INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner Know how
  • Standards/Methoden
Dokument RSM moneo – 2. Ausgabe 2022 ► Dieses Dokument downloaden

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Vierte MaRisk novelle Interne Grundlagen der Internen Revision Management Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Governance Revision Funktionstrennung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Kreditinstitute Meldewesen Sicherheit Aufgaben Interne Revision
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

RSM moneo – 2. Ausgabe 2022

  • Dr. Bastian Euler
  • Dr. Dirk Iwanowitsch

Ein unvorstellbarer Krieg hat Europa heimgesucht und eine humanitäre Katastrophe in der Ukraine verursacht. Wie in allen Kriegen sind auch unschuldige Zivilisten Opfer und Leidtragende. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine, aber auch bei den Flüchtenden. Viele helfen in Deutschland, durch aktive Flüchtlingshilfe und insbesondere durch Spenden. Die Finanzverwaltung hat hierfür Erleichterungen geschaffen. Die Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung sind nicht nur in der Ukraine verheerend, sondern weltweit spürbar.

Wirtschaftliche Stützungsmaßnahmen und steuerliche Erleichterungen – über den vorliegenden Entwurf eines Steuerentlastungsgesetztes 2022 hinaus (vgl. S. 7) – werden auch in Deutschland diskutiert. Vor dem Hintergrund der (nochmals) gestiegenen Energiepreise hat sich die Bundesregierung auf weitere Entlastungsmaßnahmen verständigt. Allen einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen soll eine einmalige (und einkommensteuerpflichtige) Energiepreispauschale von 300 € gewährt werden. Bei Arbeitnehmern soll die Auszahlung durch den Arbeitgeber über den Lohn erfolgen; vermutlich erhält der Arbeitgeber eine Lohnsteuergutschrift. Selbständige sollen eine einmalige Senkung ihrer Einkommensteuer-Vorauszahlung erhalten. Für jedes Kind soll ein Einmalbonus zum Kindergeld in Höhe von 100 € ausgezahlt werden. Der Bonus soll auf den Kinderfreibetrag angerechnet werden. Befristet für drei Monate soll zudem die Energiesteuer auf Kraftstoffe auf das europäische Mindestmaß abgesenkt und ein Ticket für 9 € für den Öffentlichen Personennahverkehr eingeführt werden.

Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist dem neuen Instrument der gespaltenen Gewinnausschüttung bei Kapitalgesellschaften gewidmet. Nachdem schon bisher eine von den Beteiligungsverhältnissen abweichende, disquotale Gewinnausschüttung steuerlich anerkannt wurde, hat die Rechtsprechung nunmehr erweiternd auch eine gespaltene Gewinnausschüttung für zulässig erachtet. Durch Gesellschafterbeschluss kann bestimmt werden, dass bestimmten Gesellschaftern Ausschüttungen zufließen, während für andere Gesellschafter Gewinne in einer gesellschafterbezogenen Rücklage thesauriert werden können.

Die Corona-Pandemie hat weiterhin Auswirkungen auf unser persönliches, gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben. Wir informieren Sie zu den verschiedenen Corona-Hilfen auf unserer Internetseite www.rsm.de im Coronavirus Resource Center.

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.internerevisiondigital.de/ir_a_074

Vollständiges Dokument downloaden

RSM moneo – 2. Ausgabe 2022 12 Seiten, 617.25 KByte
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück