INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (66)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (39)
  • eJournal-Artikel (27)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Vierte MaRisk novelle Arbeitskreis Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision Arbeitsanweisungen Management Datenanalyse Corporate IPPF Framework Revision Standards Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikotragfähigkeit Unternehmen

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007

    …. (IIR) 13.45–15.15 Uhr Abschließendes gemeinsames Mittagessen 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Enforcement

    Prof. Dr. Thomas Egner
    …aus den verschärften Corporate Governance Regeln keine Intensivierung des Financial Auditings resultiert, demgegen- über aber verstärkte… …Revisionskon- zeption in der Corporate Governance, 5. Aufl., Berlin 2005. Weiterführende Literatur. Horváth, P.: Controlling, 10. Aufl., München 2006. Knapp, E… ….: Interne Revision und Corporate Governance. Aufgaben und Entwicklungen für die Überwachung, Berlin 2005. KPMG’s Audit Committee Institute (Hrsg.): Bedeutung… …der Internen Revision in der Corpo- rate Governance, Frankfurt am Main 2004. Lanfermann, G./Maul, S.: EU-Prüferrichtlinie: Neue Pflichtanforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Erwartungen an die Wertsteigerungsbeiträge der Internen Revision – Anmerkungen aus Sicht eines Geschäftsführers

    Dr. Lorenz Zwingmann
    …Management/Corporate Governance, Internal Consulting sowie Due Diligence und Post Merger Integration Aktivitäten zu fassen. Auf beide Themenkomplexe soll im Folgenden… …Wertsteigerungsbeiträge abgedeckt werden sollten. Dies sind die Themenfelder Risk Management/Corporate Governance, Internal Consulting sowie Due Diligence und Post Merger… …Integration Support. Zunächst zum Aufgabenbereich Risk Management und Corporate Governance. Dieses Thema ist eigentlich prädestiniert, um in den… …Management / Corporate Governance ◆ Risikoidentifikation, -bewertung sowie -aggregation – Abhalten von Risk Workshops ◆ IR-Teil eines prophylaktischen… …für das Gesamtunternehmen wertsteigernd zu wirken. Neben dem Bereich Risk Management/Corporate Governance muss sich eine wertsteigernd ausgerichtete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Ist Sarbanes-Oxley zu weit gegangen?

    Isabella Arndorfer
    …. Spezialisierung: Corporate Governance, Treasury Controls, Operational Risk. Diese Frage stellte sich eine von der US-Regierung kürzlich einberufene, unabhängige…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2007

    …„Kleine Fluchten“ – Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Corporate Governance und Audit-Committees –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Corporate Governance und Audit-Committees – Auswirkungen und Chancen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment – Grundlagen und Erfahrungen der Stadtwerke München

    Dipl.-Kffr. Susann Albinus, Dipl.-Kfm. Norbert Heydemann
    …Corporate Governance und durch die Professionalisierung des Berufsstandes geprägt sind. Diese Entwicklungen führten auch zu tief greifenden Veränderungen in… …Beurteilung der Konzernrevision mit einbeziehen zu können. Ferner hat sich die Konzernrevision als Nutzen generierender Bestandteil der Corporate Governance… …der Internen Revision als Bestandteil der Corporate Governance. So betont der Assessor H. Semsroth, dass heutzutage nicht nur multinationale Konzerne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bilanzierung und Prüfung von Pensionsverpflichtungen nach IAS 19 unter besonderer Berücksichtigung von Contractual Trust Arrangements

    Dipl.-Kfm. Dr. Rainer Husmann
    …Governance System Knapp 2005, S. 131–173. 28 Vgl. Mühlberger/Schwinger 2006, S. 13. 29 Etwa das Bestehen einer Nachschusspflicht oder Subsidiärhaftung… …Rechnungswe- sen und den nötigen internen oder externen Spezialisten für die aktuelle Analyse sollten im Sinne einer guten Corporate Governance klar determiniert… …Wirkung auf die Kosten von Pensionszusagen, in: ZVersWiss 95 (2006), S. 22–56. Knapp, E.: Interne Revision und Corporate Governance. Aufgaben und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2007

    Deutsches Institut für Interne Revision (IIR), IIR-Akademie
    …Governance und Audit-Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 14. – 16. 11. 2007 A. Kämper-Laube 13. 11. 2007 Dr. G. Obermayr Einführung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …Training China 05. – 06. 05. 2008 10. – 11. 12. 2008 K. Micklitz M. J. Cummings N. Strueve Ch. Wang Corporate Governance und Audit –Committees – Aus…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück