INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (104)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (54)
  • eBook-Kapitel (46)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit Arbeitsanweisungen Risikotragfähigkeit Risk Corporate Management Geschäftsordnung Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Interne Revision Datenanalyse IT Banken Standards Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 10 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Bitcoin und andere Kryptowährungen

    Einführung zur Funktionsweise und Darstellung möglicher Prüfungshandlungen
    Steffen Röttger, Dr. Burkhard von Spreckelsen
    …Risiken für das Unternehmen sowie die Ableitung geeigneter Prüfungshandlungen sinnvoll durchführen zu können. Wissen strategisch nutzen Immaterielle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …der Prüfung; Prüferverhalten; Einflussfaktoren für die Kommunikation im Prüfungsteam; internes Fehlermanagement) Sicherheit und Prüfung in Unternehmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Projektbegleitung der Internen Revision

    Axel Becker
    …hinge- wiesen, dass in fast 60 % der befragten Unternehmen noch keine klare Definition von wesentlichen Projekten besteht.9 Dies zeigt noch erheblichen… …vielen Unternehmen gibt es eine eigene Organisationseinheit, die für das zentrale Projektcontrolling verantwortlich ist. Nachfolgend werden kurz die… …Revisionseinheit individuell nach dem einzel- nen Unternehmen umgesetzt werden kann.66 Bestimmung der wesentlichen Projekte durch die Interne Revision Zunächst ist… …der Internen Revision 99 69 Das DIIR weist darauf hin, dass ein Teil von Projekten mit teils gravierenden Ri- siken für die einzelnen Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Unabhängigkeit und Objektivität: Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit

    Anwendungshinweise auf Basis des Practice Guide und der aktuellen Implementierungsleitlinien des IIA
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …ausschließlich in einem Arbeitsverhältnis zu ihrem Arbeitgeber stehen. Nicht zu vernachlässigen ist auch die Wahrnehmung und der Ruf eines Revisors im Unternehmen… …Mitarbeitern immer. Dies ist ein Grund dafür, dass manche Unternehmen eine Höchstaufenthaltsdauer für Mitarbeiter in der Internen Revision definiert haben und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Electronic Banking (EB)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Wirtschaftlichkeitsüberlegungen seitens der Unternehmen (Kunden) und/oder des Kreditinstituts – nicht erworben wer- den. Mit den am 5. Mai 2015 veröffentlichten und ab November…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …beschrieben: Beurteilung, inwieweit das Unternehmen durch Einrichtung eines RMS Vorsorge getroffen hat, wesentliche Risiken, die dem Erreichen der festgelegten… …Funktionen und Einstellungen im Unternehmen ver- bunden werden, um ihre Inhalte mit Leben zu füllen: Die Risikokultur hat allerdings einen Nachteil: Sie ist… …Unternehmen: Hinweise zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision auf Basis des DIIR Revisionsstandards Nr. 5, 2013. Karsten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Ausland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …immer aus- schließlich gegen ein Unternehmen, sondern unter Umständen auch gegen einzelne Mitarbeiter ausgesprochen. In besonderen Fällen (z. B. Embargo… …Vorgaben durch fachliche Vorgaben und Prüfprozesse vollständig abgedeckt sind? Organisation � Wurde eine Stelle im Unternehmen mit der Umsetzung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Prüfung der neuen MaRisk-Anforderungen an Datenmanagement, Datenqualität, Risikodatenaggregation und Risikoberichterstattung

    Jörg Linda
    …gleiche Datenschlüssel für alle Engagements verwandt wird, die zu einer Gruppe verbundener Unternehmen, GvK, gehören. Hieraus ergeben sich ggf. auch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Angebotsbearbeitung und Vergabeentscheidung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Entscheidungen differenziert vorgeben, beispielsweise in Abhängigkeit von der Höhe des Bestellwertes oder der Auswirkung auf das Unternehmen? 2) Wird die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    Dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet: Kontrolldefizite im (deutschen) Gesundheitssystem

    Dr. Frank Wittig
    …Gesundheitssystem 17 öffentlich fand sich beispielsweise noch bis vor zwei Jahren auf der Website der Deutschen Hochdruckliga eine Liste von 25 Unternehmen, die…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück