INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (169)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (105)
  • eJournal-Artikel (60)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Management Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF IT Meldewesen Revision Auditing Risikomanagement Kreditinstitute Governance control Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risk Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

169 Treffer, Seite 17 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Guide for Internal Auditors, 6. Aufl., 3 Bände: Vol. 1: Internal Audit Essentials, Vol. 2: Internal Audit Processes and Methods, Vol. 3: Governance, Risk…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …. von der Hanns-Seidel-Stiftung e.V., München 2011 (http://www. hss.de/uploads/txddceventsbrowser/LF4- Rechnungspruefung02.pdf; Zugriff am 30. 1. 2013)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …aktuell und nur einen Mausklick entfernt: www.ZIRdigital.de/ stellenmarkt.html ZIR-Jobportal_126,5x80_sw.indd 1 17.09.2013 08:41:56 278 · ZIR 5/13 ·…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Problemfelder und Risiken bei Kreditderivaten

    Dr. Joachim Hauser
    …, ANNE/KRUSE, SUSANNE (2008), S. 855. Idealerweise sollte die Korrelation gegen 1 konvergieren (vgl. CREMERS, HEINZ/WALZNER, JENS (2007), S. 9), was… …bevor EAGLE PICHER Insolvenz beantragten, notierten am 1. September 2013 fällige, mit einem Coupon von 9,75 % ausgestattete Anleihen bei circa 55 % des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Einsatzmöglichkeiten von Kreditderivaten durch Institute

    Dr. Joachim Hauser
    …Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (vgl. Art. 1 Nr. 9 lit. c) KonTraG) verpflichtet, Risikomanagementsysteme zu implementieren, um zumindest… …; die Vorgaben des § 25a Abs. 1 KWG werden durch die von der BAFIN veröf- fentlichten Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) konkretisiert… …SINGLETON, KENNETH J. (1999)) (vgl. MÜLLER, MONIKA (2008), S. 1). Zu einer Darstellung hinsichtlich der Risikomodellierung siehe HENKING, ANDREAS/BLUHM…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Grundlagen des internen Rechnungswesens

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …verknüpft: Abb. 1: Teilbereiche der Kostenrechnung Quelle: Fischbach, Sven, Grundlagen der Kostenrechnung, 2., überarbeitete Auflage, München 2002, S. 45… …Hilfskostenstellen.8) 7) Vgl. ebd., S. 142. 8) Vgl. Hummel, Siegfried, Männel, Wolfgang, Kostenrechnung 1 – Grundlagen, Aufbau und Anwendung, 4. völlig neu bearbeitete… …, Kostenrechnung 1 – Übungsbeispiele für Einsteiger, 7. Auflage, Wien 2004, S. 177. Grundlagen des internen Rechnungswesens 36 � die Kontrolle der Kosten pro…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …teilung der Ausstattungsvarianten (z.B. Typ A: Variante 1 (5%), Variante 2 (8%), usw.). Mittels dieser Prozentsätze werden Kalkulationen zusätzlich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Instandhaltung

    Besonderheiten bei der Instandhaltung von Technischen Ausrüstungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Wie erfolgt die Einhaltung der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung be- züglich Außerbetriebnahme bzw. Nachrüstung bestehender Anlagen?  Gibt es… …Unternehmensgröße/-art eingesetzt (s. RVO und VBG 1)?  Werden die Instandhaltungsarbeiten entsprechend VDE-Vorschriften do- kumentiert?  Werden Schaltpläne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Instandhaltung

    Allgemeine Prüfungsfragen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Angebotsanfrage für eine Anlage auch die Wartungsleistungen angefragt? Hinweis: Gem. VOB/B § 13 4. (1) und (2) kann sich bei bestimmten Kon- stellationen die…
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück