Schenkt man einem hartnäckigen Gerücht Glauben, so macht das deutsche Steuerrecht zwei Drittel der weltweiten Steuerliteratur aus. Das Steuerrecht ist für sich ein althergebrachtes und umfangreiches Compliance-Thema, das neben allen Unternehmen fast jeden Bürger betrifft. Um der Zielsetzung dieses Buches gerecht zu werden, ist es erforderlich, den Umfang der hier behandelten Themen sachgerecht einzuschränken. In diesem Handbuch geht es vor allem darum, die zu erfüllenden Vorgaben einschließlich der Folgen von Pflichtverletzungen vorzustellen. Ferner geht es nicht um die inhaltliche Ausgestaltung im Detail – vielfach ist dies Aufgabe einer Finanz- oder Steuerabteilung –, sondern um das Aufsetzen eines Compliance- Management-Prozesses, der die Erfüllung der Vorgaben so weit wie möglich sicherstellt und zudem die handelnden Organe einer Gesellschaft vor Haftung schützt.
Seiten 147 - 169
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.