INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1287)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (672)
  • eJournal-Artikel (556)
  • News (32)
  • Partner-KnowHow (12)
  • Lexikon (8)
  • eBooks (8)

… nach Jahr

  • 2025 (27)
  • 2024 (39)
  • 2023 (34)
  • 2022 (50)
  • 2021 (55)
  • 2020 (44)
  • 2019 (57)
  • 2018 (64)
  • 2017 (58)
  • 2016 (43)
  • 2015 (120)
  • 2014 (103)
  • 2013 (57)
  • 2012 (74)
  • 2011 (71)
  • 2010 (138)
  • 2009 (122)
  • 2008 (29)
  • 2007 (41)
  • 2006 (17)
  • 2005 (24)
  • 2004 (21)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Management Arbeitsanweisungen IPPF Framework Meldewesen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision Auditing Governance Kreditinstitute Datenanalyse Risikotragfähigkeit Risk Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

1288 Treffer, Seite 10 von 129, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2023 – 31.12.2023

    …Manipulationen und Betrug im Bereich Europäischer Fondsfinanzierungen Training forensischer Interviews Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen für professionelle… …für die Revisionspraxis Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) Künstliche Intelligenz und IT- Revision Einführung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfung von Künstlicher Intelligenz in der Internen Revision

    …Einbettung im Unternehmen: Trennungen zwischen Business und IT, Projekt- und Regelbetrieb, Prozessdesign und Implementierung sind mit guter Absicht unscharf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand

    Auf der Suche nach den Blind Spots der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Spots – Why we fail to do what`s right and what to do about it, Princeton University Press, Princeton. Bünis, M. / Gossens, T. (2020): Das 1x1 der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    To See, Or Not To See?

    Erkennen und prüfen der relevanten Risiken eines Unternehmens durch die Interne Revision
    Ralf Herold
    …consulting activity designed to add value and improve an organization’s operations. It helps an organization accomplish its objectives by bringing a systematic… …Chain Geschäftsservices IT / IS = Digitalisierung und Infrastruktur <=> Hardware / Software / Cyber-Sicherheit Legal = Unternehmensform und… …it is. 20 ZIR 01.23…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Prüfung von Künstlicher Intelligenz

    Eine Herausforderung für die Interne Revision
    Oliver Petri, Hendrik A. Reese, Roul Vierke
    …Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als auch das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyseund Informationssysteme IAIS im Jahr 2021… …wichtig, um Vollständigkeit und Korrektheit sicherzustellen und das in der Informationstechnologie bekannte Garbage in, Garbage out zu vermeiden. KI-Systeme… …Entwicklung bilden IT General Controls (ITGCs) eine wichtige Basis für die Risikominimierung in der Betriebsumgebung. Sie alleine sind jedoch in Bezug auf… …. Prüfungsfragestellungen allgemein Welche organisatorischen und technischen Maßnahmen der IT werden angewendet? [Die Prüfung der IT General Controls (ITGC) ist erforderlich… …andere Projekte entstehen häufig in agilen Projekten. Trennungen zwischen Business und IT, Projekt- und Regelbetrieb, Prozessdesign und Implementierung… …Haferkorn, P. (2022): Agilität für IT Governance, Prüfung & Revision, S. 228 ff. BSI: Artificial Intelligence Cloud Service Compliance Criteria Catalogue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich?

    Eine Analyse der Auswirkungen von Revisionsleiterwechseln
    Benjamin Fligge
    …Sarbanes-Oxley get it wrong?, Contemporary Accounting Research, 29(4), S. 1109 – 1136. 38 ZIR 01.23…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2023 – 31.12.2023

    …Vermeidung von Manipulationen und Betrug im Bereich Europäischer Fondsfinanzierungen Training forensischer Interviews Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen… …Kirsch 23.–24.10.2023 Online 46 ZIR 01.23 VERANSTALTUNGEN Künstliche Intelligenz und IT- Revision Einführung in das DarkNet – Die dunkle Seite des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Einführung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …11 Einführung Die dynamische Entwicklung auf den Finanz- und Kapitalmärkten, der IT und der Technologien insgesamt sowie die wachsenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Rahmenbedingungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …auf einer zweckmäßigen Organisa- tion und Informationstechnologie (IT). � Sind die Ziele, Grundsätze und Zuständigkeiten des Finanzwesens in einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Zahlungsverkehr

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Passwörter nach den Vorgaben des Bundes- amtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vergeben werden? � Wodurch werden die Vertraulichkeit sowie die…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück