INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (325)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (256)
  • eJournal-Artikel (52)
  • Lexikon (12)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT Standards Auditing cobit Risk Datenanalyse öffentliche Verwaltung IPPF IPPF Framework Sicherheit marisk Governance Aufgaben Interne Revision Vierte MaRisk novelle Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

325 Treffer, Seite 20 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Das Krankenhaus in Betriebswirtschaftslehre und Praxis

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …aber mehr kaufmännisch geführt werden. Dies ist vornehmlich auf zwei Ursachen zurückzuführen: 1. Nachdem es lange Zeit strittig war, ob ein… …, dass eine be- triebswirtschaftliche Betrachtungsweise im Krankenhauswesen Verbreitung ge- ___________________ 1 Vgl. Cordes (Führung) S. 1068 f. 2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele und Aufgaben der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …. Regelmäßig wird sich dieses Führungsgremium aus drei Personen, dem kaufmännischen Leiter, dem ärztlichen ___________________ 1 www.theiia.org, abgerufen am… …Rechnungswesens, ___________________ 2 Beispielsweise stellt § 1 KHBV nicht auf die juristische Einheit sondern auf die Existenz eines Krankenhaus(betrieb)es… …leistungsfähiges und wirtschaftliches Krankenhaus (§ 1 KHG) zu lenken, geht. Weiterhin sind die Interessen aller Shareholder (im Krankenhaus meistens von… …(Krankenhaus). 15 Siehe Kap. 1. 16 Für Beispiele vgl. Heinemann (Kliniken). 17 Es geht hier keinesfalls darum, medizinisch notwendige Behandlungen wegen… …Krankenhaus Abb. 1: Interne Revision im gesamten Krankenhaus Dennoch verbleiben weiterhin sehr viele Prüfungsnotwendigkeiten auch im kauf-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Aufbau der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …, dass der Revisor oft zu den wenigen betriebs- ___________________ 1 Siehe IIA Standard 1110–1111. 4. Aufbau der Internen Revision 30 Tanski… …Innenrevi- sor.8 Generell kann man jedoch zwei Grundanforderungen an die Qualifikation des Innenrevisors feststellen: 1. Der Innenrevisor sollte ein auf das… …Zeitplanung Einzelfallprüfung Auswertung Prüfungsmanagement Prüfungsdokumentation Allgemeine Software oder prüfungsspezifische Software Abb. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Grundlagen der Prüfungstechnik

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …s B e r i c h t e r s t a t t u n g r e p o r t i n g Q u a l i t ä t s s i c h e r u n g q u a l i t y a s s u r a n c e Abb. 1… …. ___________________ 1 Siehe ergänzend IIA-Standard 2200–2240. 5.2 Prüfungsvorbereitung Tanski 47 Ein weiterer Planungsaspekt wird sich den einzusetzenden… …Der Interne Revisor dokumentiert seine Arbeitsergebnisse in Prüfungsberichten. Regelmäßig gibt es zwei Arten von Prüfungsberichten: 1. Prüfungsbericht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der Patientenverwaltung

    Tim Müller
    …Rücksicht auf Art und Schwere der Er- ___________________ 1 BVerfG, Beschlüsse vom 23.10.2006 – 1 BvR 2027/02 und 17.7.2013 – 1 BvR 3167/08. 2 BGH… …ches ist unter dem Aktenzeichen B 1 KR 26/14 R ein Revisionsverfahren anhängig: Das SG Mainz ist der Auffassung, dass auch für Krankenhausforderungen… …, ergänzte der Gesetzgeber die Vorschrift um eine Be- stimmung, nach der die Schiedsstelle nach § 18a Abs. 1 KHG die Aufgabe der Schlichtungsausschüsse… …Deutsche Krankenhausgesellschaft und der KGV- Spitzenverband nach § 17c Abs. 2 S. 1 KHG verpflichtet, eine Vereinbarung über die Ausgestaltung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Datenschutz, Archivierung, elektronische Patientenakte

    Johannes Kalläne
    …bereits aus dem im Grundgesetz verankerten Recht auf informationelle Selbstbe- stimmung (Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG) folgt der Anspruch eines… …Nordrhein-Westfalen zu beachten, dass das Gesundheitsdatenschutzgesetz aus- drücklich nicht für Bundeskrankenhäuser (§ 2 Abs. 1 Nr. 1) und nur eingeschränkt für… …. 6.2.4.1 Erhebung von Patientendaten Nach § 7 Abs. 1 Hamburgisches Krankenhausgesetz (HmbKHG) und den nahezu gleichlautenden Regelungen anderer… …, StPO oder PsychKG. Personenbezogene Daten müssen etwa nach § 4 Abs. 2 S. 1, Abs. 3 BDSG und nahe- zu gleichlautenden landesrechtlichen Vorschriften in… …kumentation aller „in Ausübung ihres Berufes gemachten Feststellungen und ge- troffenen Maßnahmen“ verpflichtet (vgl. § 10 Abs. 1 MBO-Ä). Die Dokumentation in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Finanz- und Rechnungswesen

    Armin Weber
    …Finanzierung der Investitionskosten trägt Großteils das jeweilige Bundesland. Nach § 1 Abs. 1 KHG verfolgt der Gesetzgeber damit den Zweck, Krankenhäuser… …Liquiditätsmanagement und auf der Prüfung der wirt- schaftlichen Verwendung von Fördermitteln. Für Krankenhäuser im Sinne von § 2 Nr. 1 KHG gelten nach § 1 Abs. 1 Satz 1… …. Purzer/Haertle (Kommentar) § 8 KHBV Rn. 2. 11 Vgl. Purzer/Haertle (Kommentar) § 1 KHBV Rn. 1. 6. Revision im kaufmännischen Bereich 72 Weber träger, die… …. Demgegenüber gilt die KHBV nicht für Krankenhäuser auf die das KHG nach § 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 keine Anwendung findet, wie beispielsweise Krankenhäuser im… …Straf- und Maßregelvollzug oder Polizeikrankenhäuser, die Krankenhäuser die nach § 5 Abs. 1 Nr. 2, 4 oder 7 KHG nicht gefördert werden, es sei denn, dass… …specialis“ ge- genüber den anderen Rechtsvorschriften.13 Durch einen Hinweis in § 1 Abs. 1 Satz 2 KHBV wird allerdings klargestellt, dass die Vorschriften der… …HGB ein. Zu beachten hat die Innenrevision bei der Prüfung der Rechnungslegung die durch die KHBV geregelte Bilanzgliederung gem. Anlage 1 KHBV, die… …Gliederungsvorschriften der KHBV. ___________________ 12 Vgl. § 1 Abs. 2 Nr.1 bis 3 KHBV. 13 Vgl. Purzer/Haertle (Kommentar) § 1 KHBV Rn. 2. 14 Vgl. Purzer/Haertle… …(Kommentar) § 1 KHBV Rn. 2. 6.3 Finanz- und Rechnungswesen Weber 73 Hieraus ergeben sich gem. § 1 Abs. 4 KHBV bestimmte Rechtsfolgen für die Auf-… …. Diese müssen den für sie gebildeten ___________________ 20 Vgl. Purzer/Haertle (Kommentar) § 5 KHBV Rn. 4. 21 Vgl. IDW RS KHFA 1 RZ 7. 22 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Kooperationsmanagement

    Barbara Kempe
    …folgenden Schritte: 1. Idee der Kooperation Um die Stichprobe zu definieren, kann es aufschlussreich sein, wer den Anstoß zu einer Kooperation gegeben hat… …öffentlicher Aufträge (VgV), neugefasst durch Bek. v. 11.2.2003 I 169; zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 15.10.2013 I 3854… …. 11.2.2003 I 169; zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 15.10.2013 I 3854, http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/vgv_ 2001/gesamt.pdf, aufgerufen am 7… …(Krankenhausentgeltgesetz) i. V. m. Bundessozialgericht, Ur- teil vom 28.02.2007, B3 KR 17/06 R. 75 Vgl. AOP-Vertrag, § 18 Abs. 1. Einschränkend ist dazu zu sagen, dass der… …www.schleswig-holstein.de/MSGFG/DE/Gesundheit/Krankenhaeuser/ Krankenhausplan/Krankenhausplan html, aufgerufen am 7. September 2014. o. V.: Vertrag nach § 115 b Abs. 1 SGV V – Ambulantes Operieren und sons-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Qualitätsmanagement, klinisches Risikomanagement und Qualitätssicherung

    Heidemarie Haeske-Seeberg
    …desausschuss. Dieses Gremium gründet seine Tätigkeit auf § 137 Abs. 1 Satz 1 SGB V. Für die im Folgenden beschriebenen Vereinbarungen ist der Unteraus- schuss… …Qualitätsmanagement im Krankenhaus ist vor allem die „Vereinbarung gemäß § 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 SGB V über die grundsätzlichen Anforderungen an ein… …gesetzliche Vorgaben, die Rechtsprechung und die im jeweiligen Kran- ___________________ 1 Siehe http://www.ktq.de/, abgerufen am 16. Februar 2015. 7.1… …Vorgaben Für das klinische Risikomanagement ist die „Qualitätsmanagement-Richtlinie ver- tragsärztliche Versorgung: Umsetzung des § 137 Absatz 1d Satz 1… …Ergebnisbewertung und -interpretation entwickelt. Die notwendigen Vorgaben dazu sind im Beschluss zur Änderung der Anlage 1 der Richtlinie über Maßnahmen zur… …lysenerstellung in medizinischen Laboratorien definiert: 1. Einstellung von geeignetem Personal in ausreichender Zahl 2. Abstimmung von Art und Umfang der… …V; Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Änderung der Anlage 1 der Richt- linie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern… …Beschluss vom 20. Juni 2013 des Gemeinsamen Bundesaus- schusses gemäß § 137 Abs. 1 SGB V i. V. m. § 135a SGB V über Maß- nahmen der Quali-tätssicherung für… …. August 2006 veröffentlicht im Bundesanzeiger Nr. 178 (S. 6 361) vom 20. September 2006 in Kraft getreten am 1. Januar 2007, zuletzt geändert am 20. Juni… …2013 veröffentlicht im Bundesanzeiger (BAnz AT 05.11.2013 B1) tritt in Kraft am 1. Januar 2014, https://www.g-ba.de/downloads/62-492-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der ärztlichen Leistungserstellung

    Klaus Piwernetz
    …Interne Revision untersucht mit den Augen eines Unabhängigen zwei Aspekte: 1. Kommt das Krankenhaus seinen selbstgesteckten Zielen näher und erfüllt seine… …oder mit Geldstrafe bestraft. … § 204 Verwertung fremder Geheimnisse (1) Wer unbefugt ein fremdes Geheimnis, namentlich ein Betriebs- oder… …Umfang der Leistungen hervorgehoben. § 70 Qualität, Humanität und Wirtschaftlichkeit § 70 Qualität, Humanität und Wirtschaftlichkeit (1) Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück