INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1344)
  • Titel (88)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (679)
  • eJournal-Artikel (576)
  • News (58)
  • eBooks (25)
  • Lexikon (9)
  • Partner-KnowHow (5)

… nach Jahr

  • 2025 (69)
  • 2024 (40)
  • 2023 (26)
  • 2022 (45)
  • 2021 (54)
  • 2020 (38)
  • 2019 (51)
  • 2018 (55)
  • 2017 (44)
  • 2016 (73)
  • 2015 (127)
  • 2014 (99)
  • 2013 (92)
  • 2012 (86)
  • 2011 (57)
  • 2010 (111)
  • 2009 (114)
  • 2008 (30)
  • 2007 (67)
  • 2006 (20)
  • 2005 (28)
  • 2004 (26)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Sicherheit Arbeitskreis Revision IPPF Framework Risikotragfähigkeit IPPF Meldewesen Funktionstrennung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Unternehmen Risk Management Risikomanagement öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

1352 Treffer, Seite 17 von 136, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Prüfung der CO2-Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision

    Ein Interview am Beispiel der BASF SE und der Robert Bosch GmbH
    Emil Lampe, Thomas Berger
    …2022 ist sie Head of Governance Environmental Protection, Energy & Remediation. Thomas Nething, Studium Maschinenbau an der Fachhochschule für Technik… …wesentlich, dass ein gutes Verständnis der Organisation als solche und auch der Prinzipien von Governance im Allgemeinen vorhanden ist. Das komplettiert das… …umgerechnet, sodass Unternehmen regelmäßig ihren Ausstoß an Treibhausgasen in CO 2 e (CO 2 -equivalents) angeben. Was meinen Sie mit Governance? Dr. Claudia I… …Environmental – Social – Governance. Hierunter werden Anforderungen an eine unternehmerische Verantwortung in Bezug auf Umwelt, Menschen und Wechselbeziehungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers

    Prüfungsansätze der Internen Revision
    Joanna Dulska
    …Unternehmensführung (Governance). 136 ZIR 03.22 Geschäftsführer MANAGEMENT führers gerichtet ist, ist auch die sogenannte Außenhaftung des Geschäftsführers kurz zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …Grundprinzipien für die Interne Revision? Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …, Risiko- und Sicherheitsaspekte, IV. Preismodelle, Governance, Controlling, Dienstleister-Steuerung, V. Leistungsbeschreibung und SLAs, Vertragsgestaltung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Governance

    Axel Becker
    …Governance des Instituts umfasst. Dies ist regelmäßig Grundlage von exter- nen Prüfungen wie § 44 KWG-Prüfungen durch die Aufsicht, die die Umset- zung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Betrieb

    Axel Becker
    …Auslagerung und Due-Diligence-Prüfung, • die Verfahren und internen Grundsätze zur Sicherstellung der Anforde- rungen an die Governance, Kontrolle und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Das Spektrum dieser Ausgabe: MaRisk – Digitalkompetenz – Follow-Up – Fördervereine – Outsourcing

    Michael Bünis
    …funktionierenden Corporate Governance, sondern findet auch in der Forschung immer mehr Beachtung. Fligge liefert einen Überblick über eine Studie zu den Konsequenzen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Risikopotenziale in der Governance, in Geschäftsprozessen und in den Informationssystemen der Organisation bewerten in Bezug auf: • Erreichung der strategischen… …Interne Revision muss die Angemessenheit und Wirksamkeit der Kontrollen, die Risiken der Governance, der Geschäftsprozesse und Informationssysteme der… …Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien, Verfahren und Verträgen. Diese drei Standards spiegeln die Tatsache wider, dass eine Interne Revision die Governance… …Technology Risk and Controls”, „IT Essentials for Internal Auditors” sowie „Auditing IT Governance”. 16 Vgl. auf der Website des IIA https://global.theiia.org/… …Programs Auditing IT Governance Auditing IT Projects Auditing Mobile Computing Business Continuity Management Continuous Auditing: Coordinating Continuous… …und Ausgabe. Application Controls Governance Controls Management Controls Technical Controls General Controls Preventive Controls Detective Controls… …. 4: Klassifizierung von Kontrollen gemäß IIA 27 02.22 ZIR 69 BERUFSSTAND Please Mind The Gap Abb. 5: IT-Kontrollrahmenwerk gemäß IIA Governance… …implementiert und durchgeführt werden. Abbildung 5 detailliert, was unter Governance, Management und Technical Controls zu verstehen ist. 28 IT-Kontrollen auf der… …, wurden die Schlüsselkomponenten einer effektiven IT- Governance in drei Kategorien eingeteilt, die man mit Organisationsstrukturen, IT-Prozesse und IT-… …„Business Knowledge for Internal Auditing“ abgefragt. Im Geschäftssinn, Abschnitt Datenanalysen (11 %) • Datenanalysen, Datentypen, Data Governance und Wert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Outsourcing der Internen Revision und Prüfungshonorare

    Vertrauen Wirtschaftsprüfer externen Revisionsdienstleistern mehr?
    Benjamin Fligge
    …Revisionsdienstleistern mehr? Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance, sondern findet auch in…
  • Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen bemängelt – Unabhängige Prüfungen stärker gefragt

    …(Environment, Social, Governance) verdeutliche eine weitere Studie: Rund 80 Prozent der Investierenden weltweit achten darauf, wie ein Unternehmen mit… …(Environment, Social, Governance) stehen für eine stakeholderorientierte Unternehmensführung. Ihre wachsende Bedeutung wirkt sich auch auf die Interne Revision…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück