INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (17)
  • eJournal-Artikel (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Risikomanagement Governance Banken Revision cobit Aufgaben Interne Revision IPPF Framework Auditing Kreditinstitute Management öffentliche Verwaltung Arbeitskreis Vierte MaRisk novelle Risk

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten

    Neues BSI-Handbuch für Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision
    Axel Becker
    …Aktionäre auswirken, zu erkennen und wohl überlegt darauf zu reagieren. 11 Diese Verantwortung wird von § 25a Abs. 1 KWG mit der Notwendigkeit der… …einzelne Prüfung aus. Die Grunderfordernisse des KWG werden durch die MaRisk und die BAIT weiter spezifiziert und haben ihren Einfluss auf die Prüfung der… …Prüfungskosten für Sonderuntersuchungen nach § 44 KWG anfallen. Eine effektive Vorsorge und fortlaufende Sensibilisierung der Mitarbeitenden kosten Unternehmen… …Datenlokalisierungsanforderungen sowie Beschränkungen beim Hacking Back 31 gegen Cyberkriminelle gehören Die Interne Revision berücksichtigt die Erfordernisse von KWG, MaRisk und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Kreditwesengesetz (KWG) festgeschrieben.64 Mit dem zusammenfassenden Jahresbericht hat der Aufsichtsrat bzw. Verwaltungsrat oder ein Prüfungsausschuss ein wesent-… …Abs. 9 KWG. 65 Vgl. DIIR (2014). In diesem Positionspapier hat das DIIR konkrete Handlungs- empfehlungen zum Umgang mit der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk

    Axel Becker, Maria Dzolic
    …in der Finanzindustrie überwacht und dass das Thema ESG mit in die risikoorientier- ten Sonderprüfungen nach § 44 KWG der BaFin integriert wird. Die… …Finanzwirtschaft wird dann am KWG und im Speziellen an den MaRisk fest- gemacht. ESG-Projekttendenzen Die international an den Börsen gehandelten Unternehmen haben… …: Allgemeiner Teil MaRisk Tz. Inhalt To-Do AT 3, Tz. 1 Gesamt- verantwortung der Geschäfts- leitung Alle Geschäftsleiter (§ 1 Abs. 2 KWG) sind, unab- hängig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …K.-H./Fischer R./Schulte-Mattler H.: Kreditwesengesetz – Kommentar zu KWG und Ausführungsvorschriften, München 2012, S. 800. 23 Vgl. Becker A.: Besonderer… …Beschlussvorschriften (z. B. KWG, Satzung) bleiben hiervon unberührt. Soweit die Entscheidungen von einem Ausschuss getroffen werden, sind die Mehrheitsverhältnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Interne Revision

    Axel Becker
    …KWG beim Dienstleister • Informationen über das „Follow-Up“, d. h. die Mängelverfolgung durch die Interne Revision Abbildung 3: Mögliche… …Projekttätigkeiten • Eigene Formulierung eines Anschreibens zur Einholung von Unterlagen nach § 18 KWG • Selbständiges Zählen des Kassenbestands • Aktives…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk Neue-Produkte-Prozess (NPP) am Beispiel der Einführung von Zinsswaps zur Steuerung der Zinsänderungsrisiken des Anlagebuchs (IRRBB)

    Lukas Zetzl
    …Meldewesen • COREP, FINREP • CRR, BISTA, § 14 KWG ■ EDV, Organisations- und Personalabteilung • Darstellung der verschiedenen System- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …2016 Hinweisgebersysteme gesetzlich durch das KWG beziehungsweise VAG vorgeschrieben sind. Darüber hinaus lassen sich auch an dieser Stelle die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Immobiliengeschäft

    Stephan Bellarz
    …aus dem KWG hergeleitet, sondern aus dem Geschäftsbe- trieb bzw. -zweck. Dies erfordert für die Umsetzung der MaRisk, dass die je- weiligen Institute…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTR 3 Liquiditätsrisiken

    Stefan Maack
    …selbstverständlich für alle Institute, ist die Grundlage des BTR 3 und ist bereits durch §11 Abs.1 KWG gefordert. Angemessene Berücksichtigung der Auswirkungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …. m. §25 a KWG ist der Rückgriff auf das im Haus bereits be- stehende Ergebnis einer durchgeführten Risikoinventur. Hierzu sind idealer- weise die in…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück