INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (20)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Sicherheit IPPF Framework Grundlagen der Internen Revision Checkliste Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing cobit Standards Risk Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risikomanagement IT

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Agile Auditing: Die Lösung der Revision für steigende Anforderungen

    Empirische Studie zu Akzeptanzfaktoren und Hindernissen bei der Implementierung
    Dr. Achim Botzenhardt, Thilo Schommer
    …MANAGEMENT Agile Auditing DR. ACHIM BOTZENHARDT · THILO SCHOMMER Agile Auditing: Die Lösung der Revision für steigende Anforderungen Empirische… …Studie zu Akzeptanzfaktoren und Hindernissen bei der Implementierung Agile Auditing ist ein aktuelles Thema in vielen Unternehmen, da es einen… …Auditing. Die in diesem Beitrag vorgestellte Arbeit liefert Einblicke in die Anwendung von Agile Auditing in nationalen sowie internationalen Innenrevisionen… …und untersucht relevante Faktoren, welche die Akzeptanz von Agile Auditing bei Auditoren positiv oder negativ beeinflussen. Auf Basis der Ergebnisse… …werden konkrete Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Implementierung von Agile Auditing in der Unternehmenspraxis gegeben. 1. Einführung Dr. Achim… …. 2 Vgl. Komus, A. (2017), S. 1 ff. 3 Vgl. Westhausen, H.-U. (2018), S. 12 ff. 4 Vgl. PwC (2017), S. 3. 5 Vgl. PwC (2017), S. 3. Agile Auditing… …den Anfängen. Es existieren nur wenige wissenschaftliche Arbeiten und empirische Studien, welche sich explizit mit dem Thema Agile Auditing beschäftigen… …. So ist bislang ungeklärt, was relevante Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Agile Auditing bei Auditoren sind und wie diese bei Auditoren in agilen… …Auditing 2.1 Begriffsverständnis und Definition Agile Methoden werden meist als Kontrast zu klassischen, sequenziell geprägten Methoden, wie beispielsweise… …dem Wasserfall-Vorgehensmodell, gesehen, da sie sich in einer Reihe von zentralen Aspekten davon unterscheiden. Mit Blick auf das Thema Agile Auditing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …sicherzustellen.] Trotman, A. J./Duncan, K. R.: Cultural Differences in Auditors’ Compliance with Audit Firm Policy on Fraud Risk Assessment Procedures, Auditing: A… …. [Salijeni, Samsonova-Taddei und Turley (2019) beschäftigen sich mit Big Data und Data Analytics im Auditing. Ihre Interviews mit 20 Wirtschaftsprüfern und… …Assessment Procedures, Auditing: A Journal of Practice & Theory 4/2018, S. 25 – 48. [Bik und Hooghiemstra (2018) beschäftigen sich mit dem Einfluss kultureller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2019 bis 31.12.2019

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Kick-off-Meeting zum Bericht Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Revision des Personalbereichs (HR Auditing…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …association between the content of internal audit disclosures and external audit fees: Evidence from Sweden, International Journal of Auditing, 2/2018, S. 285 –… …, Samsonova-Taddei und Turles (2019) beschäftigen sich mit der Etablierung von beziehunsgweise den Veränderungen durch Big Data und Data Analytics im Auditing. Sie… …Buchbesprechungen LITERATUR on modified audit opinions, International Journal of Auditing, 3/2018, S. 449 – 463. [Karjalainen, Niskanen und Niskanen (2018)… …the Norwegian Big 4 firms, International Journal of Auditing, 3/2018, S. 435 – 448. [Kulset und Stuart (2018) beschäftigen sich mit… …angesprochen haben.] Simnett, R./Trotman, K. T.: Twenty- Five-Year Overview of Experimental Auditing Research: Trends and Links to Audit Quality, Behavioral… …Research in Accounting, 2/2018, S. 55 – 76. [Simnett und Trotman (2018) geben einen Überblick über experimentale Studien im Auditing. In ihre Analyse bezogen… …sie 468 Studien im Zeitraum zwischen 1991 und 2015 aus den zehn führenden Zeitschriften im Bereich Accounting und Auditing ein.] Van Linden, C./Hardies… …, K.: Entrance requirements to the audit profession within the EU and audit quality, International Journal of Auditing, 3/2018, S. 360 – 373. [Van… …Auditing, 3/2018, S. 385 – 403. [Abdullah, Ismail und Smith (2018) beschäftigen sich mit dem Einfluss des Prüfungsausschusses auf den Prüfungsprozess in der… …evidence from Omani listed firms, International Journal of Auditing 2/2018, S. 197 – 213. [Gebrayel et al. (2018) untersuchen den Einfluss von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2019 – 31.12.2019

    …Auditing) Revision des Personalbereichs (HR Auditing) 03.–04.12.2019 Prof. Dr. Joachim S. Tanski 16.–17.09.2019 André Rutkis 04.–05.06.2019 Marco Wolfrum…
  • Schartmann: „Digitalisierung bedeutet deutlich mehr Arbeit für uns Revisoren”

    …Aktuelle Entwicklungen wie Continuous Auditing u.v.m. Best Practices der Internen Revision werden in beispielhaften Fallstudien anschaulich vorgestellt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Innovationen und Interne Revision

    Vorbereitungsstand und Selbsteinschätzung – Qualitative Erkenntnisse deutscher Revisionsabteilungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Ronja Krane
    …Revisionen implementierten zudem Continuous Auditing, um den neuen Herausforderungen der veränderten Prüflandschaft gerecht zu werden. Diese doch recht geringe… …Zahl steht im Widerspruch zur bereits seit einigen Jahren propagierten massiven Veränderung der Revisionstätigkeit durch Anbieter von Continuous Auditing… …Internal Auditing, in: Accounting Horizons, 19(2)/2005, S. 69 – 84. Deloitte (2018): Internal Audit 3.0 – The future of Internal Audit is now…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Journal of Auditing, 3/2018, S. 568 – 582. [Chahine, Hasan und Mazboudi (2018) untersuchen die Rolle von Prüfern bei M&A-Transaktionen. Sie finden dabei… …audit’s involvement in environmental and social assurance and consulting, International Journal of Auditing, 3/2018, S. 404 – 421. [Soh und Martinov-Bennie… …reporting lines on internal auditors’ objectivity, International Journal of Auditing, 2/2018, S. 150 – 163. [Hoos et al. (2018) untersuchen die Wirkung der… …Journal of Auditing, 2/2018, S. 317 – 328. [Al-Sukker et al. (2018) untersuchen die Einflussfaktoren auf die Entscheidung von Wirtschaftsprüfern, sich auf… …, and Audit Effort, Auditing: A Journal of Practice & Theory, 3/2018, S. 595 – 621. [Che, Langli und Svanström (2018) analysieren Einflussfaktoren auf den… …Auditing, 3/2018, S. 332 – 344. [Eulerich et al. (2018) beschäftigen sich mit der Frage, ob Interne Revisoren sich in ihrer Urteilskraft durch die… …. M.: A Live Simulation-Based Investigation: Interactions with Clients and Their Effect on Audit Judgment and Professional Skepticism, Auditing: A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2019 – 31.12.2019

    …. Dr. Joachim S. Tanski Internal Audit Skills 02.10.2019 Oliver Dieterle Neu! 94 ZIR 02.19 VERANSTALTUNGEN Introduction to Internal Auditing IR-Erfolge… …vertrieblicher Anreizsysteme – aber wie? Prüfung von Risikomanagementsystemen Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing… …) Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Sicherheitsbewusstsein im Präventivfokus der IR Sicherheitsbewusstsein im Präventivfokus der IR • Seminare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Mehr als nur eine Prüfungsfeststellung

    Warum die Kommunikation der Risiken von Prüfungsfeststellungen anspruchsvoll ist und wie Revisoren damit umgehen können
    Dr. Petra Haferkorn
    …: International Journal of Auditing, 4, S. 177–202. Dowell, A. M./Hendershot, D. C. (1997): No good deed goes unpunished: Case studies of incidents and potential…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück