INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (92)
  • eJournal-Artikel (29)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Meldewesen Risikomanagement IT Funktionstrennung Aufgaben Interne Revision Corporate Checkliste Interne Geschäftsordnung Interne Revision Management Risikotragfähigkeit marisk Unternehmen Auditing

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 3 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision

    Dr. Michael Schiwietz, Marion Morr
    …Controlling sowie die IT. Entscheidend für einen ziel- gerichteten Umgang mit den neuen Herausforderungen ist eine enge Koope- ration über die Revisionsbereiche… …der OR-Steuerung, IT im Rahmen der OR-Steuerung, Revisions- ergebnisse im Rahmen der OR-Steuerung). Abweichend zum IRBA sind auch mit Zulassung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Zentralisierung oder Dezentralisierung der Internen Revision

    Manfred Lühn
    …. Hierbei findet man die IT Revision entweder als eigene Revisionsabteilung oder als Querschnittsorganisation im Rahmen eines übergreifenden Qualifi-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Internationalisierung der Internen Revision am Beispiel der IT Revision der Siemens AG

    Andreas Märtz
    …223 3.2 Internationalisierung der Internen Revision am Beispiel der IT Revision der Siemens AG Andreas Märtz 1 Problemstellung: Interne… …: IT Verfahrensprüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 4 Wissensmanagement als Erfolgsfaktor… …aus zentralen oder dezen- tralen Fachabteilung entworfen, erstellt und freigegeben. 3 Beispiel: IT Verfahrensprüfungen Wie etwa im Revisionsumfeld der… …Siemens IT Revisionsabteilungen (be- stehend aus zentralen Revisionsabteilungen und den IT Audit Pools) und KPMG Prüfungen von SAP R/3 Systemen in… …Fachkenntnisse der IT-Revisoren aus den international etablierten IT Audit Pools konnten die GoBS/GAPCAS Prüfungshand lungen sukzessive auf weitere, für Siemens… …relevante SAP Mo- dule (z. B. HR, PS) sowie auf alternative ERP Systeme professionell und zügig ausgeweitet werden. Die Nutzung internationaler IT Revisoren… …standardisierte Revisions- methodik in englischer Sprache voraus. Durch die konsequente Internatio- nalisierung der IT Revision und der Harmonisierung der… …Revisionsprozesse wurde auch die Voraussetzung geschaffen, dass IT Revisoren fortan interna- tional einsetzbar waren und durch Rotation nicht nur eigenes Wissen… …in acht Weltwirtschafts regionen professionelle IT Audit Pools mit über 45 IT Revi- soren, die 65 Länder betreuen und insgesamt über 500 Revisionen im… …der IT Revision nicht möglich gewesen wären. 229 Literaturhinweise Literaturhinweise Lück, Wolfgang (Hrsg.): Lexikon der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper
    …eindeutige Vorgaben, die IT- unterstützt durch die Revisionsleitung überwacht werden. Nach Abstimmung mit dem Leiter des zuständigen IR-Bereichs werden die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …. HGB) erfüllen und die Sicherheit der rechnungs legungsrelevanten Daten gewährleisten. Darüber hinaus muss das IT Kontrollsystem auf spezielle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interner Revisor heute – quo vadis?

    Christine Brand-Noé
    …eines anderen Unternehmens oder bei einem Wirtschaftsprüfer ge- fordert. Darüber hinaus werden IT Kenntnisse verlangt in den gängigsten Produkten für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401 6.3 Informationstechnologie und Interne Revision . . . . . . . . . . . 402 6.4 Berichterstattung der Internen Revision… …: „Internal auditing is an independent, objective assurance and consulting acti- vity designed to add value and improve an organization`s operations. It helps… …. 59. 402 Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision 6.3 Informationstechnologie und Interne Revision Das Umfeld der Internen… …Revision hat sich durch den Einsatz und die Be- deutung von IT, durch gestiegene regulatorische Anforderungen und durch die Verzahnung von wertschöpfenden… …mit steuernden und überwachenden Prozessen verändert. IT ist Teil eines unternehmensübergreifenden Systems, das die durch die Geschäftsprozesse… …laufenden Transaktionen als Daten ab- bildet, die wiederum in die Rechnungslegung des Unternehmens einfließen. Die Organisation der IT gewinnt damit besondere… …hinsicht- lich ihrer Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit, aber auch im Hinblick auf die konsequente Ausschöpfung des Potenzials der IT untersucht werden. Damit… …ist die IT-Revision ein bedeutender Faktor für die Interne Revision. Die IT kann aber letztlich nur im Kontext des gesamten Unternehmens ana- lysiert… …werden. Für die Interne Revision stellt sich daher die Frage, wie eine weitere Spezialisierung vorangetrieben und gleichzeitig die IT in das Umfeld der… …verständlich sein.14) 13) Vgl. Heese, Klaus: Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR). In: Zen- trale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Theoretische Ansatzpunkte für eine ERM-konforme Spezifizierung von Überwachung und Risikomanagement am Beispiel des Supply Risk Management

    Prof. Dr. Michael Henke
    …, Michigan … says that while risk management is not a new concept …, the way companies approach it is a changing. … ‚In the broadest sense, risk is looking at… …elements of risks in technology, supplier, and parts selection. It also looks at environmental, technological, and performance factors that may cause risk.“…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Empirische Ansatzpunkte für eine Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement am Beispiel des ERM-konformen Supply Risk Management

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Management „Overall it is important that the [Enterprise Risk Management (ERM), Anmerkung des Verfassers] Framework recognize that each of the manage- ment… …ponent affects only the next. It is a multidirectional, iterative process in which almost any component can and does influence another.“ The Committee of…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Kritische Würdigung und thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse zur Spezifizierung und Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement

    Prof. Dr. Michael Henke
    …diesem Zusammenhang dringender Bedarf an „… empirical research in measuring risk in operations. … If these measures are to be taken seriously, it is…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück