INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (275)
  • Autoren (36)
  • Titel (23)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (60)
  • News (30)
  • Lexikon (25)
  • eBooks (9)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Leitfaden zur Prüfung von Projekten Banken Auditing Standards marisk Meldewesen Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Vierte MaRisk novelle Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse Prüfung Datenschutz Checklisten Governance IPPF

Suchergebnisse

295 Treffer, Seite 13 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Ir Lexikon Übersicht

    Dr. Oliver Bungartz
    …Lexikon Interne Revision Kompaktes Wissen für die Interne Revision: Das hier exklusiv veröffentlichte Lexikon von Dr. Oliver Bungartz und… …. Interne Revision Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision Definition der Internen Revision Ethikkodex… …Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren 1130.A2-1 - Verantwortung der Internen Revision für prüfungsfremde Funktionen 1200-1 - Fachkompetenz… …und -verbesserung 1310-1 - Anforderungen an das Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramm 1311-1 - Interne Beurteilungen 1312-1 -… …Gefahren 2010-2 - Nutzung des Risikomanagements durch die Interne Revision 2020-1 - Berichterstattung und Genehmigung 2030-1 - Ressourcen… …2120-3 - Abdeckung von Risiken der strategischen Zielerreichung durch die Interne Revision 2130-1 - Beurteilung der Angemessenheit von… …Vorgehens 2500.A1-1 - Nachschauverfahren Ergänzende Leitlinien (Praxisleitfäden) Praxisleitfaden - Interne Revision und Fraud… …- Leiter Interne Revision - Ernennung, Leistung, Beurteilung und Beendigung Praxisleitfaden - Beurteilung von Effektivität und Effizienz der… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) DIIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer… …DIIR-Revisionsstandard Nr. 2: Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision DIIR-Revisionsstandard Nr. 3: Qualitätsmanagement in der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Implementierungsleitlinien (Praktische Ratschläge)

    Dr. Oliver Bungartz
    …1. Einführung Die Implementierungsleitlinien (Praktische Ratschläge) – Implementation Guidance (Practice Advisories) unterstützen die Interne… …(International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. 3. Struktur und Aufbau Derzeit sind folgende Praktischen Ratschläge vom… …Institute of Internal Auditors (IIA) verabschiedet und veröffentlicht sowie vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (vgl… …Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren (1130.A1-1 Assessing Operations for Which Internal Auditors Were Previously Responsible – January 2009)… …1300-1: Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung (1300-1 Quality Assurance and Improvement Program – May 2015) 1311-1: Interne Beurteilungen… …Risiken und Gefahren (2010-1 Linking the Audit Plan to Risk and Exposures – January 2009) 2010-2: Nutzung des Risikomanagements durch die Interne… …durch die Interne Revision (2120-3 Internal Audit Coverage of Risks to Achieving Strategic Objectives – June 2013) 2130-1: Beurteilung der… …Internal Auditors (IIA) (www.theiia.org) werden in deutscher und englischer Sprache den Mitgliedern des Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)… …die Interne Revision. Literatur: The Institute of Internal Auditors (IIA): International Professional Practices Framework (IPPF) 2015, Altamonte… …Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die unterschätzte Gefahr von innen

    …"mangelnde interne Strukturen und ein laxes Sicherheitsmanagement" sind der Hauptgrund dafür, dass "wirtschaftliche Verluste in die Höhe katapultieren können"… …Meldung auf INTERNE REVISION vom 10.10.2014) bereits im letzten Jahr einen Fünf-Punkte Plan aufgelegt. Der Plan soll Firmen dabei unterstützen, ihre… …in dem Band "IT-Audit: Grundlagen - Prüfungsprozess - Best Practice".Beide eBooks stehen Abonnenten von INTERNE REVISIONdigital kostenfrei zur… …Verfügung.Noch kein Abonnent? Testen Sie INTERNE REVISIONdigital 4 Wochen lang gratis. Weitere Informationen finden Sie hier.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 1000 Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung (IPPF Nr.1000)

    Dr. Oliver Bungartz
    …internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „1000… …: International Professional Practices Framework (IPPF) 2011, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main… …, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Leitung der Internen Revision (IPPF Nr.2000)

    Dr. Oliver Bungartz
    …für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „2000 Leitung der Internen Revision“ lautet wie folgt (DIIR 2015): „Der Leiter… …der Internen Revision muss die Interne Revision wirksam führen, um ihren Wertbeitrag für die Organisation sicherzustellen.“ Die Erläuterung zum… …Standard 2000 stellt klar, dass die Wirksamkeit der Interne Revision|Internen Revision die Einhaltung der Ziele und Aufgaben der Geschäftsordnung sowie die… …Verantwortung für die ausgelagerte Interne Revision (2070 External Service Provider and Organizational Responsibility for Internal Auditing)“ veröffentlicht und… …vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „2010 Planung Der Leiter der Internen Revision muss einen… …festlegen.“ „2050 Koordination Der Leiter der Internen Revision gibt Informationen an andere interne und externe Stellen weiter, die Prüfungs- und… …benötigt oder angefordert werden.“ „2070 Dienstleister und Verantwortung für die ausgelagerte Interne Revision Sofern ein externer Dienstleister… …mit Risiken und Gefahren (2010-1 Linking the Audit Plan to Risk and Exposures) 2010-2: Nutzung des Risikomanagements durch die Interne Revision… …Practices Framework (IPPF) 2015, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne… …Revision Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Welcher Standard zählt?

    …einer Übersichtstabelle finden Sie in der aktuellen Ausgabe der ZIR (1/2015). Abonnenten von INTERNE REVISIONdigital steht der Beitrag kostenfrei zur… …Verfügung.Mario Schulz, ESV-Redaktion INTERNE REVISIONdigital | 10:00 Uhr, 04.02.2015…
  • Henrik Stein zum Präsidenten der ECIIA gewählt

    …gratulieren Henrik Stein zu dieser Wahl und wünschen ihm in seinem neuen Amt viel Erfolg bei seinem weiteren Engagement für die Interne Revision auf… …Region Europa und dem Mittelmeerraum spricht und repräsentiert mehr als 40.000 Interne Revisoren. Der ECIIA ist Mitglied des Institute of Internal Auditing…
  • Berichterstattung (IPPF Nr.2400)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision… …. Die Übersetzung des Standards „2400 Berichterstattung“ durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie folgt (DIIR 2015)… …: „Interne Revisoren müssen über die Ergebnisse von Prüfungs- bzw. Beratungsaufträgen berichten.“ In Ergänzung zum Standard 2400 sind noch die ergänzenden… …Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) übersetzt worden (DIIR 2015): „2410 Berichterstattungskriterien Die Berichterstattung muss Ziele und Umfang… …der Internen Revision durchgeführt“ Interne Revisoren können darauf hinweisen, dass ihre Aufträge „in Übereinstimmung mit den Internationalen… …Framework (IPPF) 2011, Altamonte Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision… …Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Gestaltung der Rahmenbedingungen durch vorherige Vereinbarungen

    Dr. Ingo Minoggio
    …Gefahr ist viel größer als verbreitet ange- 462 Ebenso bereits Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1198 ff. 463 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …65. Geburtstag, München: Beck, 2009, S. 256. 465 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht… …. 24; vgl. hierzu auch Mi- noggio, I.: Firmenverteidigung, 2. Auflage, Münster: ZAP Verlag, 2010, Rdnr. 42. 469 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1199. 470 Vgl. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in… …oder betriebliche Vereinbarungen abgelöst werden. 473 Vgl. hierzu bereits Minoggio, I.: Interne… …, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1200. 476 Vgl… …. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, 1200 f.; Wybitul… …, T.: Das neue Bundesdatenschutzgesetz: Verschärfte Regeln für Compliance und interne Ermittlun- gen, Betriebs-Berater (BB), 2009, 1582, 1584; Vogel… …. 319. 478 Vgl. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Themen der Internen Revision – gestern, heute und morgen

    Christoph Scharr
    …Analyse-Softwarelösungen aufheben lassen. Auch der DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ ist in dieser Ausgabe wieder vertreten. Der aktuelle Beitrag behandelt… …auch der DIIR-Stiftungslehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance wieder zu Wort. Van Uum hat die aktuellen Daten der IIA CBOK Practitioner… …, Christoph Scharr Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Sonderheft 01/15 50. Jahrgang 2015 Seiten 1–84 Herausgeber: Deutsches Institut für Interne… …Revision e.V. ZIR Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis * * * * * 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision 5 5 * 0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück