INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (26)
  • eBook-Kapitel (7)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Arbeitskreis Interne Arbeitsanweisungen Risk Checkliste cobit Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision Sicherheit Governance öffentliche Verwaltung Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 9

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …eskalieren. IIA / DIIR (2019): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Version 7, hrsg. vom DIIR, Frankfurt am Main… …für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 9) Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …nachweisen, sind schriftliche Richtli­nien der Internen Revision, die die Konsis­tenz der Berichte fordern, und alle Aufzeichnun­gen, internen Notizen oder… …, objektiv, klar, prägnant, konstruktiv und vollständig sein und zeitnah erstellt werden. Die Richtlinien und Verfahren der Internen Revision im… …die Definition der Internen Revision besagt, hilft die Interne Revision durch konstruktive Berichte letztlich der Organisation, ihre Ziele zu erreichen… …wesentliche Fehler oder Auslassungen, muss der Leiter der Internen Revision allen Parteien, die den ursprünglichen Bericht erhalten haben, die berichtigten… …und ihrer Ursachen hilft, die Integrität und den Status der Internen Revision zu schützen. Die Einhaltung von Standard 2421 kann durch die Richtlinien… …und Verfahren der Internen Revision für die Handhabung von Fehlern und Auslassungen nachgewiesen werden. E-Mail-Korrespondenzen und andere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Standards für die Revision – Aktuelle Studien und Praxisleitfäden

    …der Dienstleister Protiviti hier veröffentlicht. Grundlagen der Internen Revision Autoren: Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dipl.-Oek. Joachim… …Internen Revision und seine Praktiken, die Tätigkeitsschwerpunkte und die Demografie. Anhand von zwölf Aktionspunkten sollen Revisionsteams ihre Relevanz… …Das IIA und das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) laden alle Interessierten ein, an den Diskussionen und Konsultationen dieses… …Anwendung der neuen Standards erwartet das DIIR für das Jahr 2024. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Internal Audit Foundation hat den Premier… …Global Research für das Jahr 2022 veröffentlicht. Die Studie unter dem Titel „Internal Audit – A global view“ gibt einen Überblick über den Berufsstand der… …public sector Die neue Ausgabe von „Internal auditing around the world“ beschäftigt sich mit den Folgen der Pandemie und den sich daraus ergebenden… …Möglichkeiten. Sie enthält Einschätzungen von Chief Audit Executives zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Zukunft der Revisionsfunktion. Die Publikation hat… …Kregel Ihr Fundament für eine sichere Revisionspraxis Eine professionell arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument… …Berichterstattung Kommunikation: in der IR, im Unternehmen und extern Die 3. Auflage berücksichtigt neueste gesetzliche und regulatorische Entwicklungen, u.a… …. neue Anforderungen durch ESG-Kriterien oder das FISG. Neben der Reihe der vier Enquete-Studien bis 2020 stehen auch die zunehmende IT-Unterstützung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision in Kommunalen Unternehmen

    Ein Plädoyer für eine Ergänzung der Tätigkeit des Rechnungsprüfungsamtes durch die Interne Revision
    Oliver Löffler, Torsten Schreiber
    …eine Einordnung der Internen Revision innerhalb von Organisationsstrukturen, der Wirkungsweisen zwischen den Schnittstellen und der konzeptionellen… …dafür gesorgt, dass Organisationseinheiten, die Aufgaben der Internen Revision durchführen, in diesen kommunalen Unternehmen zahlreicher geworden sind… …stiefmütterlich behandelt. 2 Dabei hat die Bedeutung der Internen Revision in den letzten Jahren deutschlandweit deut- 1 Beispielhaft seien an dieser Stelle erwähnt… …Verhältnissen (HGrG) Dokumentation aller organisatorischen Maßnahmen und Regelungen des Frühwarnsystems (PS 340) Beurteilung der internen Revision (PS 321)… …Rechnungsprüfung IDR Prüfungsleitlinien, insbesondere L 100, L 110 und L 150 Revisionsstandards Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …Internen Revisionen im Kommunalbereich gegeben. Beispielhaft seien genannt: • Standard GOV 9140 „Unabhängigkeit der Internen Revision im öffentlichen Sektor“… …Aufsichtsrates geht, ist die rechtliche Obliegenheit zur regelmäßigen Berichterstattung über die Aufgabenerfüllung der Internen Revision per Ausstrahlungswirkung… …Internen Revision haben. Dies zeigt eine Studie des Aalener Instituts für Unternehmensführung, wonach 52 Prozent der Unternehmen mit Aufsichtsrat eine… …Kontrollmechanismen auch der Implementierung einer Internen Revision, welche in der Verantwortung der Geschäftsführung liegt. 11 In kommunalen Unternehmen mit einem… …werden. Wir halten es zudem für ausgesprochen empfehlenswert, wenn die Prüfberichte der Internen Revision in die Jahresabschlussprüfung aktiv einbezogen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Prüfung von CO2-Emissionen und Reduktionen

    Implementierung einer wesentlichen ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision
    Athanasios Dakas
    …ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision Athanasios Dakas, CIA, ist Head of Internal Audit bei der Biotest AG, Dreieich… …potenziellen Arbeitgebers. Ein Thema, welches global eine so hohe Priorität aufweist, sollte auch im Audit Universe der Internen Revision verankert sein und in… …nach GHG kann die Basis für die externe Berichterstattung eines Unternehmens sein, aber auch die Basis für die Prüfungshandlungen der Internen Revision… …Leiter der Internen Revision gemäß IIA-Standard 2010 „Planung“ dazu verpflichtet, seinen Plan regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, sofern sich… …Praxis der Internen Revision (2017). Tab. 3: Scope 1, 2 und 3 gemäß Greenhouse Gas Protocol 05.22 ZIR 227 MANAGEMENT Prüfung von CO 2-Emissionen… …Kriterien des DNK, zur Bewertung des ESG-Reifegrades der Internen Revision. Übergeordnete Zielstellung ist die Verhinderung von weißen Flecken im Audit… …2-Emissionen MANAGEMENT angesehen, welches aus Sicht des Autors bei jeder Internen Revision auf der Agenda stehen muss. Sofern Interne Revisionen ESG als… …Thematik ESG intensiv beschäftigen. Der Input der Internen Revision in Bezug auf ESG, sowohl in einer prüfenden als auch in einer beratenden Rolle, generiert… …der Internen Revision (2017): Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, https://www.diir.de/ fachwissen/standards (Stand: 08.07.2022)… …Lebensbedingungen sowie Arbeitsbeziehungen 2 erwartet wird. Die drei Grundlagen der UN (United Nations) sollen die Vision einer inklusiveren und nachhaltigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Update: Neue Standards für die Revision „in the public interest“

    …Interessengruppen und Fachleute der Internen Revision weltweit konsultiert, teilt das DIIR mit. Auch Aspekte aus Einzelgesprächen mit Interessenvertretern sollen in… …, Wirksamkeit, Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit zählt zu den zentralen Aufgaben der Internen Revision. Auch die Wirtschaftlichkeit ist bei der Gestaltung der… …Deutsches Institut für Interne Revision Die Prüfung von Maßnahmen der Mittelbeschaffung und -rückzahlung unter den Gesichtspunkten der Angemessenheit… …Der Konsultationsentwurf des neuen International Professional Practices Frameworks (IPPF) soll im März 2023 veröffentlicht werden, teilt das DIIR… …jetzt mit. Mit dem Abschluss und der Veröffentlichung des Textes sei bis Ende 2023 zu rechnen. Die Umsetzung sei für Ende 2024 geplant. Unternehmen und… …für die Überwachung der Standards. Dem IPPF Oversight Council obliegt es, sicherzustellen, dass die Standards im öffentlichen Interesse festgelegt… …werden. Das Oversight Council setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der International Federation of Accountants of Corporate Directors, der… …Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Weltbank zusammen. Für die Entwicklung des neuen IPPF hat das IIA… …den künftigen Standard einfließen. Weitere Informationen zum IPPF finden Sie hier. Revision des Finanzwesens Herausgegeben vom DIIR –… …zu beschaffen und flüssige Mittel optimal anzulegen sind. Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“, bietet Ihnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 2/2018, S. 60-68. Bünis, M. (2018b): Die… …Implementierungsleitlinien (Teil 2): Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 5/2018, S. 232-236… …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 1/2020, S. 4-12. Bünis, M. (2020b): Die Implementierungsleitlinien (Teil 6): Konkrete… …Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, ZIR, 5/2020, S. 217-223. Bünis, M. (2021a): Die… …Implementierungsleitlinien: Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 7), ZIR, 1/2021, S. 10-15. Bünis… …WISSENSCHAFT Grundprinzipien BENJAMIN FLIGGE Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision Welchen Nutzen hat die Einhaltung der… …Calvin (2021) zu den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision. Der Autor kann darin zeigen, dass die Erfüllung der Grundprinzipien… …die Wirksamkeit der Internen Revision signifikant verbessert. Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne… …Revision der Universität Duis­burg- Essen. 138 ZIR 03.22 1. Die Grundprinzipien als Teil der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen… …umfassen die Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, den Ethikkodex, die Standards und die Definition der Internen Revision. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2022 – 31.12.2022

    …IKS-Prüfung (Grundlagen) Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Dr. Peter Wesel 16.-19.08.2022 Online Hans-Willi… …Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Prüfung der Compliance-Funktion in Kreditinstituten Überblick Bankenaufsichtliche Anforderungen – CRD IV-… …aufsichtlichen Überprüfungsprozess (SREP) Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Revision der MaRisk (BA) – Fokus Kreditgeschäft – Prüfung der… …Internen Revision Digitale Transformation der Revisionsstrategie Aufbau eines modernen Internen Revisionssystems (IRS) - Grundlagen der Gestaltung eines… …Agile Audit Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Einführung in Process Mining Das 1x1 der Internen… …von Risikomanagementsystemen Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Interne… …Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Revision des Risikomanagementsystems – Sollprozesse… …Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision… …Prüfung des Internen Kontrollsystems mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse… …verständlich und wirksam darstellen und übergeben Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Königsdisziplin Follow-up: Erfolgsfaktor einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision

    Ein Rückblick
    Benjamin Fligge
    …verschiedene Veranstaltungen zu den Grundlagen der Internen Revision, der Prüfung von IT, der Verwendung innovativer Prüfungstechnologien sowie zu aktuellen… …Interne Revision jährlich Hunderte Studierende an den Beruf der Internen Revision heran. Anlässlich dieses Jubiläums wird in diesem Beitrag die Arbeit der… …veröffentlicht. Hierbei wurden insbesondere vier Themengebiete behandelt: Der Mehrwert der Internen Revision, das Verhältnis der Internen Revision zu anderen… …Stakeholdern, die Organisation der Internen Revision und der Einsatz neuer Technologien in der Internen Revision. Im Folgenden liefern wir einen kurzen Überblick… …über die einzelnen Themengebiete. 1.1 Der Mehrwert der Internen Revision Die Interne Revision ist kein Selbstzweck. Sie soll die Organisation bei der… …der Preise und Verfügbarkeit von Vorprodukten zei- gen kann, ist der Mehrwert der Internen Revision ein multidimensionales Konstrukt [Eulerich und… …Revision und damit auch das Verständnis des Mehrwertes können sich jedoch unterscheiden. Beispielsweise erwartet der Prüfungsausschuss von der Internen… …· € xxx · € xxx · 2. Q./12 · 2. Q./12 · Schulte · Meier wertes der Internen Revision verwendet werden können. Einerseits können quantitative… …diesem Zusammenhang eignen sich aber auch Qualitätsmaße der Internen Revision wie die Anzahl der Revisoren mit Zertifikat oder die Häufigkeit von Trainings… …sowie der Effekt der Internen Revision auf die Performance-Maße des Unternehmens (zum Beispiel auf das EBIT oder die Liquidität). Andererseits kann der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …„KMU / SME“ und „Spezialfinanzierungen“ nach CRR Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Prüfung der Compliance-Funktion in Kreditinstituten… …Regulatorische Vor­gaben sowie Integration in den ICAAP und den aufsichtlichen Überprüfungsprozess (SREP) Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten… …die Revision zu begegnen Aufbau eines modernen Internen Revisionssystems (IRS) - Grundlagen der Gestaltung eines zeitgemäßen IRS verbunden mit der… …Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Interne Revision – agil und digital mit… …) Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für… …Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe IKS II – Interne… …Anwendung der Internationalen Grundlagen relevant bleiben Revision des Personalbereichs – HR Auditing Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen… …prozessorientierter Prüfungsinstrumente Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Der Prüfbericht –… …Die Visitenkarte der Internen Revision Königsdisziplin Follow-up: Erfolgsfaktor einer modernen Internen Revision – Informativer Intensiv-Workshop zur… …Steigerung der Effektivität und Effizienz des Follow-up-Prozesses Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung zur Sicherung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Eine veränderte Risikolage als Herausforderung für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Priorität aufweist, sollte auch in den Prüfungen der Internen Revision berücksichtigt werden. Im Beitrag von Dakas werden die aktuellen Grundlagen… …, Pandemie, Personalmangel und vielfältige Auswirkungen des Krieges in der Ukraine müssen daher maximalen Einfluss auf die Tätigkeit der Internen Revision… …Risiken in die Planung der Internen Revision für 2023 aufnehmen können. Die aktuelle IT-Sicherheitslage in Deutschland ist angespannt bis kritisch. In der… …Studie, die den Effekt der Berufserfahrung von Managern in der Internen Revision auf das Earnings Management untersucht. Es stellt sich heraus, dass… …Revision als Management Training Ground. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision! Herzliche Grüße… …bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT berichtet in dieser Ausgabe der ZIR Becker über die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision. Die… …sie durchgeführt? Worin besteht der Mehrwert für das Unternehmen? Welche Erkenntnisse kann die Interne Revision ihren Auftraggebern liefern? Das sind… …Manager mit Revisionshintergrund weniger Earnings Management betreiben. Damit ergibt sich ein bislang nicht beachteter Vorteil der Nutzung der Internen… …EDITORIAL Eine veränderte Risikolage als Herausforderung für die Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, in den kommenden Wochen werden viele… …Revisionsabteilungen in die Planung für das Jahr 2023 einsteigen. Nach unseren Berufsgrundlagen ist die Planung an der Strategie und den Risiken der Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück