INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)

… nach Jahr

  • 2009 (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF cobit control Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Revision Meldewesen Risikomanagement Datenanalyse öffentliche Verwaltung Risk Standards IT IPPF Framework Interne

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Wirtschaftsdelikte und Anti-Fraud-Management: Konzeptionelle Grundlagen

    Dr. Stefan Hofmann
    …57 Kapitel 2: Wirtschaftsdelikte und Anti-Fraud-Management: Konzeptionelle Grundlagen 2.1 Wirtschaftskriminalität: Grundlegende begriffliche und… …den Staat 5 Jahre Enron, CAO Enron, Mitarbeiter in der Finanzbuch- haltung Richard Causey Ben Glisan 10 Jahre + 2 Jahre gemeinnützige Arbeit… …, VorstandsvorsitzenderOttmar Pfaff 1 Jahr und 4 Monate auf BewährungBankgesellschaft Berlin, Vorstandssprecher Berlin HypKlaus Landowsky 2 Jahre auf BewährungComroad AG… …Schnabel 2 Jahre und 9 MonateInfomatec AG, Stv. VorstandsvorsitzenderAlexander Häfele 2 Jahre auf BewährungInfomatec AG, VorstandsvorsitzenderGerhard… …GmbH & Co. KG, GeschäftsführungManfred Schmider 2 Jahre auf BewährungBremer Vulkan Verbund AG, VorstandsvorsitzenderFriedrich Hennemann 10 JahreBalsam… …Dattel 2 Jahre auf BewährungHerstatt-Bank, GeschäftsführungIwan D. Herstatt (Haft-) StrafeUnternehmen/PositionDefraudant Die vergleichsweise hohen… …Systematisierungsvorschläge einzelner Autoren vgl. Sell (1999, S. 2 ff.); Hauser (2000, S. 32 ff.). 136 Eigene Darstellung in Anlehnung an ACFE (2004, S. 10); vgl. hierzu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Maßnahmen auf politisch-rechtlicher Ebene zur Früherkennung, Aufdeckung und Prävention von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …der Stärkung des Anlegervertrauens 0 1 2 3 4 Regelungen zum Schutz von Whistleblowern Einrichtung eines Code of Ethics Verbot von Darlehen an… …. 5-2: Thesen zur Umsetzung der Maßnahmen des Sarbanes-Oxley Acts 0 1 2 3 Die EU sollte analoge Vorschriften für hier tätige… …Wirksamkeit des Sarbanes-Oxley Acts 0 1 2 3 Die geforderten Strafen für eine Verletzung der Pflichten nach Sec. 302 führen zu einer Verunsicherung des… …des SOA insgesamt negativ ist. Vgl. Financial Executives International (2005, S. 2). Gemäß der erwähnten Mazars-Studie aus dem Jahr 2006 halten… …. (2006, S. 141). 608 Financial Executives International (2005, S. 2). 609 Reden vor dem „National Press Club“ im Juli 2003; zitiert nach D’Aquila (2004)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Rahmenbedingungen und Entstehungsgründe von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …. 2 f.). 534 Vgl. Gomez/Zimmermann (1997, S. 156). 535 Eigene Darstellung in Anlehnung an Hauschildt (2005, S. 3). Zum Fall „Swissair“ vgl. ausführlich… …. 558 Vgl. Duffield/Grabosky (2001, S. 2 f.). 559 Zum Fall „Comroad“ vgl. ausführlich Daum (2003), Luther (2003, S. 205 ff.) und Peemöller / Hof- mann…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Schlussbetrachtung: Zusammenfassung und Ausblick

    Dr. Stefan Hofmann
    …Effizientes Enforcement Integre Unternehmens- leitung Unabhängige Abschlussprüfer Mündige Aktionäre „Gutes“ Anti-Fraud- Management 1 2 3 45 6 7… …der Wirtschaftsethik Horizont 1 (Makroebene) Horizont 2 (Mesoebene) Horizont 3 (Mikroebene) Ordnungsethik (Ethik der rechtlichen Rahmenordnung)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Maßnahmen auf betrieblicher Ebene zur Früherkennung, Aufdeckung und Prävention von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …nicht übersehen werden, dass auch das Management selbst zum Risiko werden kann; zahlreiche Fälle aus der 1100 DCGK Tz. 3.4 Satz 2; vgl. hierzu auch… …. 1148 Vgl. Gerke (2005b, S. 4); Lenz (2005b, S. 2). 1149 Vgl. Palazzo (2001, S. 53). 1150 So bemerkte beispielsweise der amerikanische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Einführung

    Dr. Stefan Hofmann
    …den Führungsetagen der Unternehmen 1 Strauss, „USA TODAY“ vom 06.12.2002. 2 ZRFG 3/2006, S. 138 f. 3 Vgl. Romeike/Erben (2006, S. 49). 4 Vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Bilanzdelikte in der nationalen und internationalen Rechnungslegung

    Dr. Stefan Hofmann
    …Arbeit. 184 Vgl. Scheffler (2006a, S. 2). 185 Vgl. Tanski (2004, S. 1843). ESV_Hofmann-Satz.indd 94 5/26/2009 6:51:17 PM 95 Bilanzdelikte…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück