INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (40)
  • eJournal-Artikel (22)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF IPPF Framework marisk Checkliste Sicherheit Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Datenanalyse öffentliche Verwaltung Arbeitsanweisungen Vierte MaRisk novelle Standards Handbuch Interne Kontrollsysteme Auditing Governance

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Sicherstellung der Compliance durch wirksame Managementsysteme

    WP/StB Karl-Heinz Withus
    …. Beispielsweise können bei geringen Risiken Aufdeckungsmaßnahmen unter Androhung von Repressionsmaßnahmen ausreichend sein, um hinreichende Sicherheit zur… …risikoorientiert festzulegen sein. Eine absolute Sicherheit kann dabei von einem CMS nicht geleistet werden. Neben Beurteilungsunsicherheiten bei der Einrichtung… …. Die durch das CMS gewährte Sicherheit muss vielmehr „hinreichend“ sein. D. h. es muss eine Balance zwischen Risiko des Auftretens von Compliance-… …Systemanpassungen. Compliance- Verantwortliche, Geschäftsführung und auch Aufsichtsorgane benötigen darüber hinaus die Sicherheit, dass das CMS angemessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Für die Praxis: Prüfung der Personalbeschaffung

    Christine Brand-Noé
    …, wie der Kandidat mit den beruflichen Situationen zurecht kommen wird. Das neue Verfahren bietet also eine höhere prognostische Sicherheit über den… …Führungszeugnisse eingefordert? Durch solche Kontrollen können die Personalverantwortlichen den Eintritt in ein Unternehmen erschweren, aber eine letzte Sicherheit… …Kriterien aufgeführt, anhand derer geprüft wird: Ordnungsmäßigkeit, Risiko, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Zweckmäßigkeit, Zukunftssicherheit. Da wir es beim… …. Nicht alle Kriterien ergeben bei allen Prüfungsobjekten Sinn. Der Prüfungsgesichtspunkt Sicherheit tritt bei der Personalbeschaffung wohl zurück. Risiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Buchbesprechungen

    …, Compliance, Recht, Sicherheit)? Nicht gelungen ist der Baustein 7, der sich unter anderem mit der Beauftragung von Detekteien befasst. Während ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Steigende Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft für die Interne Revision

    Axel Becker, Arno Kastner
    …Ordnungsmäßigkeit der aufbau- und ablauforganisatorischen Regelungen Funktionsfähigkeit der Frühwarnverfahren Risiko Wirtschaftlichkeit Sicherheit Erläuterung Die… …Frühwarnverfahren prüfen und beurteilen. Die Sicherheit ist regelmäßig mit der Funktionsfähigkeit der internen Kontrollen im Arbeitsprozess/der Anwendung verbunden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Trojaner ante Portas

    IT-Sicherheit auch in Krisenzeiten nicht vernachlässigen!
    Prof. Dr. habil. Günter Janke
    …manchmal auch die Insolvenz. Im Folgenden soll (zumindest schlaglichtartig) aufgezeigt werden, durch welche Angriffsformen und -methoden die IT- Sicherheit… …es nur noch in Ausnahmefällen eine Option ist, Computer völlig getrennt vom Internet zu nutzen (da hohe Sicherheit mit drastisch eingeschränkter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung von Bewertungsmodellen

    Dipl.-Math. oec. Svenja Kempkes, Dipl.-Kfm. Stephan Bellarz
    …Herausgegeben von Prof. Dr. Volker H. Peemöller und Joachim Kregel Mehr Sicherheit in der Revisionspraxis! Volker H. Peemöller und Joachim Kregel bieten Ihnen… …gewinnen mehr Sicherheit im Berufsalltag! Erster Band der neuen Reihe „Handbücher der Revisionspraxis“, weitere Bände, u. a. zu den Themen Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Einsatz der IT prüfen und bewerten 17. 03.– 18. 03. 2011 08. 12.– 09. 12. 2011 O. Arnold Sicherheit im Internet 05. 12.– 07. 12. 2011 agens Consulting… …. 03. 2011 H. Tenzer Revision und Riskmanagement Modul 8: Sicherheit versus Wirt- 09. 06. 2011 H. W. Jackmuth schaftlichkeit Modul 9: Sonderprüfung 28…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Massendatenanalyse – Zukunftswerkzeug der Revision?

    Günter Müller
    …Schwachstellen und Abweichungen Finanz- und Rechnungswesen Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit Vergangenheits- orientierung Verbesserung der Sachverhalte… …zwangs- läufig auch eine Veränderung von Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit hin zum un- ternehmerischen Ansatz mit dem Ziel der Wirtschaftlichkeit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Archivierung von Unterlagen

    …ROI-Kal- kulation im Rahmen des Genehmigungsverfahrens vorschreiben. Die Sicherheit der aufzubewahrenden Unterlagen ist insbesondere durch Feuer, Wasser… …Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit hin überprüfen und bestätigen zu lassen. Hierbei werden die installierten ab- lauforganisatorischen und programmtechnisch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Interne Revision der Instandhaltung technischer Systeme im Krankenhaus

    Dr. Gunter Jess, Hagen Böhme, Carola Hobusch, Walter Leistner, u.a.
    …Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (Unfallverhütungsvorschrift) Eichungen gemäß Eichordnung… …, Berufsgenossenschaftliche Vorschriften für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (BGV) bzw. Vorschriften der Gesetzlichen Unfallversicherung (GUV) u. a. 1.3.2… …Berufsgenossenschaftliche Vorschrif ten für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit / Elektrische Anlagen und Betriebsmittel) 2.2.1 Rechtliche Rahmenbedingungen Welches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück