INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Grundlagen der Internen Revision control Aufgaben Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikotragfähigkeit Risikomanagement Banken Arbeitsanweisungen Geschäftsordnung Interne Revision Risk Funktionstrennung Meldewesen Governance cobit

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Dokumentationserfordernisse

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …sind. Diese betreffen jedoch nicht die Gesamtheit der Unternehmen, sondern in der Regel nur Unternehmen, die z.B. in einer bestimmten Branche bzw. einem… …Unternehmen, in welchem Um- fang betriebsinterne Unterlagen wie z.B. Kalkulationen zu Preisunter- oder -obergrenzen von neu einzuführenden Produkten… …Berichtswesen zentrale Elemente für eine angemessene Kosten- transparenz und Kostenkontrolle im Unternehmen darstellen. Sie sind unter- nehmensintern ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Zusammenfassung und Ausblick

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Unternehmensleitung. Interne Stellen in den Unternehmen müssen sich auf die Aussagen des internen Rechnungswesens verlassen können, da auf der Basis der dort… …werden: � Welche Kosten entstehen im Unternehmen? � In welcher Höhe tragen welche Produkte zur Deckung der Fixkosten bei? � Welche Abteilungen… …Rechnungswe- sen indes ein eher exotisches Prüfungsfeld. Dies ist aufgrund seiner darge- stellten Bedeutung für das Unternehmen verwunderlich und überraschend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Geld- und Leistungs- ströme mengen- und wertmäßig erfasst und überwacht werden.1) Es dient zur Abbildung des wirtschaftlichen Geschehens im Unternehmen… …Revision, dessen Prüfungsergebnisse einen echten Wertbei- trag für das Unternehmen darstellen können. Nicht zuletzt durch den stetig zunehmenden Konkurrenz-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …kalkulieren. In diesem Kapitel sollen nun detaillierte Fragen, die in einem produzierenden Unternehmen auftreten, eingehend beleuchtet werden. Eingegangen wird… …Prüfer im Vorfeld eine Antwort auf folgende Fragen suchen: Prüfungsfragen � In welcher Branche arbeitet das Unternehmen und welche Anforderun- gen… …(z.B. Hygienevorschriften). � Welche Produktstrategien verfolgt das Unternehmen? � Mit welchen Kennzahlen werden das Unternehmen und die Produktion… …gesteuert? � Wie standardisiert das Unternehmen den Verkaufspreis? Unternehmen können die Verkaufspreise verschiedenen Märkten gegen- über anpassen. Dies… …geschieht, um im regionalen Markt wettbewerbsfä- hig zu sein. Bei weltweiter Produktion können Unternehmen günstigere Kosten, wie z.B. Lohnkosten, an die… …der Fertigungsverfahren Quelle: Nebl, Theodor, Produktionswirtschaft, 7. Auflage, München 2011, S. 53. � Inwieweit geht das Unternehmen auf… …Massenproduktion eingesetzte Technik. Eine Sonderform der Mehrfachfertigung ist der Lizenzbau. Unternehmen können aufgrund von Marktanforderungen zu der… …weitere Komponente, die die Steuerung der Fertigung regelt, damit ein Unternehmen zu kostenoptimalen Bedingun- gen produzieren kann. Aus den genannten… …produzierenden Unternehmen sind in der Regel die hergestellten Güter. Diesen können grundsätzlich die direkten Kosten ein- wandfrei zugeordnet werden. Die Umlage… …Verteilungsschlüsseln. Prüfungsfragen � Welche Methoden zur Kostenrechnung sind im Unternehmen etabliert? Gibt es für einzelne Werke bzw. Produkte unterschiedliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Grundlagen des internen Rechnungswesens

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …. Energieversorgung, Heizung, Kantine, Fuhr- park) für das gesamte Unternehmen oder zumindest für mehrere Unter- nehmensbereiche, d.h. auch u.U. für… …sind Gemeinkostenarten angesiedelt, die ge- nerell durch das gesamte Unternehmen verursacht werden und deren zugrundeliegende Verbräuche grundsätzlich… …nach variablen und fixen Kosten getrennt ausgewiesen? Die Trennung in variable und fixe Kosten ist insbesondere im Hinblick auf die im Unternehmen… …verursacht, und zu deren Deckung das Unternehmen Erlöse erwirtschaften muss. Die Kostenträger werden nach de- ren Verwendung in Erzeugnisse und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück