INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2009 (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk IPPF Framework Ziele und Aufgaben der Internen Revision Vierte MaRisk novelle öffentliche Verwaltung Risikotragfähigkeit Risk Corporate Revision Sicherheit Revision Risikomanagement Auditing Governance Funktionstrennung

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Zielsetzung, Untersuchungsobjekt und Gang der Untersuchung

    Dr. Marcus Zepp
    …KWG „Unternehmen, die Bankgeschäfte gewerbsmäßig oder in einem Umfang betreiben, der einen kaufmännischen eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert“… …. Die Eigen- schaft ein Kreditinstitut zu sein, besteht unabhängig davon, ob eine Erlaubnis i.S.d. § 32 KWG für das Be- treiben der Geschäfte der BaFin… …vorliegt; der Betrieb von Bankgeschäften ohne Erlaubnis stellt indes einen Straftatbestand i.S.d. § 54 Abs. 1 Nr. 1 KWG dar. Die Bankgeschäfte eines… …Kreditinstituts sind in § 1 Abs. 1 Satz 2 KWG vollständig enumeriert. Ein Unternehmen ist als Kreditinstitut einzustufen, sofern ein Bankge- schäft aus dem Katalog… …des § 1 Abs. 1 Satz 2 KWG vorliegt. Durch die weit reichende Definition des Be- griffs „Kreditinstitut“ werden auch Unternehmen, Anstalten, Verwaltungen… …und Einrichtungen erfasst, die nicht als Kreditinstitut i.S.d. § 1 Abs. 1 KWG gelten, obwohl sie ggf. Bankgeschäfte betreiben (§ 2 Abs. 1 KWG); dazu… …, Bankenaufsicht), S. 139ff. Auf die Definition des Begriffs „Kreditinstitut“ durch § 1 Abs. 1 KWG greifen auch andere Gesetze zurück, so das HGB in § 340 HGB; vgl… …. FÜLBIER, ANDREAS (2004, § 1 KWG), Rn. 5; ebenso SZAGUNN, VOLKHARD/HAUG, UL- RICH/ERGENZINGER, WILHELM (1997, Kreditwesen), § 1 KWG, Rn. 2. In der EU wird… …der Begriff „Kreditin- stitut“ enger gefasst als im KWG, da nur „ein Unternehmen, dessen Tätigkeit darin besteht, Einlagen oder rückzahlbare Gelder des… …. 1; in der Bundesrepublik Deutschland entspricht dies dem Einlagenkreditinstitut gem. § 1 Abs. 3d KWG) als Kreditinstitut angesehen wird; vgl. DEPPE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Vorschläge zur Ausgestaltung eines adressatengerechten Risikoberichts von Kreditinstituten

    Dr. Marcus Zepp
    …quantitative Infor- mationen über (...) die eingegangenen Risiken und seine Risikomanagementverfahren“ (§ 26a Abs. 1 KWG) veröffentlichen. Eine genauere… …15 KWG müssen zwar für die Zwecke der Bankenaufsicht die Regelungen für Organkre- dite beachtet werden, jedoch erhält der externe Adressat keinen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Der Risikobericht von Kreditinstituten in Deutschland

    Dr. Marcus Zepp
    …Vorschriften zu dem Risi- kobericht innerhalb des KWG, SolvV und die Veröffentlichungen des Basel Committee on Banking Supervi- sion, die zwar keine verbindliche… …Informationsversorgung der deutschen Bankenaufsichtsbehörde liegt auf dem handelsrechtlichen Jahresabschluss und Lagebericht, die nach § 26 Abs. 1 Satz 1 KWG von den… …Jahresabschluss und der Lagebericht vorzulegen (§ 26 Abs. 1 KWG); vgl. WASCHBUSCH, GERD/KRÄMER, GREGOR (2005, Bankenaufsicht), S. 422f. 1146 Die… …umfangreiche Vorgaben für die Risikoberichterstattung innerhalb der notes eines IFRS-Konzernabschlusses.1178 Aber auch der neu gefasste § 26a KWG beinhaltet… …Anforderungen zur Offenlegung von Informationen über eingegangene Risiken sowie über ihr Risikomanage- ment. Kreditinstitute i.S.d. § 1 KWG müssen diese Regelung… …kapitalmarkt- orientierter Kreditinstitute Gesetze (HGB, AktG, KWG) SolvV/GoRisk/ Private Standardsetter (IDW, DRSC) Gesetzliche Regelungen… …Verpflichtungsebene des House of Risk Report konkretisiert die An- forderungen des § 26a KWG, sie beinhaltet spezifizierte Anforderungen zur Offenlegung ad- äquater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Entwicklung von Anforderungen an den Risikobericht von Kreditinstituten

    Dr. Marcus Zepp
    …Bundesbank sowie das Einlagensiche- rungssystem der entsprechenden Kreditinstitutsgruppe ergänzt. So bietet sich der BaFin gem. den § 26 KWG und § 44 KWG die… …Kreditinstituten (§§ 28 und 29 KWG). Die Deutsche Bundesbank besitzt durch § 18 BBankG weitergehende Informationsmöglichkeiten zur Durch- führung ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Risiken und Chancen

    Dr. Marcus Zepp
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück