INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (4)
  • Partner-KnowHow (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT control Governance Standards Revision öffentliche Verwaltung Risk Unternehmen Aufgaben Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Management marisk Auditing Kreditinstitute Arbeitskreis

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Einleitung

    Oliver Dieterle
    …es zunächst notwendig zu definieren, was öffentliche Verwaltung ausmacht. Eine gängige Negativabgrenzung beschreibt öffentliche Verwaltung als… …Erweiterung betrifft multinationale Organisationen der EU oder der UN mit Sitz in Deutschland, die gleichermaßen als öffentliche Verwaltung anzusehen sind… …dahingehend präzisiert werden, dass öffentliche Verwaltung als die nationale oder internationale staatliche Tätigkeit definiert wird, die nicht Gesetzgebung… …öffentlichen Verwaltung 17 1.2 Internationale Definition der öffentlichen Verwaltung Das IIA hat eine eigene Definition für die öffentliche Hand vorgelegt… …Organisationen der mittelba- ren Verwaltung, die öffentliche Güter oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen, sich aber in einer eigenen Rechtsform befinden… …. Nachdem Fragen des Aktienkurses, der Investoreninteressen oder der Börsennotierung für die öffentliche Verwaltung keine Rolle spielen, heißt das, dass… …Definition der öffentlichen Verwaltung in Deutschland 15 1 Einleitung Nachdem bereits der weise König Salomo vor 3.000 Jahren festgestellt hat… …einfach zu nehmen und für die öffentlichen Institutionen anzuwenden? Oder ist Prüfung in der öffentlichen Verwaltung nicht einfach nur Sachbearbeitung von… …Regelungen für die öffentliche Hand publiziert hat. Und das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) verfügt über zwei Arbeits- kreise, die sich mit… …spezifischen Themen der öffentlichen Verwaltung beschäftigen, darüber hinaus veranstaltet es eine Spezialtagung für Interne Revisionen in öffentli- chen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Ausführungsstandards

    Oliver Dieterle
    …ständig verändern und anpassen – etwas was die öffentliche Verwaltung als quasi Monopolist so nicht in ihrer Organisations-DNA trägt… …und operationelles Risiko lie- gen im Versagen einzelner Prozesse und der IT. Für die öffentliche Verwaltung empfiehlt es sich noch ein… …aussprechen. Für die öffentliche Hand stellt sich dies anders dar. Das Aufgabenportfolio für die öffentliche Verwal- tung ergibt sich aus dem politischen… …Willen. Dies bedeutet, dass es keine Freiheits- grade für die Verwaltung gibt, ihr Portfolio eigenständig anzupassen. Die Diskussi- on darüber, was im… …Rahmen der öffentlichen Verwaltung zu erledigen ist bzw. was privatwirtschaftlich organisiert werden sollte, ist immer wieder aktuell. Beispiels- weise… …der öf- fentlichen Verwaltung muss sich in den Rahmenbedingungen der Organisation bewegen und ihren Wertbeitrag darauf ausrichten. Dies schließt aber… …Verwaltung anwendbar. Führungssystem Im „Führungssystem der Organisation“ bilden Führungsphilosophie, Führungsin- halte, Führungsorganisation und… …aus dem Aufga- benbereich der öffentlichen Verwaltung. Das personelle Leistungsvermögen resultiert u. a. aus der Anzahl der zur Verfü- gung stehenden… …Verwaltung, Geschäftsprozesse, Organisationseinheiten, IT-Sys- teme oder Projekte.176 Bei der Risikoermittlung je Prüfungsobjekt kann grundsätzlich zwischen… …Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur, 2016. 176 DIIR, Risikoorientierte Prüfungsplanung: Best Practise, 2010. Leitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Relevante nationale und internationale Regelungen für Interne Revisionen in öffentlichen Institutionen

    Oliver Dieterle
    …börsennotierten Kapitalgesellschaft am Börsenwert festgemacht. Übertragen auf die öffentliche Verwaltung wäre das der Kapitalwert des zukünftigen Nettonutzens der… …Kontrollen und der Führungs- und Überwa- chungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft. Für die öffentliche Verwaltung stellt sich in diesem… …Pionierrolle zu, diese Elemente der Verwaltung nahezubringen. Existieren diese Elemente ggf. nur auf dem Papier, ist es eher Aufgabe der Internen Revision… …Revisoren in der öffentlichen Verwaltung mit dem Titel „The Guardi- ans of Public Trust“ beschrieben, was Interne Revisorinnen und Revisoren in der… …öffentlichen Verwaltung bei ihrer Prüfung stets im Hinterkopf haben sollten49. Poli- tiker glauben leidenschaftlich an die Richtigkeit ihrer Politik und ihrer… …Wählern ent- schieden. – Interne Revisorinnen und Revisoren in der öffentlichen Verwaltung, die nicht in der Lage sind, ihr eigenes Haus in Ordnung zu… …Organizational Governance In The Public Sector” (Die Beurteilung der Führungs- und Überwa- chungsprozesse in der öffentlichen Verwaltung) herausgegeben… …, dass jede öffentliche Organisation eine Prüfinstanz benötigt. Diese muss organisatorisch unabhängig sein, ein offizielles Mandat haben, freien Zugang… …öffentlichen Verwaltung) wurde im Juli 2012 publiziert. Auf der Grundlage von zwei Fallstudien werden darin Vor- und Nachteile einer Um- strukturierung… …A New Internal Audit Function In The Public Sector” (Aufbau einer neuen Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung) im April 2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution

    Oliver Dieterle
    …werden. Die öffentliche Verwaltung ist nicht erst heute existenziell auf das Funktionieren ihrer IT-Systeme angewiesen. Dabei werden die Systeme immer… …Ländern und Kommunen) Die öffentliche Verwaltung sieht sich grundsätzlich einer enormen Nachfrage nach ihren Leistungen ausgesetzt. Da sie vielfach als… …Organisation ab. Eine dem IPPF entsprechende Geschäftsordnung einer Internen Revision in der öf- fentlichen Verwaltung könnte konkret folgendermaßen aussehen… …öffentlichen Verwaltung typischerweise fol- gende Aufgaben beinhalten: – Genehmigung der Geschäftsordnung – Genehmigung der Prüfungsplanung – Erhalt der… …Regel über Ausbildungswege (gemeinsames Studium oder Ausbildung und berufliche Vorerfahrung) in der jewei- ligen Verwaltung üblich ist, dass man einander… …Regel ausreicht, dass das öffentliche Dienstrecht entsprechend Rechte und Pflichte der Mitarbeiter im öffentlichen Bereich determiniert und von daher… …bürgerfreundliches „digi- tales Deutschland“ zum Ziel gesetzt. Alle sollen mit der öffentlichen Verwaltung einfach und sicher über digitale Angebote in Kontakt treten… …Kommunikationstechnologien der Verwaltungen nehmen sowohl in der Quantität als auch in der Qualität zu. Die Daten der Bundes- verwaltung sollen daher soweit wie möglich nur… …über eigene Infrastruktur mit siche- ren Komponenten geroutet werden. Die Daten der Verwaltung sollen offen zur Ver- fügung gestellt werden. Durch hohe… …dar wie bei einer Bank. 3.3.1.4.4 Compliance-Revision Das Fundament der deutschen Verwaltung ist das verlässliche Handeln auf Grundla- ge von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Errichtung und Betrieb einer steuerbegünstigten Integrationsgesellschaft

    …durch die Erzielung von Erlösen am Markt und nur nachrangig durch laufende öffentliche Zuschüsse zu decken. […] Das Integrationsamt kann die Vorlage eines… …Verwaltung bzw. Nutzung des Vermögens der Integrationsgesellschaft. Hier werden Einnahmen beispielsweise aus der verzinslichen Anlage am Kapitalmarkt sowie…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück