INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2024 (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung control Meldewesen Governance IPPF Framework Interne Revision Geschäftsordnung Interne Revision cobit öffentliche Verwaltung Kreditinstitute Corporate Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …2005 integriert wurden. In den MaRisk hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) per Rundschreiben für die Kredit- und… …Finanzdienstleistungsinstitute Vorgaben an die Ausgestaltung der Internen Revision gemacht.9 Bei den MaRisk han- delt es sich um eine norminterpretierende Verwaltungsvorschrift… …. Sie legen unbestimmte Rechtsbegriffe der §§ 25a und 25b KWG aus. Die MaRisk sind modular strukturiert. Während der allgemeine Teil grund- legende… …MaRisk grundsätzlich alle Aktivitäten und Prozesse auf ihre Ordnungsmäßigkeit.10 Auch wenn die Vorgaben der Finanzwirtschaft für Organisationen anderer… …gestaltung der Internen Revision zu klären und liefert ihnen vielfach gute Argumente. Die Anforderungen an die Interne Revision werden in den MaRisk im We-… …, erfolgt die Präzisierung der Anforderungen an die Interne Revision im besonderen Teil. Hierbei gehen die MaRisk auf die Aufgaben der Internen Revision (BT… …2.5). Die Regelungen der MaRisk werden hier nicht im Detail behandelt, zumal die MaRisk nicht in Widerspruch zu den Global Internal Audit Standards… …stehen. An manchen Stellen werden sie aber konkreter. Beispiele für solche detaillierten Regelungen der MaRisk für den Bereich der Kreditwirtschaft sind… …berichten. • Revisionsberichte und Arbeitsunterlagen sind sechs Jahre aufzubewah- ren. Der DIIR-Arbeitskreis MaRisk hat ein Online-Revisionshandbuch für die… …frei zum Download auf den Seiten des DIIR zur Verfügung.11 11 Vgl. DIIR-Arbeitskreis MaRisk. Grundlagen der Internen Revision 26 Die Regelungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Leitung der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …MaRisk des DIIR hat mit dem „Online-Revisionshandbuch“ ein Muster für ein Revisionshandbuch in Kreditinstituten veröffentlicht, das auch den… …der vereinbarten Revisionsleistungen berücksichtigen. 103 Vgl. DIIR-Arbeitskreis MaRisk. Strategische Planung 119 • Revisionsleistungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Ethische Standards der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …hier auf das Online-Revisionshand- buch des DIIR-Arbeitskreises MaRisk hingewiesen. Objektivität im enge- ren Sinne wird dort im Kapitel 2.3 „Persönliche… …gelangen, ist dies die Bestätigung dafür, dass eine objektive Überprüfung aller relevan- ten Umstände durchgeführt wurde. Der DIIR-Arbeitskreis MaRisk… …Führungskräften. Persönliche 19 Vgl. DIIR-Arbeitskreis MaRisk, S. 20. 20 Vgl. DIIR-Arbeitskreis MaRisk, S. 21. Ethische Standards der Internen Revision 42…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Form eines Quartalsberichts zu liefern:60 MaRisk, BT 2.4 Tz. 4: „Die Interne Revision hat zeitnah einen Quartalsbe- richt über die von ihr seit dem… …Informationen unterstützen. Auch 68 Auch die MaRisk ermöglichen den Verzicht auf eigene Prüfungshandlungen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind: „Im… …Darlegung zu verstehen, welche Anforderungen der Bericht erfüllt (z. B. MaRisk, Service- verträge oder Global Internal Audit Standards). Unter Mandat kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Erbringung von Revisionsleistungen

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …. DIIR-Arbeitskreis MaRisk, S. 61. Erbringung von Revisionsleistungen 178 weit die Prüfungswünsche mit den Prüfungszielen und dem beabsichtig- ten Prüfungsumfang… …erhöhen, dass festgesetzte Ziele und Vor- gaben erreicht werden. 151 Vgl. DIIR-Arbeitskreis MaRisk, S. 59. 152 Vgl. ISACA (2019), S. 41. 153 Vgl. Amling…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück