INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2009 (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Corporate cobit Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten öffentliche Verwaltung Funktionstrennung Standards Auditing Checkliste Sicherheit Interne Arbeitsanweisungen Handbuch Interne Kontrollsysteme Banken

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Konsequenzen für die IR aus der Übernahme der Change Agent-Rolle

    Dr. Peter Kundinger
    …erweitert den Ziel-, Handlungs- und Kompetenzrahmen der IR und strahlt daher auf deren Berufsgrundlagen und Standards aus. Da es sich bei der… …Kompetenzen mit einem integrierten und ganz- heitlichen Berufsbild der IR, das maßgeblich von den vorgegebenen Regeln und Standards des IIA geprägt ist… …Gesamtrevision Innovations- freundlichkeit generiert Wertschöpfung verbessert Prozesse Prüfung und Beratung Attribute Standards Performance Standards… …Gliederung in Anlehnung an die Standards einer IR. 3.1.2.2.1 Objektivität und Unabhängigkeit Die organisatorische Unabhängigkeit der IR wird allgemein durch… …H./ Richter, Martin: Entwicklungstendenzen, S.74/75 1026 vgl. IIA (Hrsg.): standards, S.22, wo exemplarisch „counsel, advice, facilitation, process de-… …Ausbildungsklassifizierungen der IR abgleichen. Die „competency standards“ beschreiben hierzu drei Niveaus: die ___________________ 1053 Hofmann, Rolf: Prüfungs-Handbuch, S.132… …___________________ 1076 vgl. IIA (Hrsg.): standards, S.7/8 AS 1220 1077 vgl. IIR, Berufsgrundlagen, Pfad Berufsgrundsätze 1078 vgl. Schwager, Elmar: Prüfer als Ethical… …. Zudem forciert sie die Realisierung ihrer Verbesserungsvorschläge, indem sie ihre ___________________ 1080 vgl. IIA (Hrsg.): standards, S.10 PS 2010 1081… …vgl. IIA (Hrsg.): standards, S.16 PS 2300 1082 vgl. IIA (Hrsg.): standards, S.16 PS 2310: „ausreichende, zuverlässige, relevante und nützli- che…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Begriffsabgrenzungen

    Dr. Peter Kundinger
    …: Lexikon der Internen Revision, Vorwort S.VIII 6 IIA (Hrsg.): standards, S.2 7 wobei diese beiden Aspekte noch um weitere Eigenschaften, die die IR als… …Werte bzw. immateriellen IR-Leistungen ___________________ 9 vgl. IIA (Hrsg.): standards, S. 20: „Value is provided through their development of products… …organisatorischen Wandels, S.537f 11 IIA (Hrsg.): standards, S.20 12 vgl. Ruud, T.Flemming/ Jenal, Ladina: Wissens-Intermediär, S.7 13 vgl. IIA (Hrsg.): standards… …(Hrsg.): standards, S.2 49 vgl. IIA (Hrsg.): standards, S.20, als Übersetzung des IIR für folgende Originalfassung: „An objektive examination of evidence… …: standards, S.22 1. Begriffsabgrenzungen 30 Themen wie dem IKS und damit auch der Risikopolitik des Unternehmens eine ih- rer Kernaufgaben bleiben.51… …Definition IIA (Hrsg.): standards, S.23 54 Das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KontraG) wurde 1998 durch den deutschen Bundestag… …(Hrsg.): standards, S.22 68 der Begriff „consulting“ wurde erst 2001 explizit in die Standards der IIA aufgenommen; vgl. Arbeitsgruppe Certified Internal… …: Beratung durch die Interne Revision, S.244 74 vgl. IIA (Hrsg.): standards, S.22, wo exemplarisch „counsel, advice, facilitation, process de- sign, and… …darf. 1.1.3 Eigenschaften der IR Die maßgebenden Merkmale, die eine IR und ihre Berufsausübung charakterisie- ren, finden sich in den „Standards for the… …: standards, S.22: es ist hier von client services und der Abstimmung mit dem Kunden die Rede. 76 vgl. Schwager, Elmar: Beratung durch die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück