INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (90)
  • eJournal-Artikel (20)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Sicherheit Banken Risk Checkliste Governance Auditing IPPF Funktionstrennung Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Interne Risikomanagement Geschäftsordnung Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 3 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Function

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …specific list of corporate governance and internal audit docu- ments existed in their organization. Finally, all respondents had to indicate their agreement… …7.9 100.0 UK & Ireland 235 17.0 24.7 11.5 14.5 8.5 23.8 100.0 Overall Average 2,329 34.0 23.3 11.8 9.0 5.5 16.4 100.0 3.2 Corporate Governance and… …Poland and Romania; • a high percentage of mature IAFs (> 25 years) in Austria, Germany, Netherlands, Norway and Switzerland. 3.2. Corporate Governance… …and Internal Audit Documents According to Table 15, the corporate governance and internal audit documents that are most frequently used are • Annual… …, we notice: • a high percentage of corporate governance codes in Netherlands, Norway, Swit- zerland and UK & Ireland; • a high percentage of long… …nt ry Total Number of Respondents Corporate Governance Code Long-term Strategic Plan Audit Committee Charter Internal Audit Charter… …tiveness of governance processes. f. Your Internal Audit Function proactively examines important financial matters, risks, and internal controls. g. Your… …Internal Audit Function is an integral part of the governance process by providing reliable information to management. h. The way your Internal Audit… …Function adds value to the governance process is through direct access to the Audit Committee. i. Your Internal Audit Function has sufficient status in the… …for the Professional Practice of Internal Auditing is a key factor for your Internal Audit Function to add value to the governance process. n…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Modelle zur Einbindung der Internen Revision in ein Corporate Governance-System

    Dr. Eckhard Knapp
    …Überwachungssystems in einer Corpora- te Governance deutlich. Das interne Überwachungssystem stellt eine Komponente des Risikomanagementsystems eines Unternehmens… …, zum Beispiel durch Bilanzierungshandbücher, ergänzt werden. Weitere Zielvorga- ben können aus der Einführung eines formalisierten Corporate Governance… …Revision im Risikomanagementsystem einer Corporate Governance 2.1 Rollenverständnisse der Internen Revision in einer Corporate Governance Im Folgenden… …in einem Risikomanagementsystem als Teil einer Corporate Governance abgeleitet. Ziel ist es, auf Grund der Befragungsergebnisse mögliche Szenarien für… …Systems Corpo- rate Governance und Risikomanagement betrachtet. Nicht in die Überlegungen einbezogen wird die Phase des Risikomanagement-Controlling, um… …zur Einbin- dung der Internen Revision in eine Corporate Governance aufzuzeigen. Aus den Resultaten sollen denkmögliche Rollen für die Tätigkeit der… …Die im vorhergehenden Abschnitt entwickelten Rollen der Internen Revision in ei- nem Risikomanagementsystem innerhalb einer Corporate Governance werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …Diskussion um die Corporate Governance gelangt. In vielen Fällen werden nicht angemes- sene oder unwirksame Kontrollen als Ursache festgestellt. Der Begriff… …Revision differenziert wird. Beide Institutionen sind wesentlicher Bestandteil 1) Vgl. zum Begriff der „Corporate Governance“ definiert als Führung… …explizit nicht rechnungslegungsbezoge- ne Feststellungen zu treffen sind. � Im Zusammenhang mit dem Deutschen Corporate Governance Kodex er- geben sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Anpassung der Dokumentationsstandards und Prüfungsstandards aufgrund der Vorhaben von Aufsichtsbehörden

    Reiner Eickenberg, Günter Hofmann
    …damit verbundenen Zielsetzungen (Control Objectives), das Risikomanagement, die Steuerung und Überwachung („Governance“) kri- tisch durchleuchtet und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Conclusion and further steps

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …Corporate Governance discussion. There- fore a survey within the European countries was conducted which offers in- sight into the current role as well as to… …properly organised and well working Internal Audit Function can deliver in order to meet the objective of having good Corporate Governance within European… …proposals given in chapter 4 will need to be discussed with the most important European institutions with respect to Corporate Governance, the European… …Corporate Governance Forum and the European Corporate Gov- ernance Institute. The objective is to establish the need for a strong Internal Audit Function…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Internen Revision; Revisionsmanagement und Praxis; Qualitätsmanagement; Zusammenarbeit mit internen und externen Institutionen; Corporate Governance… …Risikomanagement-Standard ISO 31000: Risk Management – Principles and Guidelines on Implementation. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Governance 2008, S. 14–17… …Ansatz im Rahmen der Gefähr dungsanalyse. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Governance 2008, S. 27– 32. (Wirtschaftskriminalität; Kreditinstitute, Prüfung… ….: The Need for an Internal Auditor Report to External Stakeholders to Improve Governance Transparency. In: Accounting Horizons 2008, S. 375–388… …. (Unternehmensüberwachung; Transparenzproblem der Corporate Governance; Rolle der Internen Revision; Vor- und Nachteile einer Berichterstattung der Internen Revision an… …Governance messbar? Zwei Messkonzepte für Unternehmen und Staaten im Vergleich. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2008, S. 156–160. (Messung der… …Corporate Governance in Unternehmen; Bildung von Good-Governance-Indikatoren; Messkonzept der Weltbank; Praxisbeispiel von einem Unternehmen) Corporate… …Governance Report 2008, Vorträge und Diskussionen der 7. Konferenz Deutscher Corporate Governance Kodex, hrsg. von Gerhard Cromme, Stuttgart 2009 (ISBN… …3-7910-2831-6). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance in Deutschland; regulatorische Erfahrungen der SEC; Wettbewerbsfähigkeit der deutschen dualen… …Unternehmensverfassung; Deutscher Corporate Governance Kodex (Textausgabe); Umsetzung der Empfehlungen und Anregungen des Deutschen Corporate Governance Kodex) Huwer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …diesem Kapitel werden zunächst Überwachung und Risikomanagement in das System der Corporate Governance eingeordnet. Anschließend wird einem kurzen… …Ansprüche gegenübergestellt. ___________________________ 1 Vgl. Immerthal, Lars: Corporate Governance. Der gläserne Einkauf. In: Beschaffung Aktuell 2005… …Risikomanagement 44 2.1 Einordnung von Überwachung und Risikomanagement in das System der Corporate Governance Überwachung und Risikomanagement sind zwar… …elementare Bestandteile im System der Corporate Governance (vgl. Abb. 3), dort aber bisher nicht expli- zit erwähnt. Überwachung und Risikomanagement müssen… …daher in dieses System eingeordnet bzw. seinen anderen Bestandteilen zugeordnet werden. Abb. 3: Corporate Governance Aufsichts- rat/ Beirat Audit… …Stakeholder S ta k e h o ld e r S ta k e h o ld e r Shareholder Shareholder S h a re h o ld e r S h a re h o ld e r Corporate Governance Quelle: Lück… …, Wolfgang: Vom KonTraG über das Risikomanagementsystem und Über- wachungssystem zur Corporate Governance. In: Risikomanagement in der Unterneh- menspraxis… …. Neue Anforderungen an die Corporate Governance und deren Umsetzung in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Band 7 der Schriftenreihe des Univer-… …Grundlegende Charakterisierung von Corporate Governance Corporate Governance-Standards werden seit einigen Jahren national und international intensiv und… …teilweise kontrovers diskutiert.1 Standards für die Corporate Governance sind zur Erfüllung der Ansprüche der Shareholder und der Stakeholder notwendig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Introduction

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …of the European Confedera- tion of Institutes of Internal Auditing (ECIIA) has conducted a survey on the status of Corporate Governance in Europe with… …give an overview about the most important regulations with respect to Corporate Governance in the European countries 1 See definition chapter 2.1. •… …enhanced role of Internal Audit in the whole Corporate Governance discussion in Europe. The ECIIA and its affiliates in the European countries see a… …current need for the above as the awareness about the value Internal Audit can deliver in or- der to realise good Corporate Governance could be… …Management and the Board of Directors in reaching its objectives with respect to good Corporate Governance and on the other hand help the statutory auditor… …made proposals for an enhanced role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe. As the Position Paper aims to cover general aspects of… …Internal Audit in Corpo- rate Governance, it would go beyond the scope to deal with specific indus- tries or lines of business, e. g. companies in the…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose Handlungen Eiselt, Andreas; Uhlen, Andrea: Forensic Services als Instrument der Corporate Governance: Möglichkeiten und Grenzen im Rahmen der… …Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität im Unternehmen. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2009, S. 176–184. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen… …Dienstleistungen und Corporate Governance) Kock, Martin: Compliance im Unternehmen – Ethisch sei der Mensch, hilfreich und gut! In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht… …und Rechtsfragen. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2009, S. 165–170. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung… ….; Anderson, Richard J.: Strategic GRC: 10 Steps to Implementation. In: Internal Auditor, June 2009, S.33-37. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …Corporate Governance Kodex im Überblick. In: Betriebs- Berater 2009, S. 1654–1659. (Unternehmensüberwachung; Deutscher Corporate Governance Kodex… …Aufsichtsratsmandate) Köhler, Annette G.; Marten, Kai-Uwe; Schlereth, Dieter: Stärkung der Corporate Governance in Deutschland – Umsetzungsstand und Effektivität. In. Der… …Betrieb 2009, S. 1477–1486. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Offenlegung von Zusatzinformationen; Regelungen zur Stärkung der Aufsicht und… …Coporate Governance Kodex zieht scharf. In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2009, S. 995–1000. (Unternehmensverfassung; Corporate Governance; Änderungen des… …Deutschen Corporate Governance Kodex; Verschärfung der Rechtsfolgen; Rechtsprechung zum Kodex) Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Ameln, Falko von; Kramer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …steuerlicher Betriebsprüfung; Management der Internen Revisionsabteilung; Prüfungsarten; Prüfungsmethoden; Corporate Governance, Prüfungstheorie; Prüferperson… …Report Disclosure on Investor Confidence and Investment Decisions. In: International Journal of Auditing 2009, S. 61–77. (Corporate Governance; Wahrnehmung… …: Zeitschrift für Risk, Fraud & Governance 2007, S. 245–254. (Management der Internen Revision; Qualitätsmanagement; externe Qualitätsüberwachung; Peer Review… …, Patrick: Corporate Governance in mittelständischen Unternehmen: Ein Bezugsrahmen. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2008, S. 261–267… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; spezifische Probleme mittelständischer Unternehmen; Operationalisierung und Auswirkungen guter Corporate Governance) Becker… …, Wolfgang; Ulrich, Patrick; Baltzer, Björn: Wie stehen mittelständische Unternehmen zur Corporate Governance? Aktuelle empirische Erkenntnisse. In… …: Zeitschrift für Corporate Governance 2009, S. 5–12. (Unternehmensüberwachung; Ansatzpunkte für Corporate Governance im Mittelstand; Einschätzung der Wirkungen… …von Corporate Governance; Elemente eines mittelständischen Corporate Governance Systems; Träger von Kontrollfunktionen und Ausmaß der Kontrolle) Fahrion… …deutschen Corporate Governance Systems. In: Anforderungen an die Interne Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2009, S… …Corporate Governance – Aufgaben und Entwicklungen für die Überwachung, 2. Aufl., Berlin 2009 (ISBN 978-3-503- 112110-4). (Aufgaben und Ziele der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück