INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (19)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • eBook-Kapitel (36)
  • News (8)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
  • Partner-KnowHow (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Unternehmen control IPPF Vierte MaRisk novelle Risikotragfähigkeit Leitfaden zur Prüfung von Projekten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Sicherheit Funktionstrennung Aufgaben Interne Revision Auditing Risk Revision

Suchergebnisse

119 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • „Digitalisierung bietet große Chancen für die Revision”

    …weitere Regeln hinzu. Die Datenschutzbestimmungen sind auch für die Interne Revision einzuhalten. Eine sorgfältige Dokumentation der Prüfungsziele und… …Interne Revision hat sich wegen der Sensitivität der Informationen besonders innerhalb der vom Informationssicherheitsmanagementsystem des Unternehmens… …und aktuellen Seminaren, Publikationen z. B. in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) und mit den vielfältigen Aktivitäten in unseren zahlreichen… …Trend für die Interne Revision erkannt und auch immer wieder zu Schwerpunkten gemacht. Wie zuletzt auf der DIIR-Jahrestagung 2016 in München. Unter dem… …DHL. Veranstaltung Digitale Tage 2018 Am 12. und 13. Juni 2018 veranstaltet das DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …. in Düsseldorf erstmalig die Digitalen Tage. Die Teilnehmer erfahren dort, worauf Interne Revisoren bei der Digitalisierung achten müssen und welche… …ansehen und das Anmeldeformular finden Sie hier. Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung Was unterscheidet die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    978-3-503-17683-0
    Oliver Dieterle
    …gestalten, erfahren Sie von Oliver Dieterle und seinem Expertenteam: Grundlagen und Besonderheiten, nationale und internationale Standards für die Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Einleitung

    Oliver Dieterle
    …Regelungen für die öffentliche Hand publiziert hat. Und das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) verfügt über zwei Arbeits- kreise, die sich mit… …spezifischen Themen der öffentlichen Verwaltung beschäftigen, darüber hinaus veranstaltet es eine Spezialtagung für Interne Revisionen in öffentli- chen… …Praktikerinnen und Praktiker der Internen Revision erkannt haben, dass Interne Revi- sion in der öffentlichen Verwaltung spezifische Anforderungen hat, die es im… …ist. 1.1 Definition der öffentlichen Verwaltung in Deutschland Um Interne Revisionen in der öffentlichen Verwaltung charakterisieren zu können, ist… …Organisation der öffentlichen Hand zuzurechnen ist. 1.3 Spezifische Merkmale Interner Revisionen in der öffentlichen Verwaltung Interne Revisionen… …staatlichen Finanzkontrolle auf einen Verfassungsrang berufen können, sind Interne Revisionen ein betriebswirtschaftlich ausgerichtetes internes Instrument… …beliebig verändert werden kann, besteht immer eine Konkurrenzsituation dahingehend, ob Stellen für eine Interne Revision ausgebracht oder dem operativen… …Behörden zur Verfügung standen. Interne Re- visionen in der öffentlichen Verwaltung sind also im Vergleich zu Internen Revisio- nen in der Privatwirtschaft… …Jahren Interne Revisionen einge- richtet worden. Beispielsweise hat das Staatsministerium des Innern in Sachsen eine Innenrevision eingerichtet, die dem… …Ressourcen unterstützen. Schwerpunkte der Prüfung sind die Ordnungsmäßigkeit, das Interne Kontrollsystem und die Rechts- und Fachaufsicht. Die Innenrevision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Relevante nationale und internationale Regelungen für Interne Revisionen in öffentlichen Institutionen

    Oliver Dieterle
    …Interne Revisionen in öffentlichen Institutionen 2.1 Institute of Internal Auditors (IIA) als Herausgeber internationaler Regelungen Das 1941… …gegründete Institute of Internal Auditors (IIA) ist ein internationaler Be- rufsverband für Interne Revision mit Hauptsitz in Altamonte Springs, Florida, USA… …Interne Revision e. V. (DIIR) als „IIA Germany“ wahrgenommen. Das DIIR ist ein gemein- nütziges Institut zur Förderung und Weiterentwicklung der Internen… …Zertifizierungsprogramme. – Erforschung, Verbreitung und Förderung des Wissens über die Interne Revision und ihre angemessene Rolle bei der Kontrolle, dem… …. 35 IIA, 2016 Annual Report, 2016. Relevante nationale und internationale Regelungen für Interne Revisionen 34 2.2 Aufbau und Inhalte des… …Anwendung dringend empfohlen. Die Implementierungsleitlinien unterstützen Interne Revisorinnen und Revisoren, die Standards anzuwenden. Zusammen… …37 Reding et al, 2013. Relevante nationale und internationale Regelungen für Interne Revisionen 36 Berufsgrundlagen wird daher durch das Umfeld… …, in dem die Interne Revision ihre Tätigkeit ausübt, bestimmt. Keine Bestimmung in den Internationalen Berufsgrund- lagen soll so ausgelegt werden, dass… …gewährleisten.38 Mit der Überarbeitung der Standards im Jahr 2016 hat das IIA diese Sichtweise teilweise verändert. Wenn Interne Revisorinnen und Revisoren… …oder die Interne Revision aufgrund von Gesetzen oder Vorschriften bestimmte Teile der Standards nicht einhalten können, ist es notwendig, dass alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution

    Oliver Dieterle
    …entsprechende Festlegungen in einer Geschäftsordnung (oder auch Richtlinie, Geschäftsanweisung o. ä.) für die Interne Revision Rechnung zu tragen. Eine… …der Internen Revision. Die Interne Revision erhält mit einer Geschäftsordnung, deren Inhalte internationalen Standards und Empfehlungen entsprechen… …die Interne Revision der Bundesagentur für Arbeit sind als Geschäftsordnung die „Richtlinien des Vorstands für die Interne Revision der Bundesagentur… …für Ar- beit“ erlassen worden.65 Die Mindestanforderungen an ein solches Regelwerk für die Interne Revision einer öffentlichen Institution sollen… …Bestandteil einer Geschäftsordnung. Grundlage für die Interne Revision ist die Defi- nition der Internen Revision im IPPF: „Die Interne Revision erbringt… …gute Grundlage auch für die Geschäftsordnung, weil darin der Auftrag der Internen Revision beschrieben wird, nämlich das Interne Kontrollsystem, die… …. Insbesondere ist es hilfreich, sich gegenüber Kontrollfunktionen der Führungsebene abzugrenzen (Fachaufsicht) und herauszu- stellen, dass die Interne Revision… …die Einhaltung der hierzu aufgestellten Regeln und Anweisungen prüft. Damit wird sichergestellt, dass die Interne Revision nicht Teil des Internen… …Internen Revision zum Ausdruck. 3. Stellung der Internen Revision In der Geschäftsordnung sollte geregelt sein, wem die Interne Revision unmittelbar… …schäftsführung die Interne Revision mit der Wahrnehmung eines Teils ihrer Über- wachungsfunktion beauftragt hat. Weiterhin ist es wichtig herauszustellen, dass die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Ausführungsstandards

    Oliver Dieterle
    …Standard 2000 die Interne Revision wirksam führen, um ihren Wertbeitrag für die Organisation sicherzustellen.166 Die Interne Revision erbringt dann einen… …Regel frei, Ge- schäftsfelder zu schließen bzw. neue zu entwickeln. Eine Interne Revision kann bei Ihrer Arbeit mögliche Konsequenzen und Auswirkungen… …un- ternehmerische Ausrichtung bisher öffentlicher Aufgaben im Rahmen der politi- schen Meinungsbildung abgewogen werden muss. Eine Interne Revision in… …. 166 IPPF, 2017. Ausführungsstandards 132 Die Interne Revision ist wirksam geführt, wenn: – Sie ihre in der Geschäftsordnung der Internen… …leiten sich zwei Aspekte für die Aufgabenerledigung ab: Die Interne Revision erledigt die ihr gegebenen Aufgaben vollumfänglich und im Einklang mit den… …berücksichtigt sie Trends und neue Themen. Damit sind einerseits neu aufkommende Risiken ge- meint, die die Interne Revision zeitnah erkennen und prüferisch… …betrachten muss. Zum anderen ist die Interne Revision gefordert, ihre Ausrichtung in einer Welt im Wandel immer wieder neu zu fokussieren.167 Dazu gehört u… …erkennen, beobachten und bearbeiten muss und neue Ansätze wie den Einsatz von Datenanalysen (Big Data) für die Interne Re- vision erschließt. Gemäß… …sind. Ressourcen sind wirksam zugeordnet, wenn sie so verwendet werden, dass der ge- nehmigte Plan bestmöglich umgesetzt wird. Die Interne Revision… …für seine eigene Planung. Dies bedeutet, dass sich die Interne Revi- sion als Instrument der Leitung grundsätzlich in dem Rahmen bewegen muss, der von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Spezielle Revisionsansätze

    Oliver Dieterle
    …Kontrollsystems. Sie dienen einerseits der Identifizierung von Korruptionsrisiken und liefern Erkenntnisse, inwieweit das Interne Kontrollsystem zur Risikominimie-… …. Sollbeschreibung – Das Soll bezogen auf die Zielfragen ergibt sich aus der Weisungslage (Gesetz, interne Regelungen, Geschäftspolitik …). Im Rahmen der… …es kein direktes Soll, ist mit Ersatzgrößen, Annäherungen, Durchschnitts- werten o. ä. zu operieren. Die Interne Revision kann sich für die Prüfung… …Konzept zu übermitteln. Der Pro- jektablaufplan dient hinsichtlich der Aktivkontrollen und Prüfung des Internen Kon- trollsystems lediglich als interne… …wertung des Prüfungsobjektes (Gesamturteil) durch die Interne Revision vorge- nommen werden. Das Gesamturteil ist dabei Bestandteil der Zusammenfassung. Bei… …begegnet wird. Sind – interne und externe – Schnittstel- len definiert und werden diese ent- sprechend berück- sichtigt? – Interne und externe… …jeweils entsprechend dokumentiert werden. Zu Beginn jedes Reviews erfolgt durch die Interne Revision ein Eröffnungsgespräch mit der Projektleitung. Im… …Interne Revision erfolgen. In diesem Zusammenhang ist ggfs. nochmals auf bestehende Handlungs- bedarfe hinzuweisen. Ist das Abstimmungsverfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Allgemeine Grundlagen und Rahmenbedingungen der Vernetzung von Controlling und Risikomanagement als Basis für eine effektive Zusammenarbeit

    Gina Heller-Herold, Gabriel Berenstein
    …konzern- interne Rahmenbedingungen ändern – in die Strukturen und Prozesse sowie Doku- mentationen und die operative Umsetzung des Controllings und… …Effektivität und Effizienz sowie ein vorbildliches ethisches Verhalten . Das Risikomanagement spaltet sich da- rin auf in das Interne Kontrollsystem (IKS), das… …Neueinführung eines IT-Systems in einem Call-Center (entspricht der Risikoart operationelle Risi- ken, in der Untergruppe interne Systeme) mit folgenden Risiken… …auszuwählende Risikoart ist hier das operatio- nelle Risiko in der Untergruppe „interne Systeme“, jedoch bestehen hier Ausstrah- lungswirkungen auf die… …entsprechende Adressaten . Die Risikoberichterstattung lässt sich unterteilen nach: ■ den Adressaten (interne oder externe Berichterstattung) ■ dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Organisatorische Aspekte einer Zusammenarbeit von Risikomanagement und Controlling

    Sabine Blumthaler, Michael Flachs
    …. B . Accounting) oder aus dem GRC-Umfeld (z . B . Interne Revision, Compliance Bereich) die Risikomanagement-Aufgabe übernehmen . Sollte die Interne… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 (Version 6 vom 12 . Juli 2017, Seite 12) die Interne Revision unabhängig sein muss und bei der… …Durch- führung ihrer Aufgaben objektiv vergehen muss . Eine Prüfung des Risikomanage- ments durch die Interne Revision wäre somit nicht möglich und müsste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Personelle Aspekte der Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement

    Gina Heller-Herold
    …. B . allein durch die Risikomanagementpro- zesse (interne Kontrollen, Funktionstrennung zwischen Vertrieb und Risikoma- nagement) ■ die…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück