INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (59)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (30)
  • eJournal-Artikel (26)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Governance Arbeitsanweisungen Kreditinstitute Vierte MaRisk novelle Corporate Arbeitskreis control Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit Funktionstrennung IPPF Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Audit Committee im deutschen Corporate Governance-System

    Eine empirische Untersuchung zur Analyse von Struktur und Leistung
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dipl.-Kfm. Jochen Theis
    …., Parker, S., 2000. Audit Committee characteristics and auditor selection. Auditing 19 (2), 47–66. Abbott, L. J., Parker, S., Peters, G. F., 2010. Serving… …. Evidence from Singapore. International Journal of Auditing 5 (2), 107–125. Gramling, A., Hermanson, D., 2006. What role is your internal audit function… …playing in corporate governance? Internal Auditing 2010 (6), 37–39. McHugh, J., Raghunandan, K., 1994. Internal auditors’ independence and interactions with…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …für Prüfer) Marks, Norman: Auditing Governance Processes. In: Internal Auditor, Febr. 2012, S. 39–42. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Business Performance Manage- 17. 10.– 18. 10. 2012 P. H. Halek ment & Performance Auditing Modul 6: Steuerung durch den Re- 25. 09. 2012 H. W. Jackmuth…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: Standardised Process Auditing Tools Aufbaustufe 25. 04.– 27. 04. 2012 Dr. P. Wesel 31. 10.– 02. 11. 2012 16. 04.– 19. 04. 2012 C. Weiß M. Zeitler Report… …P. H. Halek ment Business Performance Manage- 17. 10.– 18. 10. 2012 P. H. Halek ment & Performance Auditing Modul 1: Skills für Revisionsleiter 08. 03…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision – Die Interne Revision aus Sicht des Abschlussprüfers

    Klaus Heese
    …sind: Financial, Ope- rational und Compliance Auditing. Insofern folgen die Tätigkeitsbereiche der Internen Revision einem Zielsystem, wie es ebenso den… …International Standards on Auditing (ISA)33 zu Grunde liegt. Die beiden Aufgabenfel- der Management Auditing sowie Internal Consulting erweitern das Spek- trum… …Auditing und Internal Consulting erfordert eine entsprechende Spezialisierung, um die notwendige Kompetenz und Expertise vorweisen zu können.62 Allerdings… …verlangt bereits das Opera- tional Auditing ein ausgeprägtes Geschäftsverständnis, um die vorhande- nen Risiken und Chancen erkennen und beurteilen zu können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …. Veranstaltungen des Institute of Internal Auditors (IIA) und der European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA) haben einen relativ geringen… …Auditing Standards Kenntnisse zum Thema Fraud Informationstechnik Management Accounting (Berichtswesen) Corporate Governance Finanz- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Nützliche Vorkenntnisse

    Jörg Meyer
    …Prüfungsstandard „ISA 240, The Auditor’s Responsibilities Relating to Fraud in an Audit of Financial Statements“16. Er wurde vom „International Auditing and… …„International Federation of Accountants“ (IFAC) bestimmt. ISA steht dabei für „International Standards on Auditing“. Das vom deutschen Institut der… …„American Institute of Certified Pu- blic Accountants, Inc.“18 (AICPA) gibt eigene Standards unter dem Titel „State- mends on Auditing Standards“ (SAS) heraus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Veranstaltungsvorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Auditing Modul 3: Softwareeinsatz in der 28. 08. 2012 Q _PERIOR Internen Revision Modul 5: Systemüberwachung via 12. 06. 2012 H. W. Jackmuth Follow-Up Modul…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Oliver Dieterle
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
    …Internal Auditing Depart- ments, S. 46. 69 Vgl. Zwingmann, ZIR 2007, S. 56. 240 Astrid Geis nen Revisionen anderer Unternehmen. Der quantitative… …Interne Revision mit den Daten anderer Interner Revisions funktionen zu vergleichen, ist die Benchmarking-Datenbank des IIA (Global Auditing Information…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück