INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (51)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (23)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Risikomanagement marisk Vierte MaRisk novelle control Funktionstrennung Revision Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten Banken Arbeitskreis Risk Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Framework Auditing

Suchergebnisse

51 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Sarbanes-Oxley Act; Probleme bei der Mitarbeitergewinnung; Vor- und Nachteile von Gesamturteilen; Prüfungsqualität, continuous auditing; Ergebnisse einer… …Perceptions. In: International Journal of Auditing 2006, S. 219–241. (Funktion der Internen Revision; Management der Internen Revision; Erwartungen des… …Europe: Current Status, Necessary Improvements, Future Tasks, hrsg. von der European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA), Berlin 2007… …internal auditing and an overview of the global CBOK 2006. In: Managerial Auditing Journal 2006, S. 811–821. (Professionalisierung der Internen Revision… …: Internal Auditing & Business Risk, Sept. 2006, S. 24–29. (Berufsgrundsätze; Verschwiegenheit des Prüfers; Konflikt mit dem Informationsfreiheitsgesetz… …(GTAG); continuous auditing; ERP-Syseme; Prüfobjekte für die digitale Datenanalyse; Standardanalysen) ◆ Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/ dolose… …: Internal Auditing & Business Risk, Sept. 2006, S. 30–32. (Management der Internen Revisionsabteilung; Effektivität der Internen Revision; Bedeutung der… …Glaubwürdigkeit für die Effektivität; Überprüfung der Effektivität durch dritte [Peer Review]) Barma, Hanif: Great expectations. In: Internal Auditing & Business… …auditing expertise in measuring government performance. In: Accounting, Organizations and Society 2007, S. 101–129. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung… …; Bedeutung von Leistungsprüfungen (performance auditing); Anforderungen an die Prüfer; Entwicklung der fachlichen Kompetenz) Prinz, Thomas: Aktuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision Baker, Neil: A question of give and take. In: Internal Auditing & Business Risk, June 2007, S. 22–25. (Funktion der Internen Revision… …Rechnungslegung; Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act; Einflussfaktoren für Kontrollschwächen) Gallagher, Gerard: On the straight and narrow. In: Internal Auditing &… …: Internal Auditing, March/April 2007, S. 38–41. (Unternehmensüberwachung; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Einschätzung der Kontrollen in der externen… …Rechnungslegung; Sarbanes-Oxley Act; Anforderungen der SEC; Aufgaben der Internen Revision) Hyde, Gerald: Enhanced auditing testing. In: Internal Auditor, Aug. 2007… …Entdeckungswahrscheinlichkeit von steuerlichen Risiken; Risikoeinschätzung; steuerliche Prüfungsmethoden) Paddock, Anita; Elmey, Celia: Avoiding the taxman. In: Internal Auditing… …wirtschaftliche Konsequenzen) ◆ Leitung/Management einer Internen Revisionsabteilung Employment Survey 2007: Match Point? In: Internal Auditing & Business Risk… …Auditing & Business Risk, June 2006, S. 18–21. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personaleinsatzplanung; Hinzuziehung von Experten; Einbeziehung… …: Internal Auditing & Business Risk, July 2007, S. 20–23. (Interne Revision in der öffentliche Verwaltung; Barrieren für die Einführung des Risikomanagements… …Baker, Neil: When trust is not enough. In: Internal Auditing & Business Risk, July 2007, S. 14–18. (Unternehmensführung; Corporate Governance; Zusammen… …the wheat from the chaff. In: Internal Auditing & Business Risk, July 2007, S. 28– 31. (Unternehmensführung; Corporate Governance; Dimensionen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …revisions. In: Internal Auditing & Business Risk, Febr. 2007, S. 20–24. (Unternehmensüberwachung; Sarbanes-Oxley Act; Überprüfung der Regulierungen… …; Änderungspläne; Prinzipienorientierung der Regulierung) Pilkington, Paul; Ruddenklau, Anton: How to audit marketing. In: Internal Auditing & Business Risk, Oct… …, Arthur: Going with the flow? In: Internal Auditing & Business Risk, Febr. 2007, S. 26–29. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsadressaten; Zusammen… …Prüfungen/ Informationstechnologie Baldock, Martin: What’s in your toolbox? In: Internal Auditing & Business Risk, Sept. 2006, S. 38–41. (Prüfungsmethoden… …Auditing & Business Risk, Oct. 2006, S. 22–29. (Prüferverhalten; Anforderungen an den Internen Revisor; Bedeutung der Überzeugungskraft für die Effektivität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Internationale Institutionen der Internen Revision

    Dr. Ulrich Hahn
    …Internal Auditing . 950 2.4 ACIIA – Asian Confederation of Institutes of Internal Auditors . . . . 951 2.5 FLAI – Federación Latinoamericana de Auditores… …Ethikkodex beschlossen. Im Jahr 1978 wurde in San Francisco die erste Version der Standards ver- abschiedet, die später durch Statements on Internal Auditing… …Practices Framework) entschieden, bei dem die State- ments on Internal Auditing Standards in Standards und die Standards detaillierende Praktische Ratschläge… …Revision werden vom Internal Auditing Standards Board des IIA vorbereitet und durch das Board of Directors des IIA genehmigt. Praktische Ratschläge werden… …Internal Auditing Standards Board abge- stimmt und ebenfalls durch das Board of Directors des IIA genehmigt. Anpassungen des Ethikkodex werden durch das… …bestanden. Spezialzertifizierungen, wie etwa für interne Revisoren im öffentlichen Bereich (Certified Government Auditing Professional), bei… …1990er Jahre hinzu. 2.3 ECIIA – European Confederation of Institutes of Internal Auditing Im Jahr 1982 bildeten europäische nationale Fachverbände für… …jährlichen regionalen Konferenzen von den Verbandsvertretern abgehaltenen Asian Summit of Internal Auditing, für den IIA Malaysia im Jahr 2001 das Sekretariat… …ISACA-Berufsstandards, die „IS Standards, Guidelines and Procedures for Auditing and Control Professionals“3. Ihre Bedeutung ergibt sich aus der im Regelfall engen… …Auditing. 3 Vgl. ISACA 2007. Das überarbeitete erschienene COBIT 4 (vgl. ITGI 2007) enthält nicht alle Komponenten der vorhergehenden Auflage; u. a. stand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Personalien

    IIR-Vorstand
    …Öffentlichkeitsarbeit des IIR, ferner ist er Mitglied des Vorstandes der European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA) und betreut mehrerer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Haben wir unsere Arbeitspapiere im Griff? – Good Practices für den Umgang mit Arbeitspapieren

    Hans-Ulrich Westhausen, Dr. Ulrich Hahn
    …geltenden Fassung (ISACA: IS Standards, Guidelines and Procedures for Auditing and Control Professionals, Rolling Meadows, IL 2006) sowie IDW PS 460… …Ratschlag IIAPA 2330-1 i. d. F. vom 12. 2. 2004, in: IIR e.V.: Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal Auditing, Loseblatt, 2. Lieferg… …., Frankfurt a. M. 2004. 3 International Standard on Auditing ISA 230 “Audit Documentation“, in der zum 15. 6. 2006 geltenden Fassung, in: IFAC: International… …Standards on Auditing, 2006 Edition, New York, NY 2006, S. 354–362. 4 Dabei sind die Gesamtheit der ISAs und IIAS/IIAPA zu betrachten; die ISAs machen zum… …Auditing, Loseblatt, 2. Lieferg., Frankfurt a. M. 2004, IIAPA 2330. 6 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR) e.V.: Leitfaden zur Durchführung eines… …: IFAC: International Standards on Auditing, 2006 Edition, New York, NY 2006, S. 354–362. 74 Interne Revision 2 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Enforcement

    Prof. Dr. Thomas Egner
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 669 3.3 Änderungen in den Aufgaben der Internen Revision . . . . . . . . . . . . 670 3.3.1 Financial Auditing… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 670 3.3.2 Operational Auditing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 671 3.3.3 Kooperation mit dem Wirtschaftsprüfer… …Internen Revision wird gemeinhin unterteilt in:16 1. Financial Auditing: klassische Ordnungsmäßigkeitsprüfung des Rechnungswesens mit primärer… …Auditing: Ausweitung der Tätigkeit auf andere Unternehmensbereiche im Sinne einer in die Zukunft gerichteten Beratungsfunktion und 3. Management Auditing… …der Internen Revision eine Verlagerung vom Financial Auditing zum Operational Audi- ting.17 Von der Einführung des internen Risikomanagement- und… …Frühwarnsystems nach § 91 Abs. 2 AktG sind beide Bereiche betroffen. Das Enforcement ist demgegen- über dem Financial Auditing zuzurechnen, da die Prüfung des… …3.3.1 Financial Auditing Die Prüfung des Rechnungswesens stellt einen traditionellen Teil der Internen Revision dar. Hierfür wurden in der Vergangenheit… …stehen hier Manipulationen der Umsatzrealisation im Mittelpunkt.26 3.3.2 Operational Auditing Systemprüfungen unterscheiden sich von Einzelfallprüfungen… …Prüfungstätigkeit bedeutender wird. Inhaltlich werden sich die Prüfungsfelder noch einmal deutlich erweitern. Dies gilt sowohl für das Financial Auditing als auch… …das Operational Auditing. Durch die erhöhte Intergrationsnotwendigkeit zwischen Rechnungslegung (IFRS) und Unterneh- mensplanung werden die Grenzen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Erwartungen an die Wertsteigerungsbeiträge der Internen Revision – Anmerkungen aus Sicht eines Geschäftsführers

    Dr. Lorenz Zwingmann
    …Aufgabenbereichen des Financial, des Operational und des Management Auditing 3 treten immer mehr die ergänzenden neuen Aufgabenbereiche hinzu, durch die additionelle… …kurz eingegangen werden. Zunächst zum Bereich des Financial Auditing. Hierbei handelt es sich quasi um die historische Keimzelle der Revisionsarbeit. Im… …diesem Bereich somit recht breit gefächert ist, steht im Zusammenhang mit dem Financial Auditing ein Aspekt klar im Fokus: nämlich die Sicherung des… …Wirtschaftsprüfungsbranche. Financial Auditing ist somit mehr oder weniger gleich zu setzen mit den so genannten „Assurance-Leistungen“ der Wirtschaftsprüfer. In Umfragen des… …Institutes der Internen Revision kommt deutlich zum Ausdruck, dass in vielen Unternehmen dem Bereich des Financial Auditing immer noch eine große Beachtung… …beigemessen wird. Gleichwohl tritt die Bedeutung des Financial Auditing in der letzten Zeit zu Gunsten des Operational Auditing in den Hintergrund. Zudem… …zeichnet sich ein klarer Trend ab, das Financial Auditing mehr und mehr den Wirtschaftsprüfern zu überlassen. Insbesondere durch die hierdurch bedingte… …freisetzen. Als zweiter traditioneller Aufgabenbereich der Internen Revision ist das Operational Auditing zu nennen. Hierbei handelt es sich immer noch um das… …traditionelle Aufgabenspektrum der Internen Revision Financial Auditing ◆ Prüfung des Finanzwesens und der entsprechenden Internen Kontrollen ◆… …Ordnungsmäßigkeits- und „Compliance“-Prüfungen ◆ Sicherung des Vermögensschutzes steht klar im Vordergrund Operational Auditing ◆ Prüfung der Aufbau- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stand und Entwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Internen Revision 5.2.1 Vorbemerkungen Als Inhalt der Prüfung wurden in der Vergangenheit Financial Auditing, Operational Auditing und Management Auditing… …unterschieden. 9 Vgl. Buderath 2004, S. 679. 10 Vgl. IIR 2002, Standard 2100. Stand und Entwicklung der Internen Revision 8 Peemöller Das Financial Auditing… …und Rechnungswesens. Das Operational Auditing beinhaltet hingegen Verfahrensprüfungen in allen Unternehmensbereichen mit Ausnahme der Unterneh-… …: Grundlagen der Internen Revision – Basics of Internal Auditing, Frankfurt am Main 2002, Loseblattausgabe (Stand: 2005). Kreikebaum, H.: Organisatorische… …: Internal Auditor 59 (2002), December, S. 35– 39. Peemöller, V.H.: Management Auditing. Unternehmensführung und betriebliches Prüfungs- wesen, Berlin 1978… ….: Neudefinition der Internen Revision gemäß dem Institute of Inter- nal Auditing. Qualitätsverbesserung für die Anwender, in: ST 73 (1999), S. 1149–1156. Wyss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance

    Dr. Karsten Paetzmann
    …Internal Control in a Financial Statement Audit“, as modified in 1995 by Statement on Auditing Standards No. 78.27 2. In Deutschland nahm der IDW PS 260… …Aufgabengebieten der Internen Revision werden heute gezählt:57 1. Financial Auditing: Revisionen im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens als… …Funktionsfähigkeit des Internen Überwachungssystems zu beurteilen. 2. Operational Auditing: Revisionen im organisatorischen Bereich, die über das Finanz- und… …Sozialwesen, Materialwirtschaft, EDV, Produktion und Ver- trieb. 3. Management Auditing: Revisionen der Managementleistung durch Leistungsbeur- teilung und… …sellschaft für Betriebswirtschaft e. V. 2006, S. 227. 59 „Internal auditing is an independent, objective assurance and consulting activity designed to add… …dabei zunächst durch den Auditing Standard No. 2 des PCAOB99 im Brennpunkt. Dieser US-amerikanische Prüfungsstandard präzisiert die Anforderungen der Sec…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück