INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2024 (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision cobit Interne Risikotragfähigkeit Sicherheit Management IT Governance Risk Revision control Grundlagen der Internen Revision Standards Leitfaden zur Prüfung von Projekten Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem sowie die Aufbau- und Ablauforganisation

    Susanne Rosner-Niemes
    …Kont- rollen kommt der Funktionstrennung eine besondere Bedeutung zu, da die Gefahr der Vornahme oder Verschleierung doloser Handlungen eingegrenzt… …Vorgaben zur Funktionstrennung für das Kredit-, Handels- und Immobiliengeschäft. Die MaRisk unterscheiden hinsichtlich der organisatorischen Anforderungen… …Funktionstrennung bis einschließlich der Geschäftsleitung kann im Handelsbereich abgesehen werden (Erläuterung zu BTO 2.1 Tz. 2), wenn fol- gende Voraussetzung… …Funktionstrennung bis einschließlich der Geschäftsebene kann ersetzt werden durch die unmittelbare Einschaltung der Geschäftsleitung. Sofern ein einzelner… …Mitarbeiter aufgrund sehr geringer Handelsaktivität nicht ausgelastet wäre, kann der Funktionstrennung durch eine vorüberge- hende Zuordnung anderer… …Risiken betrauten Ausschuss steht dem Grundsatz der Funktionst- rennung nicht entgegen.“). Der Grundsatz der Funktionstrennung ist auch im Vertretungsfall… …ei- nem Zwei-Personen-Vorstand zur Wahrung der Funktionstrennung nicht die Vertretung übernehmen.8 Das Prinzip der Funktionstrennung ist auch bei… …eine klare Einhaltung der Funktionstrennung und der Vermeidung von Interessenskonflikten zu achten (AT 7.2 Tz. 2 Erläuterungen). Abb. 6: Beispiel für… …die MaRisk die Vorgaben für die Aufbau- und Ablauf- organisation unter der Beachtung der Funktionstrennung als zentrales Ele- ment für ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …2.1 Sinngemäße Umsetzung bei Beteiligungen 2.2 Funktionstrennung und Votierung 2.3 Erleichterungen für kleine Institute 2.4 Kredite an Mitarbeiter 2.5… …3.2 Tz. 3 genannten Funktion zu trennen.11 Funktionstrennung bei rechtlich unselbständigen Auslands- niederlassungen Eine aufbauorganisatorische… …Risiken betrauten Ausschuss steht dem Grundsatz der Funktionstrennung nicht ent- gegen.16 Das Rechnungswesen, insbesondere die Aufstellung der… …Kontierungsregeln sowie die Entwicklung der Buchungssystematik, ist in einer vom Markt und Handel unabhängigen Stelle anzusiedeln.17 Funktionstrennung bei… …Markt und Handel unabhängigen Stelle (z. B. der Rechtsabteilung) zu überprüfen.19 Bei IT-gestützter Bearbeitung ist die Funktionstrennung durch… …, Kommentierung zu Tz. 1. 330 Kapitel 2: Besonderer Teil: Anforderungen an die Organisation 2.2 Funktionstrennung und Votierung Maßgeblicher Grundsatz für die… …Geschäftsleitung. Bei kleinen Instituten sind unter bestimmten Voraussetzungen Ausnahmen hinsichtlich der Funkti- onstrennung möglich.27 Die Funktionstrennung… …Funktionstrennung zwischen der Marktfolge bzw. sonstiger marktunabhängiger Funktionen und dem Markt bis einschließlich der Ebene der Geschäftsleitung angesichts der… …geringen Größe des Instituts nicht mehr verhältnismäßig ist, kann auf die Funktionstrennung verzichtet werden, wenn durch die unmittelbare Einschal- tung… …gibt nur zwei Geschäftsleiter und • das Kreditgeschäft ist einfach strukturiert. Abbildung 4: Erleichterungen bzgl. der Funktionstrennung 27 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision

    Axel Becker
    …. Bedeutung der besonderen Funktionen 3. Risikocontrolling-Funktion 3.1 Funktionstrennung 3.2 Initiierung und Abschluss von Geschäften 3.3 Aufgaben der… …hinzugekommen ist die Kompo- nente der ESG-Risiken, die in den MaRisk durchweg eingefügt und insgesamt deutlich aufgewertet wurde. 3.1 Funktionstrennung Die… …Selbständige und unabhängige Wahrnehmung der Aufgaben der Internen Revi- sion • Funktionstrennung zwischen der Internen Revision und den anderen Bereichen •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …Organi- gramme, Organisationsrichtlinien und -handbücher, Stellenbeschreibungen, eine Funktionstrennung sowie organisatorische Vorkehrungen, Kontrollauto-… …Fehlerreduktion dient und somit auch zur Qualitätssicherung und -verbesserung bei trägt.58 Dieses Prinzip der Funktionstrennung auf der personenbezogenen Ebene… …gilt unabhängig von den speziellen Regelungen zur Funktionstrennung, welche in den MaRisk unter den besonderen Anforderun- gen an das Interne… …Geschäfts- und Risikostrategie (Risikoverständnis, Risikokul- tur, Risikomanagementorganisation, Funktionstrennung etc.), die die Rah- menbedingungen vorgeben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Validierung und Modellrisiko unter Einbeziehung KI basierter Modelle

    Dr. Raphael Reinwald, Walter Gruber
    …Funktionstrennung zwischen Methodenentwicklung und Validierung fordert: „Ist aufgrund der vergleichsweisen Komplexität der Verfahren und Methoden, der…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück