INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (30)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision marisk Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung IT Risikomanagement Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate Banken Kreditinstitute IPPF Framework Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …: 0044-3816 Satz: tinahoffmann.eu, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Einsatz von Continuous Auditing 248 Michael Bauch · Eugen…
  • Schartmann: „Digitalisierung bedeutet deutlich mehr Arbeit für uns Revisoren”

    …, Standards und Rahmenwerke wie z.B. IPPF, COSO und Three Lines of Defense Ziele und Aufgaben der Internen Revision, Revisionsprinzipien und Revisionsfelder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Eine Umfrage unter Revisorinnen und Revisoren
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …, N. O. (2018b): Aktuelle Entwicklungen von Standards im Risikomanagement: Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit?, in: Michalke, A./Rambke, M./Zeranski, S… …. Angermüller, N. O./Sorgatz, I. (2013): Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti- Fraud-Management-Systems in der öffentlichen Verwaltung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Standards und Ethik der Internen Revision Behringer, S.: Code of Conduct oder Code of Ethics – nomen est omen, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG)… …nutzen, je präziser die relevanten Standards formuliert sind, je größer die Erfahrung der Wirtschaftsprüfer ist und je negativer die Beziehung zu den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …risikoorientierte und objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen einen Mehrwert für die Organisation zu erbringen und gleichzeitig die Standards der Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Buchbesprechungen

    …angesehen ist, oder sogar als ein Buch, das Standards setzt, bezeichnet werden kann. Findet eine Rezension in der ZIR statt, geht es vielmehr um die Frage, ob…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Mehr als nur eine Prüfungsfeststellung

    Warum die Kommunikation der Risiken von Prüfungsfeststellungen anspruchsvoll ist und wie Revisoren damit umgehen können
    Dr. Petra Haferkorn
    …der Prüfungsfest stellungen zu verändern. 13 Dem stehen unter Umständen die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision… …auf den ersten Blick zu widersprechen. Dass eine gute Beziehung auch im Rahmen der Standards möglich ist, wurde in dieser Zeitschrift bereits erläutert… …. Power, M. (2004), S. 16. 13 Vgl. Beattie, V. et. al. (2000) im Fall von Wirtschaftsprüfern. 14 Vgl. Standards 2400 ff. der Internationalen Standards für… …interne-kontrollsysteme/haferkorn-petra-systemi sche-pruefungen-in-der-internen-revision/ (Stand: 23.09.2018). Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (2017)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Innovationen und Interne Revision

    Vorbereitungsstand und Selbsteinschätzung – Qualitative Erkenntnisse deutscher Revisionsabteilungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Ronja Krane
    …Revisionsprozess und die Qualitätssicherung eingebunden werden. Dies entspricht auch den Empfehlungen der Standards des IPPF. An zweiter Stelle steht eine stärkere… …, https://www2.deloitte.com/content/dam/Deloitte/lu/Documents/audit/lu-internalaudit-3-0.pdf (Stand: 09.01.2019). DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland (2018): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 –… …Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, https://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/standards/downloads/IPPF_2017_…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Meldepflichten („Transaction Reporting“)

    Hilmar Schwarz
    …Verwendung einheitlicher Standards und Formate greifenden umfassenden Transparenzverpflichtungen. Die zuständigen Aufsichtsbehörden sollen in die Lage versetzt… …zu koordinieren. Neue Meldeverpflichtungen bestehen insb. in einem erweiterten Anwendungsbereich von Finanzinstrumenten, in neuen Daten- standards und… …ESMA ermächtigt, Entwürfe für technische Regulierungs- standards zu erarbeiten, in denen Datenstandards und ‑formate festgelegt werden. Auf dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Die Regulierung der Transparenz und Integrität auf Energiegroßhandelsmärkten (REMIT)

    Eine Handreichung zur Prüfung des Themengebietes
    Peter Stuhlweißenburg, Dr. Andrea Wölfel
    …. Sie erleichtern eine zügige Einarbeitung in das Themengebiet und dienen als Standards, gegen die der Revisor die vorgenommenen Implementierungen im… …operativen Prozessen haben. Es existiert eine Vielzahl von Leitfäden zum Umgang mit REMIT. Sie erleichtern eine zügige Einarbeitung und dienen als Standards…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück