INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (89)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (57)
  • eJournal-Artikel (26)
  • News (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate cobit Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitsanweisungen IT Banken Management Governance öffentliche Verwaltung Unternehmen Sicherheit marisk Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

90 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Winfried Schnitzler
    …. Winfried Schnitzler, Leiter Interne Revision und Corporate Compliance der Versatel GmbH, Niederkasseler Lohweg 181–183, 40547 Düsseldorf. 1 Vgl. auch… …Group Compliance am Standort in Flensburg angesiedelt ist. Die Abteilung Internal Audit & Corporate Compliance war bis September 2011 direkt dem… …Abbbildung 1 dargestellt aufgebaut: In der Abteilung Internal Audit & Corporate Compliance der Versatel GmbH sind mit dem Leiter insgesamt sieben Personen… …Querschnittsbereiche Kompetenzfeld Marketing, Vertrieb, CS Kompetenzfeld IT, Billing, Technik, Bereich Internal Audit & Corporate Compliance Group Compliance Standort… …Revisionsaktivitäten Bericht erstatten. CRM IT/Technik Wholesale/ Sales Forderungsmanagement Compliance Circle Internal Audit & Corporate Compliance Security HR Legal… …. Hecker, A., Füss, R. (2006): Die Interne Revision im deutschen Mittelstand – Eine empirische Bestandsaufnahme. In: Zeitschrift für Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Herausforderungen für den Aufsichtsrat in einem Allfinanzkonzern

    Alexander Erdland, Margret Obladen
    …Sachkunde erfor- ___________________ 7 Vgl. § 25a Abs. 1 Satz 3 KWG. 8 Vgl. hierzu etwa Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK… …Abs. 4 i.V.m. 100 Abs. 5 AktG. 10 Vgl. insbesondere: Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK, 2012), S.9–13. 11 Vgl. §§… …des Vorstandes 6. Bericht der internen Revision 7. Risikomanagement 7. Corporate Governance 8. Bericht der internen Revision 8… …und Corporate Governance, 2010), S. 277: In Bezug auf die Überwachung der Finanzberichterstattung hat sich ein zweistufiges Verfahren etabliert: Der… …Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK, 2012), S. 5. Alexander Erdland/Margret Obladen 254 fungen nach dem DCGK helfen, die Arbeit des… …. Köln 2008. Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex: Deutscher Corporate Governance Kodex in der Fassung vom 15.5.2012… …Corporate Governance. Einrichtung, Organisation und Überwachungsaufgabe, 2. Aufl., Berlin 2010.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Verwaltungsrat einer Sparkasse – Aufgaben, Zusammensetzung und Herausforderungen

    Horst Gischer, Thomas Spengler
    …weniger ausgeprägt ist als z.B. in angelsächsi- schen Ländern. Die nachfolgende Abbildung 1 gibt die deutschen Besonderheiten der Corporate Governance im… …Geschäfts- führung Abb. 1: Corporate Governance der drei Säulen des deutschen Bankensystems4 Die ökonomischen Beziehungen zwischen Sparkassen und ihren… …Spengler 212 5. Herausforderungen vor dem Hintergrund von Finanzkrisen Es gibt keine direkte Übersetzung des englischsprachigen Terminus Corporate… …. Wenn Corporate Governance der Verhaltensstandardisierung dienen soll, dann hat man sich nach dem richtigen Maß an Standardisierung zu fragen… …Konzept der in Deutschland üblichen Corporate Governance weist dem Vorstand einer Sparkasse mehr oder weniger eindeutig das Primat der Geschäftsleitung zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die besonderen Anforderungen der Bankenaufsicht an die Mitglieder von Aufsichts- und Verwaltungsräten von Kreditinstituten

    Rainer Behle
    …geworden ist, darf bezweifelt werden. Deutlich präziser sind die Anforderungen, die der Deutsche Corporate Gover- nance Kodex allgemein an die Mitglieder… …Verwaltungsräte von Kreditinstituten festgeschrieben. ___________________ 1 Vgl. Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK, 2012), Ziff… …. 5.1. 2 Vgl. Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK, 2012), Ziff. 5.1. 3 Vgl. Regierungskommission Deutscher Corporate… …Governance Kodex (DCGK, 2012), Ziff. 5.4.1. 4 Vgl. Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK, 2012), Ziff. 5.4.2. 5 Vgl. Gesetz zur… …Coporate Governance: Deutscher Corporate Governance Kodex in der Fassung vom 15.5.2012, http://www.corporate-governance-code.de/ger/download/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Geschäftspolitik im Vermittlungsgeschäft aus Sicht des Aufsichtsorgans

    Friedrich Caspers
    …Corporate Gove- rance Kodex5 sowie die Anforderungen der BaFin im Rahmen der Finanzkrise6 das Aufgabenspektrum für das Aufsichtsorgan in Kreditinstituten… …Corporate Governance Kodex (DCGK, 2012), Präambel. 6 Vgl. BaFin, Merkblatt zur Kontrolle der Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen gemäß KWG… …Center für Corporate Governance (Director 360°, 2011), S. 4. 11 Vgl. Gschrey, E. (Geschäftsführung, 2005), S. 16f. 12 Siehe: Lutter, M./Krieger, G…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Interner Revision und Audit Committee im deutschen Corporate Governance-System Prof. Dr. Marc Eulerich / Jochen Theis, Dipl.-Kfm. . . . . 3/132 Mehrwert… …5/231 Continuous Transaction Monitoring 5/219 Corporate Governance 2/55, 3/126, 3/132, 4/192, 6/293 CPE-Meldeprozess 2/88, 4/198 D Datenschutz 2/70 –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Rolle des Aufsichts- und Verwaltungsrates bei der Gründung einer Bank in der Europäischen Gemeinschaft – von der Geschäftsidee bis zur Implementierung

    Thomas Schlieper
    …Kontrolle der Erfüllung der regulatorischen Vorgaben und der Anforderun- gen der Corporate Governance. Daneben kann er die Finanzierung sowie die Zu-… …Ermessensspielraum; sie können Ausarbeitungen verlangen (z.B. Risikomodelle, interne Weisungen zur Corporate Governance) sowie Nachfragen stellen. Eine nur… …. 45 FINMA, Erlass v. 20.11.2008, RS 08/24, S. 4. 46 Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK, 2010), Ziff. 4.1.3. Thomas… …Tätigkeiten der Organisationseinheiten, der Systeme und Richtlinien, der Zuständigkeiten und Verantwortungen, der Regeln der Corporate Governance und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Bank in der Krise: Die Arbeit des Aufsichtsrates im Lichte der neuen Gesetzgebung zur Reorganisation, Sanierung und Abwicklung von Probleminstituten

    Yorick M. Ruland
    …in Entschei- dungen von grundlegender Bedeutung für das Unternehmen einzubinden.“2 Der Deutsche Corporate Governance Kodex ist grundsätzlich nicht… …Vgl. Kremer, T. (Aufsichtsrat I, 2010), Rn. 900. 2 Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK, 2012), Ziff. 5.1.1. 3 Vgl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …und -überwachung zu verbessern, soll die Qualität der Corporate Governance erhöhen. Doch auch aus wissenschaftlicher Sicht ist die Notwendigkeit einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Inhalt / Impressum

    …Partner einer guten Corporate Governance ist nicht nur für den Vorstand von großer Relevanz. Das Erbringen von Prüfungen und prüfungsnahen…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück