INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (171)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (97)
  • eJournal-Artikel (47)
  • News (26)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten marisk Standards Management Risikomanagement Revision IPPF Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Datenanalyse IT Risikotragfähigkeit Auditing Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 13 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Auftragserteilung

    Martin Böhmer
    …externer Ermittler gegenüber internen Abteilungen Konkretisiert sich in einem Unternehmen der Verdacht eines Compliance Vor- falls und stellt sich das… …Erfordernis der Einleitung interner Untersuchungen, so resultieren hieraus für die im Unternehmen verantwortlichen Personen be- sondere Pflichten (vgl. Kapitel… …wegen der Weisungsgebundenheit von Arbeitnehmern und der faktischen oder vertraglichen Hierarchieordnung im Unternehmen auch nur schwer möglich 1 Der… …Sorgfaltspflicht gegenüber dem Unternehmen eine rechtliche Pflicht zur Einschaltung externer Berater resultieren kann. Dies kann beispielsweise in Betracht kommen… …anzusehen und unter Umständen mit der Gefahr von Schadensersatzverpflichtungen gegen- über dem Unternehmen verbunden, wenn von einer Beauftragung von… …durch das Bekanntwerden von Korruptionsfällen in Unternehmen handelt, noch nicht. Externe Ermitt- ler werden auch dann einzuschalten sein, wenn es sich… …für das Unternehmen zu bera- ten.10 Die möglichen Interessenskonflikte haben die externen Berater (soweit diese als Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer… …dere interne Abteilungen gegenüber dem Unternehmen als Arbeitgeber wei- sungsgebunden und aus einer arbeitsvertraglichen Nebenpflicht grundsätzlich zur… …während hoheitlicher Ermittlungen ist, dass die Ermittlungshoheit beim Unter- nehmen verbleibt. Es bleibt dem Unternehmen vorbehalten, in welcher Wei- se es… …die Untersuchungen führt und welche Sanktionen dieses einleitet oder nicht, wobei in erster Linie die Unternehmensleitung das Unternehmen soweit wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Rechtliche Vorgaben

    Dorothee Krull
    …vorgenommen. Weiterhin wer- den die von Unternehmen zu beachtenden Regelungen des US-amerikanischen Rechts beleuchtet. Dem Leser wird aufgezeigt, welche… …, die sich dahingehend aus- wirkt, dass der Arbeitnehmer Schaden vom Unternehmen fernzuhalten hat.4 Dies betrifft beispielsweise den Fall, dass dem… …Arbeitnehmer die Begehung von Straftaten im Unternehmen bekannt wird. Hier wird auch vertreten, dass ein Arbeitnehmer Straftaten, die von seinen Kollegen zu… …14:04 88 Krull Kapitel 3: Rechtliche Vorgaben zum Zwecke der Aufklärung eines Compliance-Vorfalls gerechtfertigt ist. Ein Unternehmen sollte den… …muss sichergestellt werden.46 Es dürfen jedoch auch Dritte, die vom Unternehmen für die internen Ermittlungen eingesetzt wurden, die Personalakten… …kann Gerüchten im Unternehmen und da- mit Unruhe vorgebeugt werden.48 Abgewogen werden muss insofern jedoch, ob es durch die Information der Mitarbeiter… …Bereitschaft, etwas von seinem Wissen mitzuteilen, erheblich einschränken.56 Hier ist zu unterscheiden, ob das Unternehmen dem Mitarbeiter einen Rechtsanwalt… …und dem Unternehmen und ein Verzicht auf die Schweigepflicht gegenüber staatlichen Behörden steht rein zur Disposition der Unternehmensleitung.58… …Schweigen verpflichtet. Ein Unternehmen muss hier gut überlegen, welche der beiden Varianten den größeren Erfolg im Rahmen der unternehmensinternen… …einen höheren Kostenfaktor für das Unternehmen. Denkbar ist insofern auch, dass der Mitarbeiter seine Unter- stützung bei der Aussortierung versagt, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Steuerliche Vorgaben

    Matthias Scheunemann
    …Ermitt- lungen in Unternehmen ist jedoch häufig nicht die auf repressive Maßnahmen von Strafverfolgungsbehörden gerichtete Aufklärung strafrechtlicher… …bekannte Un- sicherheit10 dürfte bei internen Ermittlungen – welche in der Praxis meist bei großen global agierenden Unternehmen mit einer Konzernstruktur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Betriebswirtschaftliche Vorgaben

    Franz Besl
    …Unternehmen die Chance nutzen, interne Ermittlungen gründlich und zielge- richtet vorzubereiten. (1) Analyse der Aufgaben im Tagesgeschäft Interne… …durchzuführen? Welche Mitarbeiter sind mit welchen Aufgaben betreut? Wie viele FTE benötigt das Unternehmen zur Durchführung der Aufgaben im Tagesgeschäft?… …Urlaubsvertretungen, sind in vielen Unternehmen bereits vorhanden und geben Aufschluss darüber, welcher Mit- arbeiter mit welchem Zeitaufwand Aufgaben eines anderen… …Mitarbeiters über- nehmen kann. Dementsprechend kann das Unternehmen zum einen die Auf- gabengebiete der einzelnen Mitarbeiter, deren benötigten Zeitaufwand für… …darüber hinaus als Mehrwert Auf- schluss über die zeitliche und intellektuelle Belastbarkeit der einzelnen Mit- arbeiter geben. Ferner kann das Unternehmen… …Verfügung zu stellen sind. Rechtzeitig sollte das Unternehmen abstimmen, ob die erforderlichen zeitlichen und intellektuellen Ressourcen bei den eigenen… …sogenannte Prozess der Data Collection1 wird das Unternehmen mut- maßlich über den gesamten Zeitraum der Untersuchungen begleiten, da sich, aufbauend auf den… …Prüfungs- und Ermittlungsergebnissen, weiterer Informa- tionsbedarf der Ermittler ergibt, dem das Unternehmen entsprechen muss. Möglicherweise müssen zur… …zu unterschätzen. Unternehmen sollten gegebenenfalls im Vorfeld einer internen Untersuchung abstimmen, ob es hilfreich sein kann, ein entsprechendes… …Datenmanagementsystem im Unternehmen zu implemen- tieren. Inwiefern Ressourcen aus dem Unternehmen durch die Auswertung und Dokumentation der gesammelten Daten gebunden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Ansatz und Planung von internen Untersuchungen

    Matthias Scheunemann, Christian Hellfritzsch
    …denen man im Austausch steht, gewonnen werden. Stehen behauptete oder sogar festgestellte Unregelmäßigkeiten im Raum, muss sich ein Unternehmen… …Ermittler verläuft. Neben der eigentlichen Untersuchungsarbeit ist die Kommunikation innerhalb der Untersuchung und zwischen dem betroffenen Unternehmen und… …vorherge- henden Projektphasen vorzubereiten, stellt einen nachhaltigen Nutzen für das die Untersuchung durchführende Unternehmen sicher. Daneben beweist… …. Phase I – Vorbereitung der internen Untersuchung a. Ad Hoc Reaktion Sollten Ermittlungsbehörden Büros im Unternehmen und gegebenenfalls Pri-… …umgehend signalisiert werden, dass man eine interne Ursachenfor- schung betreiben wird und damit ein Zeichen setzen eigene Anstrengungen zu unternehmen, um… …die vorgeworfenen Sachverhalte aufzuklären und weiteren Schaden vom Unternehmen abzuwenden. Öffentlichkeitsarbeit Die Entwicklung einer… …Glaubwürdigkeit nicht zu gefährden. Sollte das Unternehmen über keine eigene Kommunikationsabteilung verfügen, ist es ratsam eine professio- nelle Agentur… …einzuschalten. Interne Maßnahmen Zunächst sollte eine zentrale Stelle im Unternehmen installiert werden, die sämtliche Aufgaben und Anfragen hinsichtlich einer… …Informationen an staatliche Ermittler immer zu prüfen, wel- chen rechtlichen Beschränkungen das Unternehmen diesbezüglich unterworfen ist. Es ist zu empfehlen… …Unternehmen zu den möglicherweise in die Untersuchung einzubeziehenden Geschäftsvorfällen müssen hierzu gesi- chert und in der Folge ausgewertet werden, will…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Zusammenarbeit Interne Revision mit externen Beratern

    Franz Besl
    …Kontrollen. Da- rauf aufbauend unterstützt die Interne Revision das Unternehmen bei der Op- timierung vorhandener Strukturen. Zu den Funktionen der Internen… …die Überwa- chungsprozesse, die er wie folgt von einander abgrenzt: Risikomanage- mentprozesse Die Interne Revision unterstützt das Unternehmen bei… …. Kontrollprozesse Die Interne Revision unterstützt das Unternehmen bei der Beurteilung und Verbesserung von Maßnahmen zur Erhöhung der Wahrscheinlichkeit der… …Zielerreichung. Führungs- und Überwachungs- prozesse Die Interne Revision unterstützt das Unternehmen bei der Beurteilung und Verbesserung der Effektivität der… …. Geschäftsvorfälle, Kontensalden, bestimmte Abläufe im Unternehmen) ein- schließen, die auch ad hoc erfolgen können. – Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit… …Beurteilungskriterien: (1) Organisatorische Einordnung Die organisatorische Einordnung der Internen Revision im Unternehmen be- stimmt, inwieweit diese in der Lage ist… …, objektiv zu berichten (Weisungsunab- hängigkeit). Sie sollte der obersten Leitungsebene im Unternehmen zugeordnet und frei von anderer operativer… …Handlungen mitwirken, die den Berufstand der Inter- nen Revision oder ihr Unternehmen in Misskredit bringen. ◆ Interne Revisoren müssen die legitimen und… …(Korruptions-)Verdachtsfällen ist in der Regel mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Sie erfordert detaillierte Kenntnis über das Unternehmen, dessen Abläufe sowie… …Unternehmen, bei denen (Korruptions-)Ver- dachtsfälle auftreten bzw. bekannt werden, ist die Frage nach der unterneh- mensinternen Zuständigkeit bei den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    IT-Vorgaben

    Daniela Duda
    …Daten- sicherheitsrichtlinien im Vorfeld geklärt und dokumentiert werden. So unterschiedlich die Unternehmen sind, so unterschiedlich ist ihre jewei- lige… …der zu sichtenden Dokumente, mit nach diesen Gesichtspunkten auszuwählen, was bedeutet, dass dieser garan- tieren muss, dass die vom Unternehmen… …Dokument, welches auf diesem Wege das Unternehmen ver- lässt, auf seinen Ursprung und den letzten Bearbeiter zurückverfolgt werden kann. Sowohl der… …. Da das beauftragende Unternehmen zu jeder Zeit für die Sicherstel- lung der Vertraulichkeit und Integrität der Daten verantwortlich bleibt, muss sich… …. Das beauftragende Unternehmen sollte weiterhin berücksichtigen, dass es bei Datenpannen gegebenenfalls einer Informationspflicht unterliegt. Wird etwa… …sichtbar sind. b. Forensische Systeme Wird ein Unternehmen mit der forensischen Auswertung beliebig großer Datenbestände beauftragt, gelten dieselben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Dokumentation und Aufbewahrungspflichten

    Martin Böhmer
    …mentation, sowohl bei dem in Auftrag gebenden Unternehmen, als auch bei den externen Beratern beleuchtet werden. Dabei sollen zum einen die zwingenden… …dem Unternehmen als Auftraggeber zu übergeben ist, zu unterscheiden. Gegebenenfalls besteht noch die Notwendigkeit einer Dokumentation für die… …staatlichen Ermittlungsbehörden verbleiben und bis zu einer Freigabe dem Unternehmen für die tägliche Arbeit entzogen sind. Auch nach dem neu eingeführten §… …Rechtsanwalt als Verteidiger das Unternehmen als Einziehungsbeteiligter nach § 434 Abs. 1 StGB gegen Maßnahmen des Ver- falls oder der Einziehung nach den §§ 73… …bei internen Ermittlungen in Unternehmen, die sich in der Praxis meist über mehrere Monate oder so- gar Jahre erstrecken können und welche durch eine… …Sie soll Grundlage für die Erstellung der Abschlussdokumentation gegenüber dem Unternehmen sein und auch der internen Qualitätssicherung der externen… …relevante Gesichtspunkte unter Nennung der Personen, seiner Stellung im Unternehmen, des Datums und der Uhrzeit sowie dem Grund der Besprechung dokumentiert… …Verschwiegenheitsverpflichtung und der genauen Art der Tätigkeit, auch die Art und Weise der Dokumentation vertraglich fest- zuhalten. e. Dokumentation für das Unternehmen als… …Auftraggeber Von der Dokumentation für interne Zwecke ist die Dokumentation und Be- richterstattung gegenüber dem Unternehmen als Auftraggeber zu unterschei-… …Differenzierung zwischen einer laufen- den Dokumentation gegenüber dem Unternehmen, die sich wiederum meist bei mittleren oder größeren Untersuchungen in eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Kommunikation während und über die laufende Untersuchung

    Alexander H. Engelhardt
    …Änderung der Art und Weise, in der das Unternehmen mit Dritten interagiert (wertgebunde- ner, unternehmenswertorientierter Ansatz)? Oder geht es… …beeinflussen. Dennoch schädigt kaum ein Umstand die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen und dessen Außenwirkung mehr als ein ostentativ nach… …Staatskonzern, dies eben- falls tut. Aus einem derartigen Vorgang kann das Unternehmen in der öffentli- chen Wahrnehmung letztlich sogar gestärkt hervorgehen… …, ist das Vertrauen in das Unternehmen, seine obersten Führungsebenen und seine Aufsichtsgremien auf lange Zeit verloren. Intern überzeugen Vorgesetzte… …Motiven kein Glauben mehr geschenkt. Inkongruente, inkonsisten- te Kommunikation fügt zu dem generellen Misstrauen, das dem Unternehmen in der betreffenden… …der Unternehmenskommunika- tion den Eindruck gewinnen, dass das Unternehmen ohne Rücksicht auf den Wahrheitsgehalt seiner Botschaften kommuniziert und… …können Unternehmen auch nicht mehr gegenüber mehreren Staatsanwaltschaften, Aufsichtsbehörden und Medienver- tretern im In- und Ausland unterschiedlich… …das Unternehmen tut und was es sagt, dürfen keine un- auflösbaren Widersprüche bestehen. Dies gilt gleichermaßen nach innen und nach außen: Nach innen… …erreichbare Umsatzziele). Nach außen darf nicht der Ein- druck entstehen, das Unternehmen simuliere Wohlverhalten, aber handele im Verborgen zielgerichtet… …sagt, muss stets nachweislich wahr sein. Dann – und erst dann – darf das Unternehmen den Anlass für die interne Untersuchung in- tern und extern als für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Anpassung der Compliance-Struktur

    Dr. Clemens Engelhardt
    …Mißtrauensatmosphäre zu schaf- fen: das Unternehmen und seine unbescholtenen Mitarbeiter haben ein über- wiegendes und schützenswertes Interesse daran, dass Verstößen… …ho- her Untersuchungsintensität. Hierdurch wird im Unternehmen ein möglichst Bay_HBII.indb 298 20.03.13 14:04 C. Engelhardt 299 Erkennen… …. In Unternehmen aus traditionell stark regulierten Branchen (Finanzdienstleistungen beispielsweise) existieren bereits feste interne… …Folge- zeit an Vorbeugungsmaßnahmen für zukünftige Fälle gedacht. Erkannt wird ein Verstoß widrigenfalls bereits nicht durch das Unternehmen selbst, son-… …Aufmerksamkeit im Unternehmen. Indes sollte den drohenden Repu- tationsschäden sowohl intern als auch gegenüber Dritten durch die PR-seitige Nutzbarmachung der… …Compliance sollte sich als Teil der Wertschöpfungskette im Unternehmen ver- stehen und den erforderlichen Aufwand treiben, um innerhalb des Unterneh- mens auch… …Struktur aufzusetzen oder eine vorhandene Struktur anzupassen und zu optimieren. Intern wie extern ist das betroffene Unternehmen am Ende einer internen… …in einer Steigerung der Unternehmensumsätze liegen, insbesondere wenn das Unternehmen in einer stark vertrauensbasierten Branche tätig ist… …Stabsabteilung abzu- streifen, was wiederum zu mehr Akzeptanz im Unternehmen und folglich zu einem höheren Grad an guter Compliance und letztendlich zu mehr… …festhalten, dass es wohl keinen besseren Zeitpunkt für die Anpassung der Compliance Struktur im Unternehmen gibt, als nach einer durchgeführten internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück