie · ZIR 1/14 · 55 Seminar CCSA Control Self Assessment… …(CSA) Workshop Seminar CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) Seminare Interner Revisor DIIR Teil 1… …, ca. 48 Seiten pro Heft, im Jahresabonnement € (D) 118,80, ISSN 1861-0765 I S K e r 0 * * 1 * 0 10 J S I a K r h e e K I S J * 0 * Jahre KSI 1 * 1 0 * *… …Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-223 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info KSI_Anzeige_sw_192x120.indd 1 21.01.2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 1)

    Überblick über die Anforderungen und Vorgehen
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …ARBEITSHILFEN DORA AXEL BECKER · MARIA DZOLIC Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 1) Überblick… …sowie digitale und analoge Industriespionage/Sabotage entstanden. 1 Dies sind die bekannten und gemeldeten Fälle, Experten rechnen inoffiziell mit… …anderem in Fragen der Nachhaltigkeit sowie Cybersicherheit im Bereich des Finanzwesens durch. 1. Einleitung Der Internen Revision kommt hierbei eine… …Papiere (technische Regulierungsstandards, RTS) final verabschiedet werden müssen und die Restzeit für die Umset- 1 Vgl. Bitkom e. V., Organisierte… …Mängeln entstehen, die in den Kern bereichen von DORA auftreten können (s. Tabelle 1). Das Risikobewusstsein sollte sich auch in den Prüfungsplanungen der… …Internen Revision widerspiegeln. Tab. 1: DORA- Themenbereiche 3. Risikoorientierte Planung 5 Vgl. Becker A./Dzolic M. (2024), Quick Wins bei der Umsetzung… …. Die MaRisk sehen eine risikoorientierte Prüfungsplanung explizit vor. 8 Die Aktivitäten und 8 Vgl. BT 2.3 Tz. 1 MaRisk. 06.24 ZIR 263 ARBEITSHILFEN DORA… …DORA/DORA_node.html (Stand: 16.07.2024), S. 1. 11 Vgl. Ebenda, S. 1. 12 Vgl. Ebenda, S. 1. täten/Prozesse, neue kommen hinzu. Dem Prüfgebiet von DORA kommt eine… …erfordert bei der DORA-Umsetzung eine zweiteilige Strategie: 19 1. Umsetzung der Gap-Analyse DORA-Basisanforderung (ab sofort möglich), 2. Gap-Analysen der… …werden. Abbildung 1 zeigt exemplarisch das Vorgehen bei einer Gap-Analyse. Abb. 1: Exemplarische Gap-Analyse 27 Vgl. Becker A./Dzolic M. (2024), Quick Wins…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2007

    Deutsches Institut für Interne Revision (IIR), IIR-Akademie
    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2007 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …. Spanring Prof. Dr. M. Richter Interne Revision 1 · 2007 39 Veranstaltungsvorschaur Berichterstattung der Internen Revision 05. – 07. 03. 2007 21. – 23. 05… …Revision 1 · 2007 Controlling mit SAP/R3 Systemen (Co) 08. – 09. 11. 2007 agens Consulting AIS in SAP R/3 – der Revisionsarbeitsplatz 20. – 21. 09. 2007… …. Kreikebaum-Movagharnia Einführung in das Systemische Denken und Handeln 05. – 07. 11. 2007 R. Munde Interne Revision 1 · 2007 41 Veranstaltungsvorschaur „Kleine Fluchten“… …Risikomanagement und Risikocontrolling 22. – 23. 11. 2007 T. Falk 42 Interne Revision 1 · 2007 Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV 16… …Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 24. – 25. 09. 2007 R. Weinrich Modul 1: Mindestanforderungen an das… …Risikomanagement (MaRisk) 05. – 07. 12. 2007 Prof. Dr. D. Wohlert M. Helfer Interne Revision 1 · 2007 43 Veranstaltungsvorschaur ◆ Aufbaustufe Modul 2: Workshop… …Verkehr“ 07. 11. 2007 Frankfurt am Main Erfa-Tag „Handel“ 09. 11. 2007 Frankfurt am Main Änderungen vorbehalten! 44 Interne Revision 1 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …228 · ZIR 5/10 · Berufsstand Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1 DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und… …Revision komplettiert. 1. Vorbemerkung Vor dem Hintergrund der Auswirkungen der Kapitalmarktkrise kamen Themen wie Risikotragfähigkeit, Leverage-Ratio und… …. 1 Vgl. Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht, Internationale Konvergenz der Kapitalmessung und Eigenkapitalanforderung, über arbeitete… …Prüfung und Verbesserung der neuen Prozessanforderungen im Risikomanagement. 3 Vgl. EU Richtlinie 2006/48/EG. Prüfung unter ICAAP – Teil 1 Berufsstand · ZIR… …Umsetzung in der Praxis zu beurteilen ist (vgl. auch Abb. 1). 4 Bisherige Erfahrungen zeigen, dass die Revision keine allgemein gültigen, konkreten Standards… …Risikomanagement – MaRisk, AT 4.2 Tz. 1 ist die Konsistenz zwischen Risikostrategie und Geschäftsstrategie nachzuvollziehen. Die Inhalte der Geschäftsstrategie oder… …an das Risikomanagement – MaRisk, AT 1 Tz. 2. Prozessunabhängige Prüfung durch die Interne Revision Abb. 1: Komponenten des ICAAP (eigene Darstellung)… …ICAAP – Teil 1 Ansätze für die Anwendung des Diversifikationseffektes Puffer für nicht-qualifizierbare Risiken Operationelles Risiko Kreditrisiko Abb. 2… …mehrperiodische Betrachtung ist auch vor dem Hintergrund der Anforderungen des AT 4.1 Tz. 1 der MaRisk von Relevanz, da seitens der Institute sicherzustellen ist… …, dass deren wesentlichen Risiken laufend durch das Risikodeckungspotenzial abgedeckt sind Prüfung unter ICAAP – Teil 1 Berufsstand · ZIR 5/10 · 231…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 5/13 · 279 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2013 DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Grundstufe Psychologie kompakt für Revi soren 28. 11.– 29. 11. 2013 R. Munde Der Revisor als Kommunikator 21. 10.– 23. 10. 2013 C. Rausch Kommunikation Teil 1… …. Hahn Seminare CCSA Control Self Assessment Workshop 23. 10.– 24. 10. 2013 Dr. U. Hahn Seminare Interner Revisor DIIR Teil 1: Aufgabenstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 5/14 · 247 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2014 DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revisoren 10.– 11. 11. 2014 R. Munde Der Revisor als Kommunikator 27.– 29. 10. 2014 C. Rausch Kommunikation Teil 1: Kommunikation, Rhetorik und… …Interner Revisor DIIR Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück