INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (67)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (35)
  • eBook-Kapitel (24)
  • News (7)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Handbuch Interne Kontrollsysteme IT Unternehmen Auditing IPPF Framework Kreditinstitute marisk Risikotragfähigkeit Meldewesen Vierte MaRisk novelle öffentliche Verwaltung Governance Checkliste Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Optimizing Manufacturing Operations and Managing Supply Chain Risk with Monte Carlo Simulation

    Abigail Jacobsen
    …same standards. However, given the different manufacturing pro- cesses involved in making a pultruded plastic rod and a metal spring, PLP’s team… …parts because a supplier could not meet the standards set by this type of tolerance stacking. 12 „Putting Pieces Together More Perfectly: @RISK Helps…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    ESG-Risikoquantifizierung – Welche methodischen Ansätze können helfen, um ESG und Risikomanagement effizient zu integrieren?

    Chiara Henke, Kevin Tuz, Victoria Zender
    …breite Spektrum an ESG-Themen hinsichtlich Emissionen, Ressourcen, Veränderung der Rahmenbedingungen durch den Klimawandel, Berichterstattung, Standards… …. Disclosure Requirements im ESRS G1 der European Sustain- ability Reporting Standards (ESRS) hinsichtlich des Business Conducts, S 238ff – (Corporate Sus-… …Sustainability Reporting Standards (ESRS). Corporate Sustainabil ity Reporting Directive (europa.eu) S. 238 ff. Europäische Union (2022): DIRECTIVE (EU)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Krisenkommunikation

    …abgeleitet werden . Das ist eine be- währte Praxis, um sicherzustellen, dass die angewendeten Standards und Verfah- ren den höchsten Anforderungen entsprechen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Satz: tinahoffmann.eu, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Bedeutung der… …Entsorgungslogistik 77 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ Inhalt 02.24 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 86 + DIIR Insights: Global Internal Audit Standards +…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten

    Neues BSI-Handbuch für Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision
    Axel Becker
    …Anwendung von DORA ab dem 17. Januar 2025 sind nachfolgend weitere Spezifizierungen mittels Erarbeitung und Veröffentlichung diverser technischer Standards… …Risikobewertung? Hat das Management genug Ressourcen bereitgestellt, um die für das Unternehmen geltenden Standards und Anforderungen zu identifizieren und zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Da kann die Revision doch nichts machen! Oder doch?

    Umgang mit politischen und makroökonomischen Risiken
    Michael Bünis
    …orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Integriertes Auditmanagement für individuelle Auditprozesse

    Dr. Christoph Köster
    …effizient und nach einheitlichen Standards durchzuführen. 2. Herausforderungen des Auditmanagements Die Interne Revision bildet eine zentrale…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR DIIR Insights: Global Internal Audit Standards Am 9. Januar 2024 hat das Institute of… …Internal Auditors (The IIA) die neuen Global Internal Audit Standards veröffentlicht. Interne Revisionen in allen Branchen und Sektoren der Wirtschaft sind… …aufgerufen, die Standards bis Anfang 2025 umzusetzen. Die deutsche Übersetzung der Standards steht auf der Website des IIA zur Verfügung, um jetzt eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2024 – 31.12.2024

    …: Die neuen Global Internal Audit Standards IKS II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen ESG – Ganztagesseminar zum… …Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards IKS II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen Kai-Oliver Rittner Prof…
  • Befragung für „Risk in Focus 2025“ gestartet

    …companies in handling complex payroll processes effectively while adhering to legal and operational standards – both within Germany and internationally.…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück