INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)

… nach Jahr

  • 2018 (10)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards öffentliche Verwaltung Funktionstrennung Sicherheit Aufgaben Interne Revision IPPF Auditing Corporate Meldewesen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Datenanalyse Banken IT

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Die Organisation von Compliance in Unternehmen

    Stefan Behringer
    …könnten, sind die Personalabteilung, die Rechtsabteilung, die Interne Revi- sion und das Controlling. Alle Modelle werden in der Literatur diskutiert. Die… …diskutiert wird auch die Übertragung der Compliance-Verantwortung in die Interne Revision. Die Interne Revision übernimmt Überwachungsaufgaben auf… …, F.: Interne Revision, Organisation, in: Coenenberg, A.G./ von Wysocki, K.: Handwörterbuch der Revision, Stuttgart 1983, Sp. 668. 709 Cauers, L. et… …Prüfern gemacht werden. Dennoch hat die Interne Revision sicherlich einen ganz wichtigen Platz innerhalb der Compliance- Organisation. Es ist das Organ zur… …Ordnungsmäßigkeit in Bezug auf externe und interne Regularien sicherzustel- len. Er hat im Hinblick auf das Geschäftsgeschehen dabei eher eine passive Rolle mit… …betriebswirtschaftliche Kompetenz treten. Um die Synergieeffekte noch besser zu nutzen, kann man die vorhandenen Abtei- lungen Recht und Interne Revision unter einem Dach… …Rechtsabteilung werden die Vorteile der Ab- stimmung und die Verhinderung von Doppelarbeit erreicht. Die Interne Revision kann ihre Untersuchungstätigkeit… …durchführen. Die Gewaltenteilung zwischen Exe- kutive (Interne Revision) und Legislative (Rules & Responsibility) wird erhalten. Die Regeln werden in der… …Recht Qualitäts- management, Umweltschutz, Arbeitssicherheit Interne Revision Stefan Behringer 390 3 Organisatorische Einordnung der… …bekannt, die gegen externe und interne Regeln verstoßen, muss sie dieses Vetorecht nutzen können. Dies gilt auch bei der Formu- lierung von Regeln. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Geldwäsche-Compliance

    Malte Passarge
    …erforderlichen Maßnahmen handelt es sich insbe- sondere um eine Risikoanalyse (§ 5 GwG) und interne Sicherungsmaßnahmen (§ 6 GwG). Im Rahmen der internen… …Sicherungsmaßnahmen besteht die Verpflichtung, interne Grundsätze, Verfahren und Kontrollen im Hinblick auf die folgenden As- pekte zu erstellen und auszuarbeiten… …verfügen. Dies umfasst die Risikoanalyse (§ 5 GwG), sowie interne Siche- rungsmaßnahmen (§ 6 GwG). Verantwortlich für das Risikomanagement und die… …Einhaltung der geldwäscherechtlichen Bestimmungen ist ein zu benennendes Mit- glied der Leitungsebene. Risikoanalyse und interne Sicherungsmaßnahmen bedür- fen… …darauf aufbauend geeignete, interne Sicherungsmaßnahmen zu entwickeln.201 Hier- bei sind insbesondere die in den Anlagen 1 (Faktoren für ein potenziell… …sind und er sie versteht. 3.1.2 Interne Sicherungsmaßnahmen Die internen Sicherungsmaßnahmen müssen sich aus der Risikoanalyse ableiten lassen und… …steuern und zu mindern. In § 6 Abs. 2 GwG werden nicht abschließende Beispiele für interne Sicherungsmaßnahmen aufgeführt. Hierzu ge- hören unter anderem… …Interne Revision207). Die Sicherungsmaßnahmen sind an der Größe, Organisationstruktur und Gefähr- dungssituation des jeweiligen Unternehmens auszurichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance und Corporate Social Responsibility

    Nicole Fabisch
    …seitens aktiver Anspruchsgruppen daraufhin überprüft werden. Sie sollen transparent machen, welche Maßnahmen sie freiwillig unter- nommen haben, um interne… …Grünbuch eine interne und eine externe Ebene der CSR. Die interne Dimension umfasst die Bereiche: Human Resource- Management, Arbeitsschutz, Anpassung an… …den Wandel und die interne Umwelt- verträglichkeit. Die externe Ebene bezieht sich auf lokale Gemeinschaften, Ge- schäftspartner, Zulieferer und… …strategische Herangehensweise empfohlen, die zunächst als sozial-ökologische SWOT-Analyse eine interne und externe Bestimmung möglicher CSR-Themenfelder… …vornimmt. Anschließend gilt es eine Strategie zu formulieren und schriftlich zu fixieren, die sowohl interne Kompetenzen und Werte als auch externe… …Compliance-Beauftragten einzurichten. In Anbe- tracht der Tatsache, dass nahezu 75 % aller Wirtschaftsdelikte per Zufall sowie durch externe oder interne Hinweisgeber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Whistleblowing in Deutschland: Ungeliebtes Stiefkind des Gesetzgebers?

    Dagmar Waldzus
    …sind Unternehmen gefordert, die Regeln eines Code of Ethics oder interne Anweisungen so eindeutig zu formulieren, dass das Fehlen gesetzlicher Regeln… …den. Den Mitgliedstaaten wird danach aufgegeben, "interne Kanäle und Verfahren für die Berichterstattung und Weiterverfolgung von Berichten"… …Meldesystem bestehend aus internen Meldekanälen, Meldungen an die zuständigen Behörden – wenn interne Kanäle nicht funktionie- ren oder nach vernünftigem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Labour Compliance und Investigations

    Volker Vogt
    …zugestandenen Befugnisnormen (bspw. betriebliche „Ermittlungshandbücher“) seitens der Unternehmen häufig eher als vertrauliche und interne Regelungen behandelt… …Zwecke der Ermittlung im Einzelfall auf Informationen aus der Personalakte gerade ankommt. Denn auch interne Ermittler unterliegen einer besonderen… …strafbaren Handlung oder schwe- ren Vertragsverletzung, der durch betriebsinterne Maßnahmen nicht auszu- räumen ist. Soweit interne Ermittler bzw. Detektive zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Kartellrechtliche Compliance

    Miriam le Bell
    …tritt das Risiko weiterer Kosten durch externe Be- ratungskosten und interne Ressourcenbindung. Ein Beispiel: Das Bundeskartellamt hat mitgeteilt, dass… …Vorgaben und auch eine interne Überprüfung der Umsetzung der Compliance-Maßnahmen. Zu den erforderlichen Schritten gehören hierbei bspw. die folgenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance – Prüfstein für die Unternehmensführung

    Stefan Behringer
    …Handlung sein können.31 Die Gelegenheit gegen Regeln zu ver- stoßen ist dann besonders groß, wenn das Interne Kontrollsystem nicht funktioniert bzw. Lücken… …entsteht. Das Mittel, was dem Unternehmen dazu zur Verfügung steht, ist das Interne Kontrollsystem. Darüber hinaus kann im Unternehmen eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Accounting Compliance

    Oliver Wojahn
    …___________________ 236 Vgl. Hübner, S.: Internes Kontrollsystem (IKS), Controlling, 21. Jg. (2009), S. 277. 237 Vgl. Wömpener, A.: Interne Kontrollsysteme (IKS)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Tax Compliance

    Christian Schoppe
    …Täters für hinterzogene Steuern. Hin- zu tritt der Ausschluss von öffentlichen Aufträgen, Rufschädigung und unter Um- ständen „interne Brandmarkung“ des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Health, Safety and Environmental Compliance

    Hans-Joachim Hess
    …cherheitsübungen durchzuführen (§ 13 Abs. 1 GefstoffV). Sofern Betreiber den erweiterten Pflichten der Störfallverordnung unterliegen, muss der interne Alarm- und…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück