INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (378)
  • Titel (22)
  • Autoren (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (252)
  • eBook-Kapitel (106)
  • eBooks (12)
  • News (10)
  • Lexikon (2)

… nach Jahr

  • 2025 (11)
  • 2024 (13)
  • 2023 (13)
  • 2022 (12)
  • 2021 (17)
  • 2020 (13)
  • 2019 (14)
  • 2018 (19)
  • 2017 (28)
  • 2016 (20)
  • 2015 (36)
  • 2014 (27)
  • 2013 (21)
  • 2012 (39)
  • 2011 (36)
  • 2010 (27)
  • 2009 (10)
  • 2008 (2)
  • 2007 (8)
  • 2006 (9)
  • 2005 (6)
  • 2004 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Sicherheit öffentliche Verwaltung Banken Governance Revision cobit Corporate Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risk Arbeitsanweisungen marisk IPPF Framework IT

Suchergebnisse

382 Treffer, Seite 13 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Beeinflussung Interner Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien

    Ergebnisse einer Umfrage
    Dr. Christoph Schmidt, Univ.-Prof. Dr. Martin R. W. Hiebl
    …Interessenkonflikte nehmen zu. SEMINARE & WORKSHOPS rund um Revision, Datenanalyse, SAP® und Prävention von Wirtschaftskriminalität AUCH ALS INHOUSE SCHULUNG 09/2017…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von Beteiligungsinvestments und zugrunde liegender M&A-Due-Diligence-Dokumentationen

    Dipl.-Betriebswirt Christoph Wildensee, Jan Krupski, Dipl.-Kauffrau Anna-Katharina Kloska
    …zeitnahe Datenanalyse oft nicht zu. Nicht selten werden daher externe Fachgutachten zu bestimmten Fragestellungen durch (technische) Sachverständige und auch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Buchbesprechungen LITERATUR Buchbesprechungen Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V. (Herausgeber) Verantwortung in der digitalen… …Datenanalyse Transparenz als Grundlage für glaubwürdige Prüfung Der Verein Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse (DFDDA) e. V. verfolgt den Zweck… …, Wissenschaft, Hochschulausbildung und Praxis auf allen Gebieten der digitalen Datenanalyse in den Bereichen Interne Revision, Wirtschaftsprüfung, Steuerrecht… …Praxis vermittelt werden soll, ist das vom DFDDA e. V. jährlich durchgeführte Forum zur digitalen Datenanalyse. Im Jahr 2016 wurde für das 12. Forum mit… …dem Leitmotiv „Transparenz aus Verantwortung“ eine der großen Herausforderungen der digitalen Datenanalyse in den Mittelpunkt gestellt. Der vorliegende… …Tagungsband greift das Thema Verantwortung in der digitalen Datenanalyse auf und stellt Transparenz als einen bedeutenden Aspekt des Themas Datenanalyse heraus… …Datenanalyse. Die Themen IT-Sicherheit, Wirtschaftsprüfung, Wissensextraktion, Auswertung von Online-Medien und Kontrollen im Gesundheitssystem zeigen deutlich… …Datenanalyse gezielten Angriffe auf IT-Systeme zu begegnen, • maschinelle Auswertung von Online-Artikeln aus verschiedenen Sprachwelten, • Wissensextraktion aus… …Fall ist es für interessierte Datenanalysten spannend zu lesen und zu erfahren, welche Möglichkeiten die digitale Datenanalyse aktuell bietet und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …; Bedeutung des statistischen Denkens; Bauchgefühl (Intuition) vs. Statistik; statistische Methoden und Datenanalyse) Feldmann, Rainer: Statistisches Denken für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Kartellrechtliche Verstöße

    Prävention und Prüfung eines unterschätzten Risikos
    Martin Dreher, Aaron Lampp
    …Zufällig Datenanalyse (E-Mail, Telefon, Cashflows), Interviews Vertrieb Einkauf Kunden (kritisch bei Marktmachtstellung) Distributoren Ausschreibungen… …, Preiskalkulationen auf Anomalien prüfen, Interviews Vertragsprüfung (insbesondere Preisweitergabe), Interviews Datenanalyse (vor allem im Vergleich zum Wettbewerber)… …, Interviews Datenanalyse: Auffälligkeiten im Angebotsverhalten der Bieter, Interviews Durchsicht der Dokumentation, Interviews, Review von… …, zum Opfer einer kartellrechtswidrigen Marktmanipulation werden. Hier kann eine Datenanalyse erfolgen, um Auffälligkeiten im Angebotsverhalten der Bieter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2017

    …Q_PERIOR Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis 26.–27.06.2017 Roger Odenthal Prüfung unter Berücksichtigung von…
  • eBook

    Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    Transparenz als Grundlage für eine glaubwürdige Prüfung
    978-3-503-17097-5
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Christoph Haas, Prof. Dr. Siegfried Handschuh, Uwe Nadler, u.a.
    …Glaubwürdige und nachvollziehbare Prüfungsergebnisse durch digitale Datenanalyse schaffen Vertrauen in Organisationen: für Akteure der Organisation…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    Dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet: Kontrolldefizite im (deutschen) Gesundheitssystem

    Dr. Frank Wittig
    …sich dieser Tatbestand in das Thema des Kongresses: „Transparenz aus Verantwortung: neue Herausforderungen für die digitale Datenanalyse“ eingliedern…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    IT-Sicherheit durch Datenanalyse: Wie man aus einem Feuerwehrschlauch trinkt

    Christoph Haas
    …25 IT-Sicherheit durch Datenanalyse: Wie man aus einem Feuerwehrschlauch trinkt Christoph Haas Christoph Haas 26… …Inhaltsverzeichnis 1 Abstrakt 2 Anatomie gezielter Angriffe 2.1 Angriffsmethodik 2.2 Grenzen moderner Schutzsysteme 3 IT-Sicherheit und Datenanalyse 3.1… …können Virenscanner also nicht zuverlässig schützen. 3 IT-Sicherheit und Datenanalyse 3.1 Network Security Monitoring Die bereits dargestellte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    Transformation der Wirtschaftsprüfung durch die digitale Datenanalyse

    Remo Rechkemmer
    …39 Transformation der Wirtschaftsprüfung durch die digitale Datenanalyse Remo Rechkemmer Wirtschaftsprüfer, M.Sc… …Transformation der Wirtschaftsprüfung durch die digitale Datenanalyse 41 1 Einleitung Die sich stetig beschleunigende Digitalisierung der Wirtschaft wird die… …sich durch die digitale Datenanalyse ein Potenzial für wirtschaftlichere, schnellere und aussagekräftigere Abschlussprüfungen. So wird der… …Prüfer unter Preis- und Kos- Transformation der Wirtschaftsprüfung durch die digitale Datenanalyse 43 tendruck, dem sie insbesondere durch die… …Datenanalyse 45 4 Zukünftige Auswirkung der Automatisierung 4.1 Strukturierte digitale Daten als Voraussetzung Um die Wirtschaftsprüfung auf eine… …Transformation der Wirtschaftsprüfung durch die digitale Datenanalyse 47 um Verträge, die in Programmcode festgehalten sind und über Blockchains auto- matisch… …. Transformation der Wirtschaftsprüfung durch die digitale Datenanalyse 49 Trainingsdaten zu sammeln ist sehr aufwendig und mit hohen Investitionen ver- bunden… …Wirtschaftsprüfung durch die digitale Datenanalyse 51 Der zunehmende Einsatz digitaler Technologie verändert zugleich die Mitarbei- terstruktur der… …Manufakturmodell und hin zu einem industrialisierten Prozess, in dem die funktionalen Prüfungsschritte wie Datenextraktion, Datenaufbereitung, Datenanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück