INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (90)
  • Titel (6)

… nach Büchern

  • Anforderungen an die Interne Revision (15)
  • Interne Revision aktuell (9)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (8)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (7)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (7)
  • Handbuch der Internen Revision (6)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (5)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (5)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (3)
  • Risk Management Practices of SMEs (2)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (1)
  • Die Interne Revision als Change Agent (1)
  • Die Zukunft der Internen Revision (1)
  • Revision des Personalbereichs (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT Checkliste Prüfung Datenschutz Checklisten Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Auditing Grundlagen der Internen Revision Meldewesen Management marisk Aufgaben Interne Revision control Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

90 Treffer, Seite 2 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    State of the art Internal Audit

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …enhanced role in Corporate Governance as the survey showed that the current role of Internal Audit is still quite minor in comparison with other parties… …systematic, disciplined approach to evaluate and improve the effective- ness of risk management, control, and governance processes (Corporate Governance… …regarded as a common denominator of Corporate Governance content (see chapter 2.1.1). 3.1 Position of Internal Audit in a Corporate Organisation Internal… …the effectiveness of risk management, the internal control system and the simultaneous contribution to correct Corporate Governance practice. Since… …reporting line would ensure the oversight of Corporate Governance tasks are more 24 likely to be successfully carried out. The prerequisite of… …the same direc- tion of asserting a considerable degree of central governance. Key indicators for a need to put weight on a centrally directed… …Internal Audit Function are: The mandate to adopt a role in Corporate Governance The need for a global implementation of generally accepted audit method-… …function by profiling its own activities and by defining the interfaces to the most important stakeholders. Within the sphere of Corporate Governance, the… …position of the External Au- ditor has been repeatedly stressed as an important stakeholder in the com- mon Corporate Governance structure to provide for… …tee. A considerable number of large companies throughout Europe comply with the recommendation of Corporate Governance Codes to set up Audit Com-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …Antwort auf die Corporate Governance-Diskussion in Unternehmen Die Bestrebungen nach einer guten Corporate Governance haben bewirkt, dass die… …Corporate Governance in Europe. Current Status, Necessary Improvements, Future Tasks. Hrsg. European Confederation of Institutes of Internal Auditing… …Corporate Governance. In: Corporate Go- vernance und Interne Revision. Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings. Hrsg. Carl-Christian Freidank… …. Altamonte 2004, Standard 2110 und 2120. 120 Nutzenpotenziale der Internen Revision Interne Corporate Governance Aufsichtsrat Interne Revision… …Hauptversammlung Abschlussprfer Staat Institutionen (z.B. WPK, DPR) Externe Corporate Governance Kapitalmarkt Managermarkt Kunden Lieferanten… …Anwohner und vffentlichkeit Fremdkapitalgeber Abb. 1: Interne Revision als Bestandteil der Corporate Governance am Beispiel einer deutschen… …der Internen Revision. In: Zeitschrift Corporate Governance 2007, S. 257–258. 6) Die traditionellen Tätigkeitsfelder der Internen Revision sind… …Überwachungsfunktion einbeziehen.8) 7) Vgl. Kregel, Joachim: Stellung der Internen Revision im dualen und im Board System. In: Corporate Governance und Interne… …. Kaminski, Bert: Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision. Handbuch für die… …, Rolf: Prüfungs-Handbuch. Leitfaden für eine Überwachungs- und Revisionskonzeption in der Corporate Governance. 5. Aufl. Berlin 2005, S. 127. 26) Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Revision (IR) und Risikomanagement

    Wolfgang Lück, Anja Unmuth
    …Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) vom 27. April 1998 gestiegen. Die sog. Corporate Governance – d. h. die Führung, Verwaltung und… …governance processes.“2) Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) hat diese Definition in Abstimmung mit dem österreichischen Institut für… …Überwachungssystem 9) Vgl. Lück, Wolfgang: Vom KonTraG über das Risikomanagementsystem und Über- wachungssystem zur Corporate Governance. In: Risikomanagement in der… …Un- ternehmenspraxis. Neue Anforderungen an die Corporate Governance und deren Umsetzung in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Hrsg. Wolfgang… …Risikomanagementsystem und Über- wachungssystem zur Corporate Governance. In: Risikomanagement in der Un- ternehmenspraxis. Neue Anforderungen an die Corporate Governance… …über das Risikomanagementsystem und Über- wachungssystem zur Corporate Governance. In: Risikomanagement in der Un- ternehmenspraxis. Neue Anforderungen… …an die Corporate Governance und deren Umsetzung in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Hrsg. Wolfgang Lück. Karlsruhe 2003, S. 10. 16) Vgl… …. Lück, Wolfgang: Vom KonTraG über das Risikomanagementsystem und Über- wachungssystem zur Corporate Governance. In: Risikomanagement in der Un-… …ternehmenspraxis. Neue Anforderungen an die Corporate Governance und deren Umsetzung in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Hrsg. Wolfgang Lück. Karlsruhe… …Lück. München und Wien 2001, S. 12–14. Lück, Wolfgang: Vom KonTraG über das Risikomanagementsystem und Über- wachungssystem zur Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Ausweitung der Organisationsverantwortung der Unternehmensleitung im Rahmen der Weiterentwicklungen der Corpo- rate Governance sowie durch die wachsende… …Certified Internal Auditor-Examen ist das Buch grundsätzlich zur Vorbereitung auf den Teil 1 (The Internal Audit Activity’s Role in Governance, Risk and…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Anforderungen der Aus- und Weiterbildung, aus der Diskussion über die Corporate Governance, aus dem erweiterten Be- rufsbild, aus der nationalen und… …, cont- rol and governance processes.“ Das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt/Main hat im Jahr 2002 die amerikanische… …to evaluate and improve the effecti- veness of risk management, control, and governance processes. A code of ethics is necessary and ap- propriate… …, Verantwortung and governance. The institute’s Code of Ethics extends beyond the definiti- on of internal auditing to include two essential components: 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Fraud-Management als Prävention von Haftungsrisiken

    So vermeiden Sie die Organhaftung bei unterlassenen Abwehrmaßnahmen
    Raimund Röhrich
    …Cor- porate Governance Forum der Weltbank unter http://www.gcgf.org. Organisation 16 artiges System sinnvoll und geboten ist liegt auf der Hand… …. 24 Historisch basierend auf dem False Claims Act, siehe hierzu auch: Weber-Rey: Whistleblowing zwischen Corporate Governance und Better Regulation, in… …: AG, 2006, S. 406, 408; Berndt: Whistleblowing – ein integraler Bestandteil effektiver Corporate Governance, in: BB, 2005, S. 2623. 25 Sarbanes-Oxley… …Act (SOX) vom 30. 7. 2002, Sections 301, 806 und 1107. 26 Vgl. auch zu der Whistleblower-Regel in den OECD Principles of Corporate Governance 2004… …: Schneider, U. H.: Die Revision der OECD Principles of Corporate Governance 2004 in AG, 2004, S. 429, 434. Fraud-Management als Prävention von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Function

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …specific list of corporate governance and internal audit docu- ments existed in their organization. Finally, all respondents had to indicate their agreement… …7.9 100.0 UK & Ireland 235 17.0 24.7 11.5 14.5 8.5 23.8 100.0 Overall Average 2,329 34.0 23.3 11.8 9.0 5.5 16.4 100.0 3.2 Corporate Governance and… …Poland and Romania; • a high percentage of mature IAFs (> 25 years) in Austria, Germany, Netherlands, Norway and Switzerland. 3.2. Corporate Governance… …and Internal Audit Documents According to Table 15, the corporate governance and internal audit documents that are most frequently used are • Annual… …, we notice: • a high percentage of corporate governance codes in Netherlands, Norway, Swit- zerland and UK & Ireland; • a high percentage of long… …nt ry Total Number of Respondents Corporate Governance Code Long-term Strategic Plan Audit Committee Charter Internal Audit Charter… …tiveness of governance processes. f. Your Internal Audit Function proactively examines important financial matters, risks, and internal controls. g. Your… …Internal Audit Function is an integral part of the governance process by providing reliable information to management. h. The way your Internal Audit… …Function adds value to the governance process is through direct access to the Audit Committee. i. Your Internal Audit Function has sufficient status in the… …for the Professional Practice of Internal Auditing is a key factor for your Internal Audit Function to add value to the governance process. n…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Modelle zur Einbindung der Internen Revision in ein Corporate Governance-System

    Dr. Eckhard Knapp
    …Überwachungssystems in einer Corpora- te Governance deutlich. Das interne Überwachungssystem stellt eine Komponente des Risikomanagementsystems eines Unternehmens… …, zum Beispiel durch Bilanzierungshandbücher, ergänzt werden. Weitere Zielvorga- ben können aus der Einführung eines formalisierten Corporate Governance… …Revision im Risikomanagementsystem einer Corporate Governance 2.1 Rollenverständnisse der Internen Revision in einer Corporate Governance Im Folgenden… …in einem Risikomanagementsystem als Teil einer Corporate Governance abgeleitet. Ziel ist es, auf Grund der Befragungsergebnisse mögliche Szenarien für… …Systems Corpo- rate Governance und Risikomanagement betrachtet. Nicht in die Überlegungen einbezogen wird die Phase des Risikomanagement-Controlling, um… …zur Einbin- dung der Internen Revision in eine Corporate Governance aufzuzeigen. Aus den Resultaten sollen denkmögliche Rollen für die Tätigkeit der… …Die im vorhergehenden Abschnitt entwickelten Rollen der Internen Revision in ei- nem Risikomanagementsystem innerhalb einer Corporate Governance werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …Diskussion um die Corporate Governance gelangt. In vielen Fällen werden nicht angemes- sene oder unwirksame Kontrollen als Ursache festgestellt. Der Begriff… …Revision differenziert wird. Beide Institutionen sind wesentlicher Bestandteil 1) Vgl. zum Begriff der „Corporate Governance“ definiert als Führung… …explizit nicht rechnungslegungsbezoge- ne Feststellungen zu treffen sind. � Im Zusammenhang mit dem Deutschen Corporate Governance Kodex er- geben sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Anpassung der Dokumentationsstandards und Prüfungsstandards aufgrund der Vorhaben von Aufsichtsbehörden

    Reiner Eickenberg, Günter Hofmann
    …damit verbundenen Zielsetzungen (Control Objectives), das Risikomanagement, die Steuerung und Überwachung („Governance“) kri- tisch durchleuchtet und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück