INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Revision der Beschaffung (8)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (4)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (3)
  • Revision des Claimmanagements (2)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Risikomanagement control Banken Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute Auditing Leitfaden zur Prüfung von Projekten Unternehmen Arbeitskreis Checkliste Management Meldewesen Vierte MaRisk novelle Funktionstrennung

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Angebotseinholung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …, Genehmigung durch Einkauf und Vertreter des Fachbe- reichs (Funktionstrennung)). Die Anzahl der auszuwählenden Lieferanten ergibt sich insbesondere auf- grund… …, Funktionstrennung)? 7) Ist die Lieferantenauswahl (Bieterliste) durch die Prüf- und Genehmi- gungsinstanz erweiterbar/änderbar? 8) Sind das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Leistungsanerkennung und Rechnungsprüfung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Funktionstrennung und der Wahrung des Vier- Augen-Prinzips sowohl räumlich als auch personell auseinanderfallen soll- ten. So liegen z. B. Ausschreibung… …Leistungs- anerkennung zuständig? Stellt die jeweilige organisatorische Eingliede- rung die Funktionstrennung von Beschaffung, Wareneingang und der… …Funktionstrennung von der Bestellung über den Wareneingang bis zur zahlungsausführenden Stelle sichergestellt? Hinweis: Beispielhaft sollte die Funktion, die eine… …. Vgl. auch Kap. 14.3. 2) Spiegelt sich die Funktionstrennung in den Rollen und Berechtigungen im jeweiligen ERP-System wider? 3) Gibt es Vorgaben (z… …der Funktionstrennung und aus wirtschaftlichen Aspekten heraus sinnvoll)? 27) Wird die Rechnungsprüfung und -freigabe dokumentiert und diese Kon-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Organisation der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …. Vier-Augen-Prinzip, Funktionstrennung) angemessen berücksichtigt? 5) Stammen die Vorgaben von der Stelle, die zur Herausgabe und Änderung autorisiert ist? 6)… …möglichen Make- or-Buy-Fragestellungen relevant. 3.6.3 Berechtigungen und Funktionstrennung Die Zugriffssicherung für Funktionen und Daten des IT-Systems… …Vier-Augen-Prinzips und der Funktionstrennung zu konzent- rieren, die im Folgenden beschrieben werden. Nur die Mitarbeiter der Einkaufsbereiche sollten über die… …System definieren und auflösen können? 5) Besteht systemseitig die Möglichkeit, eine organisatorisch vorgegebene Funktionstrennung oder ein… …die Funktionstrennung von Bestellungen und Wareneingang durch entsprechende Berechtigungsvergabe sichergestellt? 13) Ist die Funktionstrennung von… …Bestellungen und Rechnungsprüfung durch entsprechende Berechtigungsvergabe sichergestellt? 14) Ist die Funktionstrennung von Kreditorenbuchhaltung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von Systemprüfungen der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …organisatorischen Sicherungsmaßnahmen stellen aufbau- und ablauforganisatorische Regelungen, wie Funktionstrennung (Vieraugenprinzip, Internes Kontrollsystem (IKS)… …sind fehlervermeidende oder fehleraufdeckende Kontrollaktivitäten einzuführen. Bei der Einrichtung der Kontrollen kommt der Funktionstrennung eine… …Anforderungen an die Funktionstrennung mit- einzubeziehen. Unter Beachtung der Anforderungen aus AT 4.3.1 MaRisk an die Aufbau- und Ablauforganisation hat eine… …die Anforderungen an das interne Kontrollsystem nach BTO 1.1 MaRisk hinsichtlich Funktionstrennung zwischen Markt und Marktfolge sowie der Erfordernis… …Funktionstrennung für das Handelsgeschäft durch eine klare aufbauor- ganisatorische Trennung des Bereichs Handel von den Funktionen Risikocont- rolling sowie der… …Mitarbeiter und deren Stellvertreter unter Beachtung der Funktionstrennung geregelt? – Ist die Einräumung von angemessenen Kompetenzen im Konditionsbereich an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Electronic Banking (EB)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Kundenstammdaten Prüfungsfragen: � Ist die Funktionstrennung bei der Verwahrung, Verwaltung und Aus- gabe der PIN einerseits und der HBCI-Chipkarte anderseits… …Online-Vereinbarungen. Produkte 135 � Erfolgt bei der Eingabe der Daten eine Funktionstrennung zwischen Erfassung und Kontrolle? � Sind die Änderungsdienstlisten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    e-Procurement als Instrument zur Beschaffungsabwicklung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …gestaltet und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben (Bsp. Funktionstrennung, Bestellwertgrenzen) kann systemseitig sichergestellt werden. Durch eine… …Vorgesetzten vor? � Ist die Einhaltung einer Funktionstrennung sichergestellt? Wie erfolgt die Benutzeradministration? Ist eine Funktionstrennung zwischen den… …einem Prozessschritt die Bestellung aus. Die Funktionstrennung (vgl. Kap. 5) wird dadurch aufgehoben. Prüfungsfragen: 1) Ist bereichsintern festgelegt… …, kann auf eine Funktionstrennung beim Wareneingang verzichtet werden. Falls bisher keine Kontrollen vorhanden sind, sollte an dieser Stelle eine… …, die im e-Procurement-System be- stellen dürfen, keine Berechtigung für eine Wareneingangsbuchung besit- zen (Funktionstrennung zwischen Bestellung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Dolose Handlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Organisatorisches Umfeld � Fehlende Regelungen für Aufbau- und Ablauforganisation � Fehlende Funktionstrennung, fehlendes Vier-Augen-Prinzip � Unzureichende… …Einschalten von Subunternehmen unklar? 29) Sind die Wareneingangs- und Prozesskontrollen unzureichend (z. B. feh- lende Funktionstrennung zwischen Einkauf und… …befugt und er- folgt diese mit einer Funktionstrennung (z. B. Anlage Bankdaten durch Buchhaltung, nicht durch Einkauf)? 5) Gibt es regelmäßige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Organisation

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …des Planers (Fachkunde) wird angewandt? � Existiert eine Funktionstrennung von Planung und Bauüberwachung bzw. Aufmaßprüfung? Werden ggf. beratende…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Regelungen und Prozesse

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …. Fragen: � Welche Regelungen zur Freigabe (Wertgrenzen, Funktionstrennung) von Claims sind im Unternehmen und im Projekt vorhanden? � Welche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Inland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …verschiedene Mit- arbeiter einer Gruppe. � Befreiung von personeller Funktionstrennung Schlüssel/Zahlen. � Verwerfung des Kombischlosses nicht zwingend durch… …und der ermittelten Abstimmsumme (Vorlaufbeleg) bzw. ein Gegentippen der maschinell erkannten Beträge? � Wird die Funktionstrennung… …(Erfassung/Freigabe) bzw. das Vier-Au- gen-Prinzip systemseitig sichergestellt? � Wird die Funktionstrennung bzw. das Vier-Augen-Prinzip im Tagesab- lauf auch beachtet?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück