INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (178)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (132)
  • eJournal-Artikel (45)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung Checkliste Banken IPPF Framework Vierte MaRisk novelle Risikotragfähigkeit Auditing Revision Meldewesen IPPF Risk Sicherheit cobit

Suchergebnisse

178 Treffer, Seite 15 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Fazit und Ergebniszusammenfassung

    Dr. Corinna Boecker
    …internen Kontrollsystems durch das Management suchen. Die Prüfungsplanung ist ebenso wie die Zusammensetzung des Fazit und Ergebniszusammenfassung… …. Die Ausschaltung (von Teilen) des internen Kon- trollsystems (Management Override of Controls) kann insbesondere durch die Unternehmensleitung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Einführung in die Untersuchung und Gang der Arbeit

    Markus A. Wesel
    …Debatte zentrale Grundkonflikt zwischen Management und einer anonymen Anlegerschaft in mittelständischen Unternehmen i. d. R. als inner- familiäre und… …damit grundsätzlich anders gelagerte Problemstellung auftritt. Auch die dem Management großer Publikumsgesellschaften häufig vorgewor- fene…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Kennzeichen des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …; http://www.innosachs.de/content/profil/tp8.htm IIMBUniversität Graz, Institut für Technologie- und Innovationsmanagement: International Innovation Management Benchmark; www.uni-graz.at… …; https://www.ipi.ethz.ch:4463/index.php B`ResultsBusiness Results AG, seit Januar 2009 in die Helbling Management Consulting AG integriert; Zürich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Notwendigkeit des Benchmarking als Effizienzbeurteilung und mögliche Ansätze

    Dr. Julia Busch
    …‚Entscheidungen’ hinsichtlich der Inter- nen Revision treffen. Die nahe liegendste Willensbekundung besteht darin, wie intensiv das jeweilige Management mit der… …Internen Revision auch dazu führen, dass das Management ohne Zögern von der Möglichkeit eines Prüfungsantrags bei der Internen Revision Gebrauch macht, wenn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Types of Fraud

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …adversely reflect on management integrity (e.g., court judgments; regulatory decisions) – Inadequate disclosure of related party transactions, or… …less-than-arm’s-length transactions – Improper disclosure of management compensation – Improper disclosure of fraud committed by officers, executives, and others in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 16: Tyco International (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …were “exceptional” and that Tyco’s management “prided itself on having a sharp focus with creating shareholder value”. Similarly, Swartz regularly… …to West Windsor, New Jersey, and installing new directors and management. The company filed its own separate lawsuit against Kozlowski, seeking the…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 30: Lernout & Hauspie Speech Products (Belgium, 2000)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …, commissioned by L&H’s new management and carried out by PricewaterhouseCoopers, found, e.g., that 70% of the USD 160 million in sales booked by the Korean unit… …recalled: “The bottom line was that the technology wasn’t ready and the market wasn’t ready, but management had to deliver every quarter.” However, during…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 38: Daewoo Group (South Korea, 1999)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …he once said. However, Kim’s global expansion far outstripped the group’s financial and management capabilities. But he ignored warnings that he was… …. But he excoriated Kim for trying to justify his wrongdoings by describing them as management decisions and as part of a widespread practice at the time…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Internes Unternehmensumfeld

    Christian Brünger
    …and stifled professional differences of opinion; lack of inte- grated management across program elements; and the evolution of an informal chain of… …Zwang oder die Forderungen sonsti- ger Interessengruppen im Unternehmen nach einem unternehmensweiten Risiko- management. Die Einrichtung eines… …Anteils- eigner beeinträchtigen können, identifiziert und gemessen werden – sich das Management bei der Behandlung von Risiken auf wesentliche Risi- ken… …Risikoma- nagement. Oder, um es in den Worten von COSO ERM zu sagen: „The effectiveness of enterprise risk management cannot rise above the in- tegrity…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Statistische Datenanalyse in der Jahresabschlussprüfung zur Nutzung quantitativer Verfahren bei analytischen Prüfungshandlungen

    Ernst-Rudolf Töller, Frank Gerber
    …, die intern, d. h. vom Management oder sonstigen Mitarbeitern des zu prüfenden Un- ternehmens selbst, erstellt wurden, Töller/Gerber 110 –… …beschaffte Prüfungsnachweise verlässlicher sind als vom Management oder sonstigen Mitarbeitern des zu prüfenden Unter- nehmens erbrachte Prüfungsnachweise… …Prüfer, falls er sich auf unternehmensinterne Quellen stützt, nur auf die Daten zurückgreifen, die vom Management als entschei- dende Einflussfaktoren für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück