INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (44)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (27)
  • eJournal-Artikel (17)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Standards Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitskreis Risk marisk Sicherheit Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Unternehmen Kreditinstitute IPPF Checkliste öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    M&A-Transaktionen

    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 4 Literaturverzeichnis 1015 II.C.5 M&A-Transaktionen 1 2 1 Ausführliche Darstellung dazu etwa von Umnuß, in: Corporate Compliance Checklisten… …im Rahmen der sog. Emittenten- oder Corporate Compliance zu erfüllen- den Aufgaben.1 Gleichfalls nicht Gegenstand dieses Beitrages sind die bei der… …Zeitpunkt nach Vertragsschluss, an dem alle Bedingungen für die Übertragung des Unterneh- mens eingetreten sind, vgl. Umnuß, in: Corporate Compliance… …Checklisten, 11. Kapitel, Rn. 125. cherungen und ‑nachfolgen sowie Fragen im Bereich der Corporate Governance. Die vorliegende Darstellung der Einbeziehung des… …WpHG, § 33 Rn. 181. 6 Franke/Grenzebach, in: Hauschka (Hrsg.) Corporate Compliance Handbuch, § 17 Rn. 62 ff. Organisatorisch umgesetzt werden kann ein… …Kommentar, 6. Aufl., Köln 2012. Hauschka/Moosmayer/Lösler: Corporate Compliance: Handbuch der Haftungsvermei- dung im Unternehmen, 3. Aufl., München 2016… …des Beteiligungsaufbaus im Vorfeld von Unternehmensübernahmen, in: WM 2009, S. 340–349. Umnuß: Corporate Compliance Checklisten, 3. Aufl., München 2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Buchbesprechungen

    …jedoch für jedes Unternehmen alternativlos ist. Es folgt ein kurzes Kapitel zum Thema Compliance und Corporate Governance. Gerade für Neueinsteiger in das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Verhältnis von Wertpapier-Compliance zu anderen Funktionen des Risikomanagements

    Lars Röh, Robert Oppenheim
    …des Risikomanagements 1 1 Zur Bedeutung einer wirksamen Compliance-Funktion für die Corporate Governance von Ban- ken als Konsequenz aus der… …: Hauschka/Moosmayer/Lösler (Hrsg.:) Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, § 48 Rn. 10 ff. 3 Richtlinie 93/22/EWG des Rates v. 10. 05. 1993 über Wertpapierdienstleistungen. 4… …Überwachungssystem (§ 91 Abs. 2 AktG) i. V. m. dem Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) einen rechtlichen Rahmen erhalten hat, Eulerich, in: ZIR 2012, S. 192 ff… ….; Obermayr, in: Hauschka/Moosmayer/Lösler (Hrsg.): Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, § 44 Rn. 6 ff. 22 23 38 Abrufbar im Internet unter www.bis.org… …bankaufsichtsrechtlicher Sicht enthält darüber hinaus das vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht im Feb- ruar 2006 veröffentlichte Papier „Enhancing corporate governance… …, 358; ähnlich der Baseler Ausschuss, Enhancing corporate governance for banking organisations, der die Compliance-Funktion als Unterfall der „internal… …, in: Hauschka/Moosmayer/Lösler (Hrsg.): Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, § 48 Rn. 64; Lang/Renz, in: Schäfer/Sethe/Lang (Hrsg.): Handbuch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Prüfung der Corporate Governance 71 Dr. Alexander Jakob · Dr. Marc Jeker 54 ZIR 02.19 Inhalt 02.19 Wissenschaft · Forschung Innovationen und Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 33 Handlungen des Vorstands der Zielgesellschaft

    Steinmeyer
    …: fiduciary duties of corporate directors, New York u. a. 1988; Böhm, Der Rückkauf eigener Aktien und Übernahme- transaktionen, in: von Rosen/Seifert (Hrsg.)… …setz?, DB 1998, 177; Coates, Measuring the Domain of Mediating Hierarchy: How Contestable are U.S. Public Corporations?, 23 Journal of Corporate Law, 837… …Tender Offer, 94 Harv. L. Rev. 1161 (1981); Easterbrook/ Fischel, The Economic Structure of Corporate Law, Cambridge 1991, 185; Ebenroth/ Daum, Die… …Vorstand und Aufsichtsrat – Zugleich ein Beitrag zur Corporate Governance- Debatte, in: FS Mestmäcker, Baden-Baden 1996, S. 909 ff.; Hopt, Europäisches und… …Corporate Governance Kodex: Kodex-Kommentar, 7.Aufl., München 2018; Krieger, Das neue Übernahmegesetz: Preisfindung beim Über- nahmeangebot und… …gegen „Corporate Takeovers“ in den USA, ZVglRWiss 89 (1990), 56; Trockels, „Business Judgment Rule“ und „Corporate Take- overs“, AG 1990, 139; Tröger… …Zielgesellschaft bei feindlichen Übernah- meangeboten nach dem WpÜG, ZIP 2002, 1; Winter/Harbarth, Corporate Governance und Unternehmensübernahmen: Anforderungen an… …das Verhalten von Vorstand und Aufsichtsrat des Bieters und der Zielgesellschaft, in: Hommelhoff/Hopt/v.Werder, Handbuch Corporate Governance: Leitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Bernd Schartmann standen den Nachwuchskräften Prof. Dr. Marc Eulerich, Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance, und Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance an der Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen. Interessierte finden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Das Unternehmensstrafrecht kommt …

    Auswirkungen für die Interne Revision?!
    Marc Deffland, Rebecca Schönheit, Joscha Matthias Deckena, Tim Hochmuth
    …. (Unternehmens-)Strafrecht in Deutschland Marc Deffland, M. A., CIA, ist Leiter der Internen Revision der Charité und Dozent für Corporate Governance an der HTW Berlin und dem… …bereits mit dem im Jahr 1998 beschlossenen KonTraG die Corporate Governance in Unternehmen gestärkt, aber es bedurfte erst einiger spektakulärer… …seitens des Instituts der Wirtschaftsprüfer mit den IDW PS 980 ff. Prüfungsstandards zur Prüfung von Corporate- Governance-Systemen, wie einem CMS. 10 Wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation

    Hans-Georg Bretschneider
    …(Satz 2). Es erhält also in diesem Fall den einen „Dissens-Bericht“. Der Deutsche Corporate Governance Kodex in der Fassung v. 07. 02. 2017 beleuchtet das… …Kommentar zu § 93 Rn. 58. 10 Schneider, in: Handbuch der Kapitalmarktinformation § 3 Rn. 74. 11 Buck-Heeb, in: Hauschka (Hrsg.): Corporate Compliance § 2 Rn… …. 1629 ff. 39 13 Rodewald/Unger, in: BB 2006, S. 113. 40 41 14 Buck-Heeb, in: Hauschka (Hrsg.): Corporate Compliance, § 2 Rn. 27. 15 Buck-Heeb, in… …: Hauschka (Hrsg.): Corporate Compliance, § 2 Rn. 18. Jetzt auch Art. 21 Abs. 1e der Del. Verordnung 2017/565. Aufgaben ist, (und deshalb Eingang in das… …Security – Corporate Security – Risiko-Controlling – Mid Office (Financial Markets) – Interne Revision – Vertriebsunterstützung – Meldewesen – Rechtswesen –… …Revision, Operational Risk Controlling, IT Security, Corporate Security und Compliance nicht erreichbar und oft auch nicht wünschenswert. Risiken, die mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …, E./Koloczek, A.: Künstliche Intelligenz in der Finanzindustrie anhand eines realen Anwendungsbeispiels, Corporate Finance 7-8/2018, S. 216–219. [Weiß und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück