INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (56)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (38)
  • eBook-Kapitel (18)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF cobit control Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Revision Meldewesen Risikomanagement Datenanalyse öffentliche Verwaltung Risk Standards IT IPPF Framework Interne

Suchergebnisse

56 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Continuous Auditing in einer Privatkundenbank

    Mehrwert für die Interne Revision oder ein Muster ohne Wert?
    Gert Eßer, Thomas Christoph Roth, Niels Vollrath
    …20 · ZIR 1/11 · Management Continuous Auditing in einer Privatkundenbank Mehrwert für die Interne Revision oder ein Muster ohne Wert? Gert Eßer… …eines erfolgreichen Continuous Auditing und arbeiten dessen Vorteile als mehrwertschaffendes Instrument für die Interne Revision heraus. A. Einleitung In… …prozessund systembasierte Prüfungshandlung, Diese Definition macht deutlich, dass die Interne Revision die Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele… …. * Gert Eßer verantwortet als Bereichsdirektor die Interne Revision der TARGO- BANK AG & Co. KGaA und ist u. a. Mitglied im Arbeitskreis „MaRisk“ des… …mehrwertschaffendes Instrument zur Erfüllung eigener und unternehmensweiter Ansprüche an eine moderne Interne Revision.… …Revision ermöglicht, einen laufenden Überblick über die Risikolage der betrachteten Unternehmensaktivitäten zu haben. Die Ergebnisse des Continuous Auditing… …. oder Eichhorn/Eichhorn-Schurig, ZIR 2007, 166 ff. 4 Vgl. z. B. Amling/Bantleon, Handbuch der Internen Revision, Berlin 2007, die unmittelbar keine… …Revision ist es, alle Aktivitäten und Prozesse (Audit Universe) der Bank revisionsseitig abdecken zu können. Aus der Prüfungslandkarte abgeleitet, bietet… …Wertschöpfung im monetären Sinne, als auch auf (bereichsexterne und -interne) Unterstützungs- und Steuerungsprozesse beziehen. Wichtigste Grundlage zur Abdeckung… …Informationsaustausch – insbesondere sollen hier Informationen bzgl. Herausforderungen, neuen Aufgaben, Projekten, strukturellen Änderungen in Erfahrung gebracht werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Immobilienspezifische Risiken von Wohnungsunternehmen

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft
    …262 · ZIR 5/11 · Arbeitshilfen Immobilienspezifische ­Risiken von Wohnungsunternehmen DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …Risikomanagementsystems auseinander zu setzen. Der DIIR Revisionsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision“ fordert unter Textziffer 13: „… …Überwachungs-Triade (Internes Kontrollsystem, Risikomanagementsystem und Interne Revision) gelegt wird. Die Gegenüberstellung von immobilienwirtschaftlichen Risiken und… …Schneider, Gisbert Schulte. Aus einer Arbeitsgruppe des Arbeitskreises „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“. 1 Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz… …, ­Controlling und Interne Revision. Einhaltung des Datenschutzes, der Daten- und IT-Sicherheit, insbesondere unter Beachtung des aktuellen BDSG. Korruption (i. w… …Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten Leitfaden für eine erfolgreiche Revision Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.; erarbeitet im… …Jahresabschluss geprüft. Wie ist die Aufgabe der Internen Revision in diesem Zusammenhang zu sehen? Unserer Meinung nach hat die Revision als Bestandteil des… …Kontroll- und Überwachungssystems eines Unternehmens zweierlei Aufgaben: die Beratung der Geschäftsführung bei der Gestaltung eines… …Risikomanagementsystems und die Überwachung der Funktionsfähigkeit und die Wirksamkeit dieses Systems. Grundlage der Beratungs- und Prüfungsfunktion der Revision ist es… …der Internen Revision, der sich die Autoren gestellt haben. Wir zeigen eine strukturierte und pragmatische Annäherung am Beispiel von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Einführung in die Mindestanforderungen an das Risikomanagement sowie rechtliche Rahmenbedingungen

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Korrekturmaßnahmen, etwa zur Risikominderung, eingeleitet werden. Die in Absatz 1 Satz 4 Nr. 4 ausdrücklich genannte interne Revision ist ein Instru- ment der… …qualifizierte und effektive interne Revision wird sichergestellt, dass die Funk- Einführung in die Mindestanforderungen an das Risikomanagement 30… …tionsfähigkeit der Geschäftsorganisation gewahrt bleibt. Die interne Revision kann außerdem helfen, frühzeitig Risiken zu erkennen und unternehmensinterne Pro-… …Primärgesetzgebung • Ordnungsgemäße Geschäftsorganisation • Adäquates Risikomanagement • Interne Revision • Steuerungs- und Kontrollsystem • Risikostrategie /… …Steuerungs- und Kontrollsystem - Interne Leitlinien - Aufbauorganisation - Ablauforganisation - Sonstiges Interne Revision Risikoumfa ng Risikotragf… …existierte. Viel- mehr gehörte es schon immer zu den Aufgaben des Vorstands (vgl. beispielsweise § 93 AktG2), für die Einrichtung eines Kontroll- und… …Rahmenbedingungen 25 stände für den Bereich Kapitalanlage oder den Bereich Revision ihre erhaltenen Auf- träge nicht ausführen würden. Versicherungsunternehmen… …einzurichtende Überwachungssystem seine Aufgaben erfüllen kann. (5) Bei der Durchführung einer Prüfung hat der Abschlussprüfer die internationalen… …schäftsorganisation interne Steuerungs- und Kontrollprozesse einzurichten, die sich zu einem konsistenten und transparenten Steuerungs- und Kontrollmechanismus zu-… …Risikotragfähigkeit die Festlegung von Strategien sowie die Einrichtung interner Kontroll- verfahren mit einem internen Kontrollsystem und einer internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Stresstesting – Prüfungsansätze

    Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …ganzheitlichen Stresstesting-Kultur bei vielen Banken noch in der Entwicklung befindet, ist die Interne Revision besonders gefragt. Die folgenden Ausführungen… …herauszuarbeiten. Die Interne Revision ist gut beraten, wenn sie den „Entwicklungsprozess“ der Stresstest- Systematik (Ex-Ante) eng begleitet und dem Prüfungsobjekt… …„Stresstests und ­Interne Revision“, DIIR Forum Kreditinstitute, Oktober 2010. Regeln · ZIR 5/11 · 255 Probleme durch Doppelzahlungen? (in der Regel ein… …(May 2009). [Bongers 2010]: Ottmar Bongers: Vortrag „Stresstests und Interne Revision“, DIIR Forum Kreditinstitute, Oktober 2010. Stellenangeboter Gehen… …Sie den Dingen auf den Grund! Wir suchen für die Standorte Friedrichshafen und Schweinfurt zur Verstärkung des Bereichs Interne Revision ZF-Konzern… …Anforderungen der Aufsichtsbehörden zusammen und unterstreicht die Rolle der Internen Revision auch in ihrer Bedeutung für die Überprüfung der Vorgabeneinhaltung… …haben zum Ziel, das Thema Stresstesting inhaltlich näher zu beleuchten sowie konkrete Ansatzpunkte für die Tätigkeit der Internen Revision… …angeführten Kriterien an ein angemessenes Stresstesting sind auch gute Anhaltspunkte für Prüfungen der Internen Revision. Im Zuge der 3. MaRisk-Novelle hat auch… …Prüfungen der Internen Revision z. B. im Zusammenhang mit dem Planungsprozess (Ertrags- und Neugeschäftsplanung) oder der jährlichen Überarbeitung der… …Setzen Sie auf effiziente & effektive ACL-Werkzeuge zur zielorientierten Weiterentwicklung Ihrer Revision. Telefon + 49 (0)41 21- 84 06 51 Telefax + 49…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Prüfung von Liquiditätsrisiken unter der 3. MaRisk-Novelle und Basel III

    Professor Dr. Niels Olaf Angermüller, Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Thomas Ramke
    …Anforderungen überblicksartig vor. Der dritte Abschnitt widmet sich dann den Herausforderungen der Prüfung von Liquiditätsrisiken durch die Interne Revision… …der aktuellen Fassung wurde ein konkreter Rahmen für Stresstests vorgegeben. Die Interne Revision hat die Einhaltung zu prüfen, wobei folgende… …Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Thomas Ramke* Die Steuerung von Liquiditätsrisiken bekommt mit der Novellierung der MaRisk eine höhere Bedeutung. Für die Interne… …Revision resultieren nach Auffassung der Autoren ausgeweitete Handlungsfelder. Die Autoren stellen hierzu die veränderten Anforderungen differenziert – auch… …Internen Revision ergeben sich sowohl aus dem Allgemeinen Teil der MaRisk als auch aus dem Besonderen Teil der MaRisk. 3.1 Prüfungsanforderungen des… …Internen Revision bei relevanten Mängeln bzw. bedeutenden Schadensfällen erfüllt wurde. Sollte dies nicht der Fall sein, deutet es auf Schwächen im IKS hin… …andere Risiken auf die Liquidität eines Instituts aus, bezeichnet man diese als derivative Liquiditätsrisiken. 19 Vgl. CEBS (2010), die Aufgaben der CBS… …Übertragbarkeit innerhalb der Gruppe würdigt. Wie deutlich wurde, ist der an die Revision gestellte Anspruch hier nicht unerheblich, wird allerdings bei… …größeren kapitalmarktorientierten Instituten können des Weiteren so genannte Interne Modelle für Liquiditätsrisiken sein. Die Liquiditätsverordnung gestattet… …sich bereits aus der 2. MaRisk Novelle 2009 ergeben hatten. Wie dargestellt, ergeben sich für Interne Revisionen bei der wesentlichen Risikoart der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Internes Kontrollsystem im Kreditgeschäft

    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …und Kontrolle des IKS hervorgehoben. Zu den originären Aufgaben der Internen Revision eines Kreditinstitutes gehört seit jeher u. a. die Prüfung und… …224 · ZIR 4/11 · Arbeitshilfen Internes Kontrollsystem im Kreditgeschäft DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“* Die Autoren zeigen anhand… …der wesentlichen Prozesselemente bei der Kreditvergabe im Bereich Baufinanzierung, wie interne Kontrollen etabliert werden können. Der Beitrag folgt dem… …Unternehmensüberwachung mit ein. Der vorliegende Artikel untersucht das interne Kontrollsystem eines Geschäftsprozesses am Beispiel einer privaten Baufinanzierung… …gemäß den Strategievorgaben beachtet? Ist §18 KWG erfüllt? Werden interne Dokumentationsstandards beachtet? 4. Kreditwürdigkeitsprüfung Bereits im ersten… …: Bereichsbezogenes IKS in Helfer/Ulrich (Hrsg.), ­Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, Heidelberg 2008. Oliver Bungartz (Autor): Handbuch Interne… …Weiterentwicklung Ihrer Revision. Telefon + 49 (0)41 21- 84 06 51 Telefax + 49 (0)41 21- 84 06 49 mueller@am-dataconsult.de www.am-dataconsult.de Nehmen Sie zu uns…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Risikoberichterstattung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …risikobericht zusammenzuführen und an den Vorstand, die interne Revision und den Aufsichtsrat weiterzuleiten. Darüber hinaus greift auch der Wirtschaftsprüfer auf… …Interne Revision gehört zu den Empfängern der Risikoberichterstattung. Dies ergibt sich allein schon aus ihrem uneingeschränkten Informations- und Prü-… …Interne Revision aber auch beurteilen, ob der Prozess der Risikoberichterstattung beziehungsweise die ihm zu- grunde liegenden Aktivitäten, funktionieren… …. Insofern wäre es nur konsequent, die Interne Revision bereits bei der Konzeption der Risikoberichterstattung einzubin- den, um ihre Anforderungen… …hörde die interne Berichterstattung über Risiken der Unternehmensentwicklung vor- zulegen haben. Nach einer Übergangsfrist im Jahr 2008 wird dies ab 2009… …Turnus Jährlich mindestens jährlich Tabelle 6.1 Synopse DRS 5-20 und Interner Risikobericht nach § 64a VAG und MaRisk Anforderungen an die interne… …werden soll. Die Anforderungen des IDW können jedoch auch für interne Risikoberichte heran- gezogen werden, da diese ebenfalls die Darstellung der… …Ursachen und Auswirkun- gen von Extremereignissen enthalten sollen. 6.4 Anforderungen an die interne Berichterstattung über Risiken Die interne… …Wirtschaftsprüfer und Ratingagenturen, • Interne und Externe Stresstests (Parameter und Annahmen), • Rechnungswesen mit Liquiditätsplanung, • Unternehmensplanung mit… …Risikoberichterstattung lassen sich in externe und interne Adressaten unterscheiden, wobei in der Regel die gleichen Informationen, jedoch zum Teil mit anderer Zielsetzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Compliance mit Internationalen Prüfungsstandards (ISAs)

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …eine interne Revision vorhanden ist, muss der Abschlussprüfer feststellen, ob diese für die Überwachung des internen Kontrollsystems geeignete Beiträge… …leistet. Dazu sind die Art der Verpflichtungen der internen Revision und die Frage, wie die interne Revision in die Organisationsstruktur eingebettet ist… …. Weiters sind die durch die interne Revision durchgeführten oder durchzuführenden Tätigkeiten kritisch zu würdigen. Der Abschlussprüfer muss die… …of Auditors OversightBodies“ bei der Durchführung von Aufgaben im Rahmen der novellierten Gesellschaftsrechtrichtlinie beraten. Seit 2006 nimmt… …Regeln zu verste- hen (z.B. Gesetze, vertragliche Verpflichtungen und interne Regelungen oder Richtlinien). Die Verpflichtung zur Einhaltung der ISAs… …Unterteilung in Segmente macht die Prüfung überschaubarer und hilft bei der Zuteilung der Aufgaben an die Mitglieder des Prüfungsteams. Beispielsweise be-… …(Lohnverrechnungs-/Personal-Prozess). Der Beschaffungs-/Auszahlungs- Prozess und der Lohnverrechnungs-/Personal-Prozess sind zwar ähnlicher Natur, aber die Aufgaben doch so… …Corporate Governance Personen). 6.2.4 Internes Kontrollsystem Der Abschlussprüfer muss das für die Abschlussprüfung relevante interne Kontroll- system…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Analytische Prüfungshandlungen für ein Krankenhausinformationssystem (KIS) am Beispiel SAP IS-H/IS-H*MED

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“* Um optimale Prüfungsergebnisse zu erhalten, sollten Prozessprüfungen durch analytische Prüfungshandlungen ergänzt… …auch für die Interne Revision genutzt werden. Unter analytischen Prüfungshandlungen verstehen wir im Rahmen dieser Ausarbeitung die Prozessprüfung… …Nachdem die Revision früher vornehmlich vergangenheitsorientiert geprüft hat, werden bei einem modernen Revisionsansatz durch die Prüfung von Prozessen im… …Aufgaben tatsächlich benötigt werden. Patientendaten dürfen nur im Rahmen der Zweckbestimmung des Behandlungsverfahrens und den damit verbundenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    E-Discovery im Kontext IT-Management und Enterprise Data Management

    Claus Schmid
    …ist und wie die Aufgaben verteilt sind. All diese Fragen werden durch das unternehmensinterne IT-Management be- antwortet. 1.2 IT-Management… …einem In- E-Discovery im Kontext IT-Management und Enterprise Data Management 178 genieurbüro mit 20 Mitarbeitern sind diese Aufgaben wie… …Aufgaben werden von der Geschäftsstrategie oder auch vom jeweiligen Geschäftsmodell vorgegeben und werden in Form einer IT-Strategie formuliert und… …Konjunktur geprägt waren, ist zu vermuten, dass die IT-Verantwortlichen andere Aufgaben ge- löst haben und eine erneute Umfrage dasselbe Ergebnis zutage… …grundsätzliche Aufgaben- stellung, die angefragten Informationen im geforderten Umfang einzusammeln, hinsichtlich ihrer Relevanz zu bewerten und der Gegenpartei… …betreffen kann, sollte auch die organisatorische Zuständigkeit für dessen Belange im Organigramm enthalten sein. Die Zusammenlegung mit den Aufgaben eines… …internen Firmenmitarbeiter austauscht, beispielsweise gegen einen Vertreter aus der Geschäftsleitung, der Revision oder der Produktentwicklung. Diese und… …der-Organisation außerhalb der IT entstehen. Sofern der IT-Verantwortliche kein Zusatzbudget erhält, kann er nur durch interne Kostenreduzierung ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück