INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1348)
  • Titel (88)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (683)
  • eJournal-Artikel (576)
  • News (58)
  • eBooks (25)
  • Lexikon (9)
  • Partner-KnowHow (5)

… nach Jahr

  • 2025 (69)
  • 2024 (40)
  • 2023 (26)
  • 2022 (45)
  • 2021 (58)
  • 2020 (38)
  • 2019 (51)
  • 2018 (55)
  • 2017 (44)
  • 2016 (73)
  • 2015 (127)
  • 2014 (99)
  • 2013 (92)
  • 2012 (86)
  • 2011 (57)
  • 2010 (111)
  • 2009 (114)
  • 2008 (30)
  • 2007 (67)
  • 2006 (20)
  • 2005 (28)
  • 2004 (26)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Handbuch Interne Kontrollsysteme Geschäftsordnung Interne Revision Unternehmen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Standards Vierte MaRisk novelle Prüfung Datenschutz Checklisten Risk Risikotragfähigkeit marisk Governance control Leitfaden zur Prüfung von Projekten Checkliste

Suchergebnisse

1356 Treffer, Seite 44 von 136, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Zusammenfassung

    Dr. Oliver Bungartz
    …des IKS mit den folgenden weiteren Bestandteilen einer Corporate Governance gekennzeichnet: • Risikomanagementsystem (RMS) • Internes Revisionssystem… …eine ge- eignete Basis dar, um die verschiedenen Bestandteile der Corporate Governance in einem integrierten Ansatz abzubilden. Nach diesem Ansatz ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …einmal in fünf Jahren ein externes Quality Assessment durchzuführen. Der Bereich Governance & Assurance Services der KPMG AG… …Einleitung Julia Quade, Assistant Manager im Bereich Governance & Assurance Services der KPMG, führte bereits zahlreiche Quality Assessments in… …Assessments. Markus Heere, Senior Manager im Bereich Governance & Assurance Services, ist Experte für alle Aspekte der Qualität der Internen Revision. Als… …Bereich Governance & Assurance Services der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG), die jährlich zahlreiche QAs im Hinblick auf Compliance… …erläutert. Eine Gesamtbeurteilung Heiko Jünger ist Assistant Manager im Bereich Governance & Assurance Services der KPMG, zertifizierter Quality Assessor des… …Verteidigungslinie („Three Lines of Defense Modell“) das zentrale Element einer guten Corporate Governance.“ 11 Dies zielt auf den ganzheitlichen Corporate Governance… …Governance System (Prüfung des Internen Kontrollsystems, des Risikomanagementsystems und des Compliance Management Systems). Hierdurch ergeben sich unseres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus

    „Red Flags“ für die Interne Revision
    Katharina Kneisel
    …Korruptionsrisiken nach einer Akquisition ermöglichen sollen. 2 Interne Revision und Compliance 2.1 Compliance als Teil der Corporate Governance Die klassische… …Postakquisitionsaudits MANAGEMENT Corporate Governance Aufsichtsrat Vorstand Compliance Management Risiko Management Internes Kontrollsystem Ziele festlegen Risiken… …beurteilen Maßnahmen umsetzen System überwachen Interne Revision Abb. 1: Compliance als Teil der Corporate Governance 6 nungswidrigkeitengesetz (OWiG) die… …Millionen Euro (§ 30 OWiG) bestraft werden. Der Deutsche Corporate Governance Kodex 5 Der DCGK definiert Handlungsempfehlungen zur Einrichtung von… …MANAGEMENT Postakquisitionsaudits Abb. 2: Aspekte von Compliance Audits Prüfung des IKS Kontrollrisiken Compliance Audits Corporate Governance Der Begriff… …Corporate Governance bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen zur Überwachung eines Unternehmens und entspricht damit dem in § 91 Abs. 2 AktG… …vorgeschriebenen „Überwachungssystem“. Die einzelnen Strukturen und Kontrolleinrichtungen der Corporate Governance sind in Abb. 1 dargestellt. Die Einrichtung eines… …Compliance Managements bildet neben dem Risiko Management und dem Internen Kontrollsystem die drei Säulen der Corporate Governance und damit der erfolgreichen… …sind Unternehmen weiterhin zunehmend gezwungen, Maßnahmen im Rahmen der Corporate Governance zu ergreifen, um sich gegen Compliance Risiken abzusichern… …Revision, Standards, Aufbau und Führung, Berlin, 2011. Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (Hrsg.) (2013): Deutscher Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Prüfung der Trennungsrechnung am Beispiel auftragsforschender Universitätsklinika (Teil 2)

    Birgit Döring, Jessica Fischer, Dr. rer. nat. Gunter Jess, Kaspar Stubendorff
    …belastet? (Sofern nicht über Gemeinkosten verrechnet) Ihr GRC-Kompass im Mittelstand Governance, Risk & Compliance im Mittelstand Praxisleitfaden für gute…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Joint Audits in der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Diskussion um eine gute Corporate Governance immer wieder der Forderung ausgesetzt, effizient und effektiv zu prüfen. Vor dem Hintergrund möglicher Kapazitäts-… …. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität… …. (2004). The role of internal audit function in corporate governance: A synthesis of the extant internal auditing literature and directions for future…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Rotation als ein effektives Instrument zur Steigerung der Objektivität Interner Revisoren?

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisoren
    Dr. Christoph Schmidt, Prof. Dr. Anne d’Arcy
    …Institut für Corporate Governance der WU Wien und ist Inhaber der auf Interne Revision Outsourcing spezialisierten Unternehmensberatung One More Consulting… …. Prof. Dr. Anne d’Arcy leitet das Institut für Corporate Governance an der Wirtschaftsuniversität Wien und ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des… …und Fragestellung Im Rahmen einer wirksamen Corporate Governance wird zunehmend die Interne Revision als Schlüsselfunktion angesehen. 2 Die Bedeutung… …financial institutions: the proper balance between regulation and governance”. 2012. Helsinki. Vranas, P.: Gigerenzer’s normative critique of Kahneman and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Coporate Governance unbedingt erforderlich ist, einheitliche Anforderungen an die Beurteilung eines Risikomanagementsystems zu stellen. Dies ist eine… …schließen zu können. Eine zweite aktuelle CBOK-Teilstudie „Promoting and Supporting Effective Organizational Governance“ beschäftigt sich mit der Rolle der… …Internen Revision im unternehmenseigenen Governance- Umfeld. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise und Verfehlungen in einzelnen Unternehmen werden… …der Überschrift „Good Governance zwischen den Welten – Unternehmerisches Handeln im privaten und öffentlichen Auftrag“. DIIR-Forum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …(MaRisk) und legen die Anforderungen an die wesentlichen Aspekte der Sicherheit im Retail-Zahlungsverkehr, namentlich die Governance, das Risikomanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Literatur zur Internen Revision

    …innerhalb der Coporate Governance; Three-Lines-of-Defence-Modell; Verhältnis zu COSO) Professionalisierung/ Berufsgrundsätze/Berufsethos der Internen Revision… …; Gegenstand, Ziel und Umfang der Prüfung; Nutzen der RMS-Prüfung für die risikoorientierte Corporate Governance) Turner, Bruce: Preserving the Organization’s… …Risiken; Datensicherheit; Kundendaten; Cyber Governance) Rittle, Jared; Czerwinski, Jill; Sullivan, Michele: Auditing the Cloud. In: Internal Auditor, Aug… …. (Management der internen Revisionsabteilung; Fallbeispiele; Funktion in der Corporate Governance; Prüfungstätigkeit; Qualitätssicherung; Unabhängigkeit) Marks… …Corporate Governance/ Überwachung von Unternehmen Buhleier, Claus; Niehues, Michael; Splinter, Silke: Praktische Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen… …am 1.9.2016). (Funktion der Internen Revision; Corporate Governance; Verhältnis des Audit Committee zur Internen Revision; Erwartungen; Unterstützung… …, Michael; Eberhardt, Christoph: Nationale Corporate-Governance-Kodizes im Vergleich. In: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2016, S. 158– 167… …Rahmenbedingungen) Strenger, Christian: Governance bei börsennotierten Familienunternehmen: Ist weniger mehr? in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2016, S… …. 205– 210. (Corporate Governance; Unternehmensüberwachung; Validierung der „Monitoring-Hypothese“; Governance-Instrumente für Familienunternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Aufsichtsgremien

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …europäischen Gesellschaften durch ihre Satzungen bestimmt. 28 Kapitel B – Aufsichtsgremien Der Deutsche Corporate Governance Kodex legt dar, dass die In-… …Corporate Governance Kodex ordnet die Zuständigkeit für Risiko- und Com- pliance-Management dem Vorstand zu. In Anbetracht der Tatsache, dass illegale…
◄ zurück 42 43 44 45 46 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück