INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Partner-KnowHow"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (36)

… nach Jahr

  • 2023 (4)
  • 2022 (17)
  • 2019 (3)
  • 2018 (12)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Corporate Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Banken öffentliche Verwaltung Governance Revision Auditing Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Standards Sicherheit

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • RSM moneo – 3. Ausgabe 2023

    Axel Dierdorf, Doris Engelhard, Dr. Stefan Grabs, Dr. Dominic Paschke, u.a.
    …Unternehmen (Organträger) eingegliedert ist. Die untergeordneten Organgesellschaften (Tochtergesellschaften) sind als unselbständig anzusehen. Unternehmer ist… …. 26.01.2023, V R 20/22). Zuordnungsentscheidung für den Vorsteuerabzug ■ ■ keine Zuordnung zum Unternehmen (kein Vorsteuerabzug), anteilige Zuordnung zum… …Unternehmen entsprechend der unternehmerischen Verwendung (anteiliger Vorsteuerabzug; Voraussetzung: mindestens 10%ige unternehmerische Verwendung)… …Unternehmen ist zu unterscheiden: ■ Dient die Leistung ausschließlich der unternehmerischen Tätigkeit, ist sie vollständig dem Unternehmen zuzuordnen. ■ Soll… …Zuordnung zum Unternehmen (bei vollem Vorsteuerabzug unterliegt die nichtunternehmerische Verwendung als unentgeltliche Wertabgabe der Umsatzsteuer), Bei… …Gegenstand dem Unternehmen zugeordnet wurde. Bei Gebäuden können als Zuordnungsnachweis z. B. in der Bauzeichnung gekennzeichnete Büro- oder Werkstatträume… …2017 das sog. Entgelttransparenzgesetz (Entg- TranspG). Hiernach haben Beschäftigte seit dem 06.01.2018 in Unternehmen mit mehr als 200 Beschäftigten… …einen individuellen Auskunftsanspruch über die Vergütungskriterien im Unternehmen. Dieser Anspruch nach dem EntgTranspG wird ergänzt durch das Allgemeine… …Personenbeförderungsgewerbe, ■ Speditions-, Transport- und das damit verbundene Logistikgewerbe, ■ Gebäudereinigungsgewerbe, ■ Unternehmen, die sich am Auf- und Abbau von… …eingetragenen Unternehmen (Unternehmensnr. 4040598) mit eingetragenem Sitz in 50 Cannon Street, London, EC4N 6JJ. Die Marke und das Markenzeichen RSM sowie andere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 2. Ausgabe 2023

    Stephanie Bschorr, Erik Istel, Arno Kramer, Henrik Schmedecker, u.a.
    …Rechtsprechung Besitzunternehmen in Betriebsaufspaltungsfällen nicht zusteht. Insofern ist diese neue Rechtsprechung nachteilig für betroffene Unternehmen (BFH v… …arbeitsrechtlichen Zusagen über Bo­ nuszahlungen vor, jedoch war im Unternehmen ein Mitarbeiterbonussystem etabliert, welches zwar als rechtlich freiwillige Leistung… …das Unternehmen in Anspruch genommen wird (BFH v. 29.9.2022, IV R 20/19). Im Urteilsfall gab der Unternehmer Kundenkarten aus. Die Inhaber dieser… …Kundenkartenprogramms vertraglich zur Vorteilsgewährung gegenüber den teilnehmenden Kunden verpflichtet hat. Das Unternehmen musste dem Karteninhaber nach Maßgabe der… …vertraglichen Regelungen beim Einkauf von Waren Bonuspunkte bzw. Gutscheine gewähren, die der Karteninhaber im Rahmen eines Folgekaufs in Unternehmen der Klägerin… …eingetragenen Unternehmen (Unternehmensnr. 4040598) mit eingetragenem Sitz in 50 Cannon Street, London, EC4N 6JJ. Die Marke und das Markenzeichen RSM sowie andere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 1. Ausgabe 2023

    Dietmar Hahn, Rolf Mählmann, Valentin Schmid, Sebastian Welling, u.a.
    …verwaltet, einem in England und Wales eingetragenen Unternehmen (Unternehmensnr. 4040598) mit eingetragenem Sitz in 50 Cannon Street, London, EC4N 6JJ. Die…
  • RSM moneo – 6. Ausgabe 2022

    André Bödeker, Dr. Bastian Euler, Sven Hahn, Dr. Dirk Iwanowitsch, u.a.
    …. 6 RSM moneo | Mandantenname 6. Ausgabe 2022 Ertragsteuerliche Behandlung von Incentive-Reisen Incentive-Reisen werden von einem Unternehmen gewährt… …Unternehmen: Wird die Incentive-Reise für Geschäftspartner ausgerichtet, ist wie folgt zu differenzieren: Die tatsächlich entstandenen Fahrtkosten sowie die… …gewährende Unternehmen die Aufwendungen als Betriebsausgaben abziehen darf oder nicht, sind beim Geschäftspartner als Empfänger Betriebseinnahmen in Höhe des… …England und Wales eingetragenen Unternehmen (Unternehmensnr. 4040598) mit eingetragenem Sitz in 50 Cannon Street, London, EC4N 6JJ. Die Marke und das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 5. Ausgabe 2022

    Christof Büttcher, Thomas Donsbach, Rainer Grote, Volker Jüsgen, u.a.
    …Wirtschaftsprüfer | Steuerberater Liebe Leserinnen und Leser, der Gesetzgeber bleibt seinem Motto der tröpfchenweise dosierten steuerlichen Entlastung von Unternehmen… …betrieblich), steht dem Unternehmer in umsatzsteuerlicher Hinsicht ein Zuordnungswahlrecht zu: Er kann den Gegenstand insgesamt seinem Unternehmen zuordnen (mit… …seinem Unternehmen zuordnen. Nach dieser Zuordnungsentscheidung richtet sich u.a. der Vorsteuerabzug. Die Zuordnungsentscheidung ist bis zum 31. Mai des… …einen Gegenstand dem Unternehmen zugeordnet hat, ist es nicht zusätzlich erforderlich, dem Finanzamt innerhalb der Frist eine Mitteilung über die… …ein Indiz für die Zuordnung des Zimmers als Büro zum Unternehmen sein. Für eine Zuordnung zum Unternehmen kann die Bezeichnung eines Zimmers als… …für sein Unternehmen verwendet hat, und er beabsichtigt, dies in dem neu errichteten Gebäude so beizubehalten (BFH v. 04.05.2022, XI R 28/21). Der… …, Fernseh- und Rundfunkanbietern und Werbeagenturen trifft diese Obliegenheit auch sog. Eigenwerber, also Unternehmen, die nicht nur gelegentlich Aufträge an… …selbständige Künstler oder Publizisten erteilen und diese Leistungen zu Werbezwecken für das eigene Unternehmen einsetzen. Darunter fallen praktisch alle… …Unternehmen, die sich ihre Website, Flyer, Unter- nehmensbroschüren, Geschäftsberichte, Visitenkarten o. ä. von einem Dienstleister gestalten lassen. Seitdem… …ist, empfehlen wir den betroffenen Unternehmen, Vorsorge durch entsprechende Aufzeichnungen zu treffen. Zu achten ist hierbei – neben den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 4. Ausgabe 2022

    Jana Hesse, Kathleen Morgenstern
    …Ansprechpartner unter den gewohnten Kontaktdaten. 3 UNTERNEHMENSBESTEUERUNG Verrechnungspreisregularien sollen verschärft werden Gegenwärtig müssen Unternehmen ihre… …jedoch, dass es damit multinationalen Unternehmen in Deutschland kaum mehr möglich sein wird, der Finanzverwaltung innerhalb von 30 Tagen eine substanziell… …Unternehmen seiner Mitwirkungspflicht nicht innerhalb eines Monats nach, sieht der Referentenentwurf des BMF vor, dass die Finanzverwaltung künftig auch ein… …umfassen. Insbesondere diejenigen Unternehmen, die bisher keine Verrechnungspreisdokumentation erstellen oder einreichen mussten, sollten eine… …Unternehmen veräußert werden kann. Eigentümer dieser THG-Quote sind seit dem 01.01.2022 alle Betreiber von Ladepunkten, also alle Personen, auf die ein reines… …verwaltet, einem in England und Wales eingetragenen Unternehmen (Unternehmensnr. 4040598) mit eingetragenem Sitz in 50 Cannon Street, London, EC4N 6JJ. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 3. Ausgabe 2022

    Stephanie Kiel, Tomislav Talić
    …Schwerpunktthema dieser Ausgabe widmet sich den diversen Facetten der gewerbesteuerlichen Hinzurechnungen von Zinsen und Mieten. Für Unternehmen kann dies zu einer… …betroffenen Unternehmen aber erst im Klageweg zu erstreiten. Die entsprechende klarstellende und für die gewerbliche Wirtschaft günstige Rechtsprechung des… …gehen in der Regel als Baustelleneinzelkosten in die Herstellungskosten des errichteten Objek- tes ein. Auch hier konnten die betroffenen Unternehmen nach… …Geschäftsleiter lag ein sog. Comfort Letter der Muttergesellschaft vor. Inhalt desselben war u.a. die Erklärung der Muttergesellschaft gegenüber dem Unternehmen und… …verwaltet, einem in England und Wales eingetragenen Unternehmen (Unternehmensnr. 4040598) mit eingetragenem Sitz in 50 Cannon Street, London, EC4N 6JJ. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 2. Ausgabe 2022

    Dr. Bastian Euler, Dr. Dirk Iwanowitsch
    …Unternehmen Unterkünfte, die für eine umsatzsteuerpflichtige Verwendung vorgesehen waren (Hotelzimmer, Ferienwohnungen o. ä.), unentgeltlich Personen zur… …, Dokumentationspflichten und die Digitalisierung stellen Unternehmen im Bereich der steuerlichen Aufgaben vor große Herausforderungen. In vielen Unternehmen befinden sich… …Pilotprojekt zur Einbeziehung von Compliance-Systemen der Unternehmen in die steuerliche Betriebsprüfung. Mit den gewonnenen Erkenntnissen möchte die… …Finanzverwaltung ihre Prü- fungsmethoden weiterentwickeln. Das soll auch zu effizienteren und schnelleren Prüfungen führen. Unternehmen, die sich gegenüber der… …bedeutet nicht nur mehr Aufwand – es bietet durchaus auch nennenswerte Vorteile. Es bringt mehr Planungssicherheit für das Unternehmen und führt zu einer… …. Betroffene Unternehmen müssen deshalb sorgfältig die Ursachen für ein Unterschreiten der geforderten Mindestlohnsumme dokumentieren. Aufgrund der mitunter… …Rechnungslegung Der Angriff Russlands gegen die Ukraine beeinträchtigt auch deutsche Unternehmen und ihre Beschäftigten. Die Unternehmen und ihre Abschlussprüfer… …juristische Person in irgendeiner Rechtsordnung. Das Netzwerk wird von RSM International Limited verwaltet, einem in England und Wales eingetragenen Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 1. Ausgabe 2022

    Dr. Stefan Grabs, Oliver Schmitz
    …betroffenen Unternehmen sahen aufgrund dieses Kommuniqués eine dauerhafte Werterhöhung ihrer Darlehensschulden gegeben und nahmen innerhalb der Laufzeit des… …umsatzsteuerfrei. Wird der Verkauf hingegen von einem Unternehmer an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen vorgenommen, so kann auf die Steuerbefreiung… …Prüfung erfolgt in der Regel nicht im Unternehmen selbst, sondern nach Einreichung der Unterlagen und Belege bei der Agentur für Arbeit. Nach Ende der… …Standort Krefeld tätig. Der Fokus ihrer Arbeit liegt in der laufenden steuerlichen Beratung von in- und ausländische Unternehmen, der Betreuung steuerlicher… …registriertes Unternehmen (Nr. 4040598) mit Sitz in 50 Cannon Street, London EC 4N 6JJ. Die Nutzung der Marke RSM sowie sonstige gewerbliche Schutz- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • RSM moneo – 6. Ausgabe 2021

    Jana Hesse, Bernhard Kuhlmann
    …dramatischer Wucht erfasst. Die Bundeshilfen für Unternehmen, Selbständige und Freiberufler müssen ständig erweitert und verlängert werden: Überbrückungshilfen I… …strukturellen, langanhaltenden Niedrigzinsphase und der Pandemie zum Schwerpunkt. Ein Thema, das auch für kleine und mittlere Unternehmen von hoher Praxisrelevanz… …. Im Urteilsfall handelte es sich bei der Klägerin um eine Funktionsholding mit dem Zweck, Beteiligungen an Unternehmen zu halten und zu verwalten… …sonstige Bestätigungsleistungen. Sein Hauptaugenmerk wird künftig auf dem Ausbau des Prüfungsgeschäfts und der prüferischen Begleitung von Unternehmen, auch… …International Limited ist ein in England und Wales registriertes Unternehmen (Nr. 4040598) mit Sitz in 50 Cannon Street, London EC 4N 6JJ. Die Nutzung der Marke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück