INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Operational Auditing (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Handbuch Integrated Reporting (6)
  • Interne Revision im Krankenhaus (3)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (2)
  • Recht der Revision (2)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (1)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (1)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (1)
  • Vorträge für das WP-Examen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Risk Grundlagen der Internen Revision Standards Meldewesen Unternehmen Kreditinstitute IPPF Framework Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung Risikomanagement Arbeitsanweisungen Handbuch Interne Kontrollsysteme IT

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Financial Auditing, das Operational Auditing, das Management Auditing sowie das Risk Management, das Internal Consulting und das Compliance Auditing. Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer

    Prof. Dr. Annette G. Köhler, Dr. Jochen C. Theis
    …International Auditing and Assurance Standard Board (IAASB). Dr. Jochen C. Theis ist Habilitand am Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und… …321, Tz. 29 genannten Er- gänzungen) dem International Standard on Au- diting (ISA) 610 des International Auditing and Assurance Standards Board… …: International Standards for the Professional Practi- ce of Internal Auditing, Ausführungsstandard (Per- formance Standard) 2050, Altamonte Springs, 2013. KonTraG… …, L./Parker, S./Peters, G.: Internal Audit Assis- tance and External Audit Timeliness, in Auditing: A Journal of Practice & Theory 4/2012, S. 3 – 20. AKEIÜ… …Contribution on Audit Delay, in Auditing: A Journal of Practice & Theory 1/2014, S. 25 – 58. Prawitt, D./Smith, J./Wood, D.: Internal Audit Quality and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse

    Die Analyse von Geschäftsprozessen aus Sicht der Abschlussprüfung

    Frank Gerber
    …Datenanalyse hin zum Data Mining weiterentwickeln. ___________________ 31 Reimaging Auditing in a Wired World, AICPA Assurance Services Executive… …, Psychological Methods. Vol 2 No. 2 ,pp. 131-160. 34 Whitepaper evolution of Auditing, AICPA Assurance Services Executive Committee (ASEC), 2012. Die… …, Psychological Meth- ods. Vol 2 No. 2 ,pp. 131-160. Whitepaper evolution of Auditing, AICPA Assurance Services Executive Committee (ASEC), 2012. Reimaging… …Auditing in a Wired World, AICPA Assurance Services Executive Committee (ASEC), 2014. Werner und Gehrke, Potenziale und Grenzen automatisierter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Skalierte Prüfungsdurchführung

    Eva Romatzeck Wandt
    …skalierten Prüfungsdurchführung ist, dass die International Standards on Auditing – kurz ISA – implizit das Leitbild der Prüfung großer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse

    Journal Entry Network- und Geschäftsprozess-Analyse im Verbund. Ein dualer Revisionsansatz

    Prof. Dr. Ludwig Mochty
    …eines solcherart dualen risikoorientierten Prüfungsansatzes zu erwarten? ___________________ 2 AICPA (Hrsg.): Statement on Auditing Standards (SAS) No… …: Auditing and Assurance Services. An Integrated Approach, 11.Ed., Prentice Hall, 2006, p. 417. Ludwig Mochty 36 Aus dieser Dokumentation wird nun…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …(ITAF). Weiter kommen häufig das konzeptionell ähnliche, fachlich andere Aspekte beto- nende IIA IPPF, die Vorgaben des International Auditing and… …(ISACA IT Audit). 8.2 Prüfung der Informationstechnologie Hahn 165 Board (IAASB) der Wirtschaftsprüfer, z. B. International Standards on Auditing…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    ThyssenKrupp AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Auditing ThyssenKrupp Academy Corporate Communications Corporate Programs Corporate Substainability Enviroment & Politics Corporate Affairs… …. Jürgen Claassen, Guido Kerkhoff und Ralph Labonte 567 liegen. Hierzu gehören u.a. Internal Auditing, Corporate Communication, Corporate Fi- nance sowie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Grundsatzüberlegungen zur Prozessprüfung

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …sollen im Band Management Auditing vertieft werden. 3 Grundsatzüberlegungen zur Prozessprüfung 48 3.2.1 Strategie und Planung inklusive M&A… …in der IR-Nomenklatura auch den Be- griff des Management Auditing, der einmal für die Überprüfung des Managements, auf der anderen Seite, wie in… …siert wird. 3.2.3 Externe und interne Berichterstattung Dieser Managementprozess ist Gegenstand des Financial Auditing wird damit kein Haupt-Thema…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …, Infrastrukturunternehmen29) unzureichende Compliancefunktion. Der Punkt „b“ ist eher ein Thema des Financial Auditing und kann daher in diesem Band vernachlässigt werden… …Ziel Strategic Auditing und drei neuen Prozessen, Objective Setting, Event Identification und Risk Response. 2.3.1 Strategische Ausrichtung Was…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrierte Berichterstattung aus der Perspektive der Abschlussprüfung

    Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann, Dr. Matthias Schmidt
    …sachgerecht, dass sich auch der International Auditing and Assurance Standard Board (IAASB) künf- tig stärker mit der Prüfung von integrierten Berichten…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück