INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2025 (7)
  • 2024 (7)
  • 2023 (3)
  • 2022 (5)
  • 2021 (6)
  • 2020 (1)
  • 2019 (2)
  • 2018 (3)
  • 2017 (3)
  • 2016 (5)
  • 2015 (6)
  • 2014 (8)
  • 2013 (9)
  • 2012 (9)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Standards Corporate Management Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF IPPF Framework Interne Arbeitskreis Auditing Risikomanagement Unternehmen Governance Funktionstrennung Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

74 Treffer, Seite 3 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IDW zum IESBA-Entwurf „Responding to a Suspected Illegal Act“

    …Mit seinem Entwurf „Responding to a Suspected Illegal Act“ vom August 2012 schlug das IESBA (International Ethics Standards Board for Accountants)…
  • IIA: Berufsstandards werden neu beraten

    …Revisoren (Certified Internal Auditors - CIA) verbindliche Leitlinien Guter Praxis fest. Neben den sogenannten „Internationalen Standards für die Berufliche…
  • Welcher Standard zählt?

    …IT-Infrastrukturen sicher zu prüfen, haben sich in den vergangenen Jahren zwei Standards etabliert: So gibt es den von der international anerkannten Dachorganisation… …Auffassung von Peter Duscha, Mitglied im DIIR-Arbeitskreis "MaRisk", ist es ratsam, die vorhandenen Standards einzuhalten, auch wenn sie rechtlich nicht… …bindend sind.Laut Duscha sprechen zwei Gründe dafür: Die Standards wurden zum einem von erfahrenen Auditoren entwickelt und haben dabei mehrfache… …Standards hält.Duscha: Standards unterscheiden sich nur im Detail voneinanderDie Standards des IIA und des ISACA unterscheiden sich nach Auffassung von Duscha… …nur in Details. Ferner haben die Standards des IIA eine höhere Regelungstiefe als die Standards von der ISACA. Die Gegenüberstellung zeigt auch, dass… …sich beide Standards gegenseitig beeinflusst haben.Für IT-Revisoren ist es dennoch sinnvoll, sich mit beiden Systemen auseinanderzusetzen, "um eine… …andere Sichtweise und damit auch eine größere Klarheit zu erreichen", so der Experte. Den Beitrag "Standards für die IT Revision" von Peter Duscha mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR begrüßt Änderungen an den Internationalen Berufsstandards

    …Das Institute of Internal Auditors (IIA) hat Anfang Februar 2016 einen Exposure Draft mit vorgesehenen Änderungen an den Internationalen Standards… …für die berufliche Praxis der Internen Revision veröffentlicht. Die vorgeschlagenen Anpassungen beinhalten zwei neue Standards, Folgeänderungen an den… …Standards aufgrund der neu aufgenommenen Grundprinzipien sowie ein Update bestehender Standards. Die Veränderungen betreffen im Wesentlichen die Bereiche… …Interessenvertreter des deutschen Berufsstands der Internen Revision eine Stellungnahme zu den vorgeschlagenen Änderungen der Internationalen Standards abgegeben.„Im… …einheitliche und konforme Anwendung der Standards sicherzustellen”, so Mertmann weiter.Solche Implementierungsleitlinien sieht das DIIR vor allem in den im… …, insbesondere in Ländern mit verschiedenen Governance Systemen (one-board system bzw. two-board system), hin. Das DIIR regt daher an, die Standards vor diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IFAC: Ergebnisse der halbjährlichen Kurzumfrage bei kleinen und mittleren Prüferpraxen

    …Veröffentlichung ausgeführt, dass diese nach wie vor darin lägen, mit neuen Regelungen und Standards Schritt zu halten, gefolgt von Preisdruck und der… …Wachstumsmotor wird das Neukundengeschäft angegeben. Mit Blick auf die Frage, auf welchen Bereich das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB)… …hauptsächlich seine Bemühungen bei der Entwicklung neuer oder der Überarbeitung bereits bestehender Standards legen sollte, sprach sich die Mehrheit der… …Entwicklung neuer oder der Überarbeitung bestehender Standards widmen, sondern sein Hauptaugenmerk auf die Ermöglichung und Überwachung der Übernahme und… …Implementierung seiner Standards legen bzw. dies im gleichen Maß wie die Entwicklung neuer Standards verfolgen. Zu weiteren Einzelheiten wird auf den Bericht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Perspektivwechsel in der Internen Revision – DIIR veröffentlicht Jahresbericht 2024

    …Die Veröffentlichung der Global Internal Audit Standards durch das IIA hat einschneidende Änderungen mit sich gebracht und zu einem Perspektivwechsel… …geführt, lautet eine zentrale Aussage im Bericht. Diese Standards formulierten die Er­wartung des Berufsstands und seiner Stakeholder, dass eine… …Revisionstätigkeit unter Einbeziehung der neuen Global Internal Audit Standards des Institute of Internal Auditors (IIA), deren Umsetzung in jeder Internen Revision… …erwartet wird. Daneben werden auch regulatorische Anforderungen in Deutschland und aktuelle Trends berücksichtigt. Grundlagen und ethische Standards der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geldwäschebekämpfung: Modernisierung des EU-Rechtsrahmens

    …ernsthaft bedroht werden. Im Lichte der jüngsten Überarbeitung der einschlägigen internationalen Standards (MEMO/12/113) und der von ihr selbst durchgeführten… …, Integrität und Stabilität des Finanzsystems zu aktualisieren und zu stärken. Wir wollen dafür sorgen, dass die neuen internationalen Standards rasch integriert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Europaweite Datenbank zu Inspektionen bei Abschlussprüfern gestartet – Europäische Prüferaufsichten intensivieren Zusammenarbeit

    …Standardsetzern – wie dem International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) oder dem International Ethics Standards Board (IESBA) befördern. Weitere…
  • Einrichtung interner Meldestellen

    …meldestellenseitiger Versäumnisse.Außerdem ist aus Sicht der Autoren die Ansiedlung bei der Internen Revision kritisch mit Blick auf die Global Internal Audit Standards… …zu beurteilen, die sich hinsichtlich der Anforderungen an die Unabhängigkeit der Internen Revision nicht von den bisherigen Standards unterscheiden. In…
  • Umsetzung des Lieferkettengesetzes im Einkauf

    …Internal Audit Standards des Institute of Internal Auditors (IIA), deren Umsetzung in jeder Internen Revision erwartet wird. Daneben werden auch… …regulatorische Anforderungen in Deutschland und aktuelle Trends berücksichtigt. Grundlagen und ethische Standards der Internen Revision Governance, Leitung und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück