INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (84)
  • eJournal-Artikel (28)
  • Lexikon (23)
  • News (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate IPPF Standards Risikomanagement Governance Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis Meldewesen marisk Aufgaben Interne Revision Unternehmen Datenanalyse Handbuch Interne Kontrollsysteme Checkliste IT

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 2 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Operative Supportprozesse 1: IT-Prozesse und IT-Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Informationstechnologie (IT) ist für den Revi- sor in allen Prozessprüfungen eine besondere Herausforderung. Die Standards des IIA verlangen vom Revisor bzw. IT-Revisor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Prüfen mit Bordmitteln

    Möglichkeiten und Grenzen bei der Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen
    Andreas Liedtke
    …Einklang mit den Standards der Internen Revision und einem klassischen Outsourcing bei der Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen vor. 1… …wäre dann auch nicht risikoorientiert. Die Standards sehen vor, dass Prüfungen nur bei entsprechender Fachkompetenz durchgeführt werden. 6 Gleichwohl… …Bordmittel vor dem Hintergrund der einzuhaltenden Standards sowie die drei besonderen Herausforderungen der Internen Revisionen bei der Prüfung von… …, Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland) (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2013, Version 2.1… ….: Compliance-Anforderungen an IT-Verfahren von Bund und Ländern, in VM 6/2014, S. 302 – 314. Peemöller, V. H./Kregel, J.: Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Prüfung von Eröffnungsbilanzwerten im Rahmen von Erstprüfungen

    Alexandra Langusch
    …Eröffnungsbilanzwerten im Rahmen von Erstprüfungen ist im IDW Prüfungsstandard 205 geregelt. Erstprüfungen im Sinne dieses Standards sind Abschlussprüfungen, bei denen…
  • Welcher Standard zählt?

    …IT-Infrastrukturen sicher zu prüfen, haben sich in den vergangenen Jahren zwei Standards etabliert: So gibt es den von der international anerkannten Dachorganisation… …Auffassung von Peter Duscha, Mitglied im DIIR-Arbeitskreis "MaRisk", ist es ratsam, die vorhandenen Standards einzuhalten, auch wenn sie rechtlich nicht… …bindend sind.Laut Duscha sprechen zwei Gründe dafür: Die Standards wurden zum einem von erfahrenen Auditoren entwickelt und haben dabei mehrfache… …Standards hält.Duscha: Standards unterscheiden sich nur im Detail voneinanderDie Standards des IIA und des ISACA unterscheiden sich nach Auffassung von Duscha… …nur in Details. Ferner haben die Standards des IIA eine höhere Regelungstiefe als die Standards von der ISACA. Die Gegenüberstellung zeigt auch, dass… …sich beide Standards gegenseitig beeinflusst haben.Für IT-Revisoren ist es dennoch sinnvoll, sich mit beiden Systemen auseinanderzusetzen, "um eine… …andere Sichtweise und damit auch eine größere Klarheit zu erreichen", so der Experte. Den Beitrag "Standards für die IT Revision" von Peter Duscha mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kommunikation der Risikoakzeptanz (IPPF Nr.2600)

    Dr. Oliver Bungartz
    …gehört zu den Ausführungsstandards der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, die vom Internal Audit Standards Board… …des Institute of Internal Auditors (IIA) verkündet werden. Die Standards sind neben der Definition der Internen Revision sowie dem Ethikkodex… …. Die deutsche Übersetzung des Standards "2600 Entscheidung über die Risikoübernahme durch die Geschäftsleitung" lautet wie folgt (DIIR 2011, S. 50-51)… …Standard "2600 Entscheidungen über die Risikoübernahme durch die Geschäftsleitung" sind bislang keine weiteren Standards oder Praktischen Ratschläge… …veröffentlicht worden. Für den Originaltext vgl. die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (www.theiia.org oder www.diir.de)… …Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Überwachung des weiteren Vorgehens (IPPF Nr.2500)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Standard „2500 Überwachung des weiteren Vorgehens (2500 Monitoring Progress)“ gehört zu den Ausführungsstandards der Internationalen Standards… …für die berufliche Praxis der Internen Revision, die vom Internal Audit Standards Board des Institute of Internal Auditors (IIA) verkündet werden. Die… …Standards sind neben der Definition der Internen Revision sowie dem Ethikkodex Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen… …(International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die Übersetzung des Standards „2500 Überwachung des weiteren Vorgehens“ durch… …(2500.C1 Monitoring disposition of results for consulting engagements) Zur Gruppe der 2500er Standards gehören die folgenden Praktischen Ratschläge… …vollständigen Text des Standards „2500 Überwachung des weiteren Vorgehens“ und den ergänzenden Umsetzungsstandards sowie den zugehörigen Praktischen Ratschlägen… …vgl. die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision sowie die Praktischen Ratschläge (www.theiia.org oder www.diir.de)… …Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzer-land), Zürich (Hrsg.) Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung (IPPF Nr.1300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Attributstandards der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards), die vom Internal Audit Standards Board des Institute of… …Internal Auditors (IIA) verkündet werden. Die Standards sind neben den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition der… …Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „1300 Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung“ lautet wie… …-verbesserung derart konzipiert sein muss, dass die Übereinstimmung mit der Definition der Internen Revision, dem Ethikkodex und den Internationalen Standards für… …die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards) gewährleistet wird. Dabei sollen die Wirtschaftlichkeit und Funktionsfähigkeit der Internen… …ergänzenden Standards „1310 Anforderungen an das Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramm (1310 Requirement for the Quality Assurance and Improvement… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (1321 Use of „Conforms to (or in conformance with) the International Standards for the Professional… …Überwachungsorgan berichten.“ „1321 Gebrauch der Formulierung „übereinstimmend mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision… …Der Leiter der Internen Revision kann die Übereinstimmung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision nur… …Wenn sich Abweichungen von der Definition der Internen Revision, dem Ethikkodex oder den Standards auf den Tätigkeitsbereich oder die Durchführung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 1000 Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung (IPPF Nr.1000)

    Dr. Oliver Bungartz
    …der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, die vom Internal Audit Standards Board des Institute of Internal Auditors… …(IIA) verkündet werden. Die Standards sind neben der Definition der Internen Revision sowie dem Ethikkodex Bestandteil der verbindlichen Richtlinien der… …internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision. Die deutsche Übersetzung des Standards „1000… …müssen formell in einer Geschäftsordnung der Internen Revision bestimmt sein, der die Definition der Internen Revision, der Ethikkodex und die Standards zu… …Internen Revision, des Ethikkodex und der Standards in der Geschäftsordnung der Internen Revision (1010 Recognition of the Definition of Internal Auditing… …, the Code of Ethics, and the Standards in the Internal Audit Charter)“ verlangt, dass die Verbindlichkeit der Definition der Internen Revision, des… …Ethikkodex und der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision in der Geschäftsordnung der Internen Revision berücksichtigt wird… …Umsetzungsstandards sowie dem Praktischen Ratschlag „1000-1 Geschäftsordnung der Internen Revision“ vgl. die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der… …Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Durchführung des Auftrags (IPPF Nr.2300)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Standard „2300 Durchführung des Auftrags (2300 Performing the Engagement)“ gehört zu den Ausführungsstandards der Internationalen Standards… …für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards), die vom Internal Audit Standards Board des Institute of Internal Auditors (IIA) verkündet… …werden. Die Standards sind neben den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition der Internen Revision sowie dem… …Interne Revision. Die Übersetzung des Standards „2300 Durchführung des Auftrags“ durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie… …der Auftragsziele sind.“ In Ergänzung zum Standard 2300 sind noch die ergänzenden Standards „2310 Identifikation von Informationen (2310 Performing… …genügen.“ Zur Gruppe der 2300er Standards gehören die folgenden Implementierungsleitlinien (Praktischen Ratschläge): 2300-1: Nutzung… …Supervision) Die Gruppe der 2300er Standards sowie die zugehörigen Implementierungsrichtlinien (Praktische Ratschläge) zum Thema „Durchführung des Auftrags“… …sind in der folgenden Abbildung zu Zwecken der Übersichtlichkeit nochmals zusammengefasst: Abb.: Gruppe der 2300er Standards und zugehörige… …Praktische Ratschläge Für den vollständigen Text des Standards „2300 Durchführung des Auftrags“ und den ergänzenden Standards sowie Leitlinien vgl. die… …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards) sowie die Implementierungsleitlinien (Praktische Ratschläge) (www.theiia.org…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Berichterstattung (IPPF Nr.2400)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Standard „2400 Berichterstattung (2400 Communicating Results)“ gehört zu den Ausführungsstandards der Internationale Standards für die… …berufliche Praxis der Internen Revision (Standards), die vom Internal Audit Standards Board des Institute of Internal Auditors (IIA) verkündet werden. Die… …Standards sind neben den Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, der Definition der Internen Revision sowie dem Ethikkodex… …. Die Übersetzung des Standards „2400 Berichterstattung“ durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) lautet wie folgt (DIIR 2015)… …Standards „2410 Berichterstattungskriterien (2410 Criteria for Communicating)“, „2420 Qualität der Berichterstattung (2420 Quality of Communications)“, „2421… …Fehler und Auslassungen (2421 Errors and Omissions)“, „2430 Gebrauch der Formulierung „in Übereinstimmung mit den Internationalen Standards für die… …berufliche Praxis der Internen Revision durchgeführt“ (2430 Use of „Conducted in Conformance with the International Standards for the Professional Practice of… …Internal Auditing“)“, „2431 Offenlegung der Nichteinhaltung der Standards im Rahmen des Auftrags (2431 Engagement Disclosure of Noncompliance)“, „2440… …berichtigten Informationen übermitteln.“ „2430 Gebrauch der Formulierung „in Übereinstimmung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision durchgeführt“ wurden, wenn die Beurteilung ihres Qualitätssicherungs- und Verbesserungsprogramms…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück