INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (284)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (165)
  • eBook-Kapitel (116)
  • Partner-KnowHow (2)
  • News (1)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (4)
  • 2023 (1)
  • 2022 (2)
  • 2021 (11)
  • 2020 (5)
  • 2019 (19)
  • 2018 (5)
  • 2017 (13)
  • 2016 (13)
  • 2015 (19)
  • 2014 (38)
  • 2013 (17)
  • 2012 (24)
  • 2011 (13)
  • 2010 (21)
  • 2009 (22)
  • 2008 (15)
  • 2007 (14)
  • 2006 (9)
  • 2005 (6)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Checkliste Vierte MaRisk novelle cobit control Prüfung Datenschutz Checklisten Grundlagen der Internen Revision Sicherheit Kreditinstitute Governance Arbeitskreis öffentliche Verwaltung Standards Geschäftsordnung Interne Revision Revision

Suchergebnisse

284 Treffer, Seite 10 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Strafrecht, Korruption und Compliance

    Eike Sven Fischer
    …öffentlich–rechtlichen Amts- verhältnis steht oder sonst dazu bestellt ist, im Auftrag einer sonstigen Stelle Auf- gaben der öffentlichen Verwaltung wahrzunehmen. Die… …darunter, welche eine öffentliche Aufgabe wahrnehmen.139 ___________________ 135 HK-GS/Bannenberg, § 331 Rn. 1; Fischer StGB, Rn. 3; S/S-Heine Rn. 2,3… …. BGHSt 50, 299, 307). Da sich aber bislang im Krankenhaussektor das Modell der PPP lediglich im Rahmen der Immobilienerrichtung und – verwaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Prüfungskosten; Legitimitätssicherung; Einstellung zur Befreiung von der Prüfungspflicht) öffentliche Verwaltung/Kommunale Rechnungs­prüfung DIIR-Arbeitskreis… …in der öffent­lichen Verwaltung; Prüfung von IT-Verfahren; Prüfungsansatz; Rahmenvorgaben für IT-Verfahren; Prüfungsobjekte; Risikoanalyse… …: Verwaltung und Management 2014, S. 302–314. (DV Prüfungen; Überblick über IT-Verfahren in der öffentlichen Verwaltung; generische Anforderungen; Rahmenvorgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Einstieg ins Unternehmen

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …Ort“ ist dort, wo die Kohle abgebaut wird – nicht in der Verwaltung, nicht im oder am Förderturm, sondern weit unten im Schacht, wo es eng, heiß… …den Kauf einer Unternehmensleistung entscheiden, diese Freiheit haben Mitarbeiter in Bezug auf die Compliance-Vorgaben nicht. Öffentliche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Korruptionsbekämpfung; Prüfungsbitten im öffentlichen Interesse; bisherige Erfahrungen und künftige Aufgaben) öffentliche Verwaltung/ Kommunale Rechnungsprüfung Örtliche… …; Veränderungsbedarf der Verwaltung; Potentiale der Rechnungshöfe als Change Agent; Grenzen und Gefahren) Kim, Seongjun: "Side by Side with People": Korea's Experiences… …und Bernhard Hilpert, Köln 2012 (ISBN 978-3-5560-6255-5). (Prüfun­gen in der öffentlichen Verwaltung; historische Entwicklung der örtlichen… …, Christian: Aufsichtsbehördliche Prüfung doppischer Kommunalhaushalte. In: innovative Verwaltung, Heft 11/2014, S. 38–39. (Prüfungen in der öffentlichen… …Verwaltung; Prüfung doppischer Haushalte durch die Kommunal­ 02.15 ZIR 91 Literatur Aus der Arbeit des DIIR sues raised by studying DeFond and Zhang: What…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Rahmenvorgaben für IT-Verfahren

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …27 5 Rahmenvorgaben für IT-Verfahren Jede öffentliche Institution kann andere Rahmenvorgaben haben, die es im Vorfeld einer Prüfung zu… …Beauftragung und dem Einsatz Externer hat die Verwaltung ins- besondere folgende Aufgaben wahrzunehmen: � Problembeschreibung und Festlegung von Zielen, die mit… …. Die Verwaltung soll durch ein wirksames Management sicherstellen, dass die von Externen erbrachten Leistungen den Anforderungen des Auftrag- gebers…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Revision von IT-Verfahren

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …bei der Verwaltung aller eichbehördlich behandelten Messgeräte und sonstiger Prüf- und Überwachungsaufgaben; im Einsatz bei fünf Bundesländern)49) �… …oder ein bundesweites Verfahren darstellen. Beispiele: � ABAKUS (IT-Verfahren zur Verwaltung und Vergabe von Förder- mitteln)50) � ERP-Systeme (bspw… …Landesforsten. 54) Vgl. bilettix. 55) Vgl. Datenlotsen Informationssysteme GmbH und Hessische Hochschule für Po- lizei und Verwaltung. 56) Vgl. DSD GmbH… …Organisationen aus dem Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung auch notwendig, die IT-Verfahren gegen unbefugte Nutzung abzusichern, die Zugriffe zu beschränken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting in öffentlichen Unternehmen

    Prof. Dr. Christina Schaefer, Dipl. Kffr. Stephanie Warm
    …................................................................................................ 681 2 Stakeholderanalyse für öffentliche Unternehmen ................................... 682 3 Bestandsaufnahme der Rechnungslegung öffentlicher… …................................................................................... 688 4 Integrated Reporting als Chance für öffentliche Unternehmen?............. 690 5 Fazit… …qualifizierbaren Kennzahlen und Zusammenhängen liegt, soll untersucht werden, welche Chancen das Integrated Reporting für öffentliche Unternehmen bietet. Da… …öffentliche Unternehmen eine anders gelagerte und an sie gerichtete An- spruchs- und „Stakeholderlandschaft“ als rein privatwirtschaftliche Unternehmen… …öffentlichen Unternehmen 682 Schaefer/Warm Um die Frage nach der Vorteilhaftigkeit des Integrated Reporting für öffentliche Unternehmen zu… …Bestands- aufnahme, soll das Konzept des Integrated Reporting auf seine Vorteilhaftigkeit für öffentliche Unternehmen hin untersucht werden. Die aus der… …in öffentlichen Unternehmen. 2 Stakeholderanalyse für öffentliche Unternehmen Allgemein werden alle Einzelakteure oder Gruppen, die Einfluss auf… …der Vielzahl an Akteuren und Anspruchsgruppen sind öffentliche Unternehmen auch sog. „multiple stakehol- der organisations“.7 Zu den Stakeholdern von… …öffentlichen Unternehmen gehören explizit folgende Gruppen: Politische Parteien, die Verwaltung, Gewerkschaften, Mitarbeiter, Zulieferer, Fremdkapitalgeber… …, Bürger, Kunden, Rechnungshö- fe/Prüfungsämter, NGOs8/Bürgerinitiativen/Verbände etc., das Management und Medien.9 Da öffentliche Unternehmen häufig auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Kommunalprüfung; Jahresabschluss und kommunale Rechnungsprüfung) öffentliche Verwaltung/ Kommunale Rechnungsprüfung Ohrtmann, Nicola: Compliance in öffentlichen… …Deutschland. In: Verwaltung und Management 2014, S. 261– 271. (Wirtschaftskriminalität; Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Prüfung der… …978-3-406-63545-8). (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Haushalts- und Finanzkontrolle durch den Bundesrechnungshof; Landesrechnungshöfe; überörtliche… …, Peter Krebs und Nicole Zimmermann, Baden- Baden 2014, S. 185–204. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Prüfung des Beteiligungsmanagements… …; Notwendigkeit von Compliance in öffentlichen Unternehmen; Spannungsfeld öffentliche Beschaffung; Compliance-Maßnahmen; Whistle-Blower-Hotline ) Präsident des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Der IDW PS 980 zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen: Anwendbarkeit in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …spiegelt sich in vielen Publikationen wie auch Aus- und Fortbildungsangeboten für die öffentliche Verwaltung wider 11 . b) Compliance Ziele Hier bedarf es… …für die öffentliche Verwaltung im Grunde keiner formellen Festlegung bestimmter Ziele, da die Bindung der Verwaltung an Recht und Gesetz schon… …255 Für die öffentliche Verwaltung existieren keine Prüfvorgaben in Gestalt eines standardisierten Verfahrens. Dass die Interne Revision jedoch quasi… …. Es ist daher zu empfehlen, dass auch die öffentliche Verwaltung verstärkt zu einer standardisierten Definition von Compliance-Elementen gelangt, mit… …auch für die Rechnungshöfe. Die öffentliche Verwaltung. Heft 1/2013. Verwaltungsgericht Schwerin (2014): Urteil vom 28. Januar 2014. Az. 3 A 1077/13… …Standards · ZIR 6/14 · 251 Der IDW PS 980 zur Prüfung von Compliance-Management- Systemen: Anwendbarkeit in der öffentlichen Verwaltung Der folgende… …, anzusehen. Anderseits hat die öffentliche Sensibilität durch zahlreiche medial diskutierte Beispiele z. B. in den Bereichen Datenschutz oder… …Kontrollen gespart werden muss. Insoweit ist es auch für öffentliche Institutionen nahe liegend, eine Compliance Organisation zu implementieren, die… …6/14 · Standards Der IDW PS 980 in der öffentlichen Verwaltung Compliance Ziele Compliance Kultur Abb. 1: Grundelemente des CMS [Quelle: Eigene… …in der öffentlichen Verwaltung Standards · ZIR 6/14 · 253 Ein angemessenes CMS weist sieben Grundelemente auf, die in die Geschäftsabläufe eingebunden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Moderne Finanzkontrolle und öffentliche Rechnungslegung, Denkschrift anlässlich der Verabschiedung von Herrn Prof. Dr. Manfred Eibelshäuser aus dem Amt des… …Finanzkontrolle und öffentliche Rechnungslegung, Denkschrift anlässlich der Verabschiedung von Herrn Prof. Dr. Manfred Eibelshäuser aus dem Amt des Präsidenten des… …zielgerichtetes Compliance-Management in Wirtschaft und Verwaltung heute erfüllen muss, um glaubwürdig, effizient und effektiv zu sein, erläutern die Beiträge… …Bedeutung für ein Informationsfreiheitsgesetz in Hessen. In: Moderne Finanzkontrolle und öffentliche Rechnungslegung, Denkschrift anlässlich der… …Finanzkontrolle und öffentliche Rechnungslegung, Denkschrift anlässlich der Verabschiedung von Herrn Prof. Dr. Manfred Eibelshäuser aus dem Amt des Präsidenten des… …Rechnungshöfe; Prüfung der gesetzlichen Normen; Bürokratieabbau; Normprüfstelle in Hessen; Kontrollmechanismen; Effektivitätskontrolle) Öffentliche… …: Der Schweizer Treuhänder 2014, S. 772–777. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Peer Review; Selbstbeurteilung mit externer Validierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück