INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (37)
  • eBook-Kapitel (19)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Governance Banken Auditing Leitfaden zur Prüfung von Projekten Revision Risikomanagement öffentliche Verwaltung Datenanalyse Checkliste Arbeitskreis Risikotragfähigkeit Unternehmen IPPF Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

56 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Besondere Anforderungen an den Aufsichts- oder Verwaltungsrat eines Kreditinstituts bei der Initiierung, Steuerung und Überwachung von Projekten

    Martin Fröhlich
    …....................................................................... 975� 4.2 Berichte der internen Revision ........................................................... 976� 4.3 Berichterstattung durch den… …Prüfungen der internen Revision zurückgegriffen werden. Auch der Abschlussprüfer hat sich mit wesentlichen Ände- rungen in den rechtlichen, wirtschaftlichen… …an Überwachungsor- gane genügen muss.17 4.2 Berichte der internen Revision Die MaRisk verpflichten die interne Revision, bei wesentlichen Projekten… …regelmäßigen Abständen stattfinden. Maßgeblich für die Aktivitäten der internen Revision ist die Wesent- lichkeit des Projekts.19 Gegenstände der Prüfung von… …„Business Case“ unter- scheiden sich die Prüfungsthemen der internen Revision von den in PS 850 aufge- führten Prüfungsthemen. Gegenstand der Business Case… …sich das Aufsichtsorgan explizit mit der Wirksamkeit der internen Revision bzw. des Revisionssystems zu befassen, zum anderen bieten die… …Seiten der internen Revision eine risikoorientierte Prüfungsplanung, eine entspre- ___________________ 17 Vgl. Köhler, A./Veen, P. van der (Interne… …die Beauftragung der internen Revision mit einer Prüfung ausgewählter Fragestellungen zum Projekt; diese Beauftragung kann entweder durch den… ….: Rolle der Internen Revision für das interne Risikomanage- mentsystem. Unterstützung des Aufsichtsrats, in: Der Aufsichtsrat, 8. Jg. (2008), Heft 4, S… …Darstellung der Geschäftsführung kann der Aufsichtsrat auch externe Spezialisten, die interne Revision oder den Ab- schlussprüfer mit gesonderten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Der Jahresbericht der Internen Revision – Ein Plädoyer für Transparenz und Offenheit

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …3/2009 MaRisk (VA). 2 Vgl. IIA, Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2013. 3 Vgl. IIA, Internationale Grundlagen für… …(2011), Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision – Praktische Ratschläge, DIIR 2011. IIA (2013), Internationale Standards… …178 · ZIR 4/13 · Berufsstand Der Jahresbericht der Internen Revision – Ein Plädoyer für Transparenz und Offenheit Michael Bünis / Thomas Gossens* In… …Berichterstattung der Internen Revision insgesamt konsequent strukturiert, transparent und offen zu gestalten. 1. Einleitung vision aufgeworfene Schwachstellen… …genannten Qualitätskriterien lautet: „Periodisch wird über die Tätigkeit der Internen Revision, über aktuelle Entwicklungen und wesentliche Risiken an die… …jeder Internen Revision erfüllt wird. Die aktuelle Enquête aus dem Jahr 20115 gibt keine Antwort auf die Frage, wie viele der befragten Revisionen einen… …sich beim Jahresbericht der Internen Revision um eine spezielle Form der zusammenfassenden Berichterstattung vorwiegend für das leitende Management bzw… …. das Überwachungsorgan einer Organisation. Eine besondere Bedeutung erhält der Jahresbericht der Internen Revision für Kreditinstitute und Versicherungen… …„Berichterstattung an Geschäftsleitung und Überwachungsorgan“ einen Ausführungsstandard zur zusammenfassenden, periodischen Berichterstattung der Internen Revision an… …Berichterstattung der Internen Revision. Der zugehörige praktische Ratschlag 2060-1 beschreibt den Zweck der Berichterstattung und gibt Anhaltspunkte, welche Inhalte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Sonderprüfungen; Lehrbuch) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Arbeitskreis Energiewirtschaft: Wesentliche Aspekte der aktuellen Revisionsentwicklung. In… …Bestehens: 1961–2011, Wien 2011, S. 142–153. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Revision als Werkzeug… …. (Aufgaben der Internen Revision; Abgrenzung Internes Kontrollsystem und Interne Revision; Prüfungsarten; Einzelfall- und Systemprüfungen; Insourcing… …, Cosourcing und Outsourcing der Internen Revision im Vergleich; Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer; Verwertung der Ergebnisse des Abschlussprüfers durch die… …: Implications for internal Auditors. In: Internal Auditing 2011, S. 3–8. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance; Prüfung der Unternehmenskultur… …of Deceit. In: Internal Auditor, Dec. 2012, S. 36–41. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance; Prüfung der Unternehmenskultur; Unternehmensethik… …. 2012, S. 43–46. (Aufgaben der Internen Revision; Risikoeinschätzung der Geschäftspartner; Informationsbeschaffung) Schmolke, Klaus… …Rechnungswesen 2012, S. 239–243. (Aufgaben der Internen Revision; rechtliche Risiken von Unternehmen; Prüfung der rechtlichen Vertretung des Unternehmens… …. 26–29. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Social Media; Chancen und Risiken für die Unternehmung) DV-Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/… …Your Brand? In: Internal Auditor, Oct. 2012, S. 58–62. (Management der Internen Revisionsabteilung; Image/Ansehen der Internen Revision; Merkmale eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …, Stuttgart 2013 (ISBN 978-3-7910-3258-0). (Aufgaben der Internen Revision; Unternehmenskauf; Due Diligence, betriebswirtschaftliche Grundlagen… …arbeitsrechtlicher/gesellschaftsrechtlicher Kompetenzordnung, Baden-Baden 2012 (ISBN 978- 3-8329-7641-5). (Aufgaben der Internen Revision; Interne Kontrollsysteme; rechtliche Grundlagen der… …Auditing, May/ June 2013, S. 17–26. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Management-Informationssystems; Geschäftsprozesse; Open-source workflow… …, S. 259– 285. (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen an Frühwarnverfahren; Frühwarnindikatoren; Prüfungsansätze der… …Kontrollsysteme von Dienstleistern auf dem Prüfstand. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2012, S. 9–12. (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung… …Member%20Documents/PG%20Maturity %20Models.pdf; Zugriff am 4. 7. 2013). (Aufgaben der Internen Revision; Internes Kontrollsystem, Prüfung; Reifegrad des IKS; Entwicklung und Nutzung… …: Welche Faktoren erhöhen die Wirksamkeit der Internen Revision und stärken die Corporate Governance: Eine empirische Analyse „harter“ und „weicher“ Faktoren… …Wirksamkeit der Internen Revision; Beziehungsdimensionen mit den Stakeholdern; Merkmale effektiver Revisionsabteilungen; Maßnahmen zur Erhöhung der Wirksamkeit)… …Skeptizismus in Befragungen) Kreditinstitute, Prüfung Ullrich, Walter: Steigenden Anforderungen der Aufsicht offensiv begegnen: Ausbau der Internen Revision zum… …„ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation“; § 44 KWG- Prüfungen; Aufgaben und Funktion der Internen Revision; strategisches und operatives Frühwarnsystem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Anforderungen an die Interne Revision in Public Corporate Governance Kodizes

    Analyse und Empfehlungen
    Dr. Ulf Papenfuß, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Wahrnehmung von öffentlichen Aufgaben. Die anforderungsgerechte Ausgestaltung der Internen Revision besitzt besondere Bedeutung. Eine Inhaltsanalyse von 14… …der Internen Revision im Vergleich von Gebietskörperschaften substanziell unterscheiden. Berücksichtigen einige PCGKs einschlägige Empfehlungen… …und Chancen der Internen Revision in die Praxis zu kommunizieren. Die verantwortlichen Akteure erhalten Einblicke für die Gestaltung der Revisionsarbeit… …und Perspektiven für die Weiterentwicklung der Internen Revision in öffentlichen Unternehmen. 1. Einführung Städte und Kommunen erfüllen wesentliche… …Bürgerinnen und Bürger. Vor diesem Hintergrund wird einer leistungsstarken Internen Revision im Rahmen der verantwortungsvollen Corporate Governance… …Internen Revision in PCGKs von großer Relevanz für die Weiterentwicklung der Internen Revision in öffentlichen Unternehmen und damit für die Sicherstellung… …Unternehmensleitung/ -überwachung hinsichtlich der Internen Revision den Anforderungen entsprechen. Kapitel 2 veranschaulicht hierzu zunächst einschlägige Empfehlungen… …zur Ausgestaltung der Internen Revision. Im Anschluss skizziert Kapitel 3 Potenziale von PCGKs. Kapitel 4 nimmt eine Inhaltsanalyse von 22… …der Internen Revision Der Internen Revision wird im Zuge der Corporate Governance-Diskussion besondere Relevanz beigemessen. Als zentraler Bestandteil… …Ausgestaltung der Revisionsfunktion. Auch andere Organisationen konkretisieren die Arbeit der Internen Revision ganz explizit. So empfiehlt beispielsweise der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Konzernrevision in Kreditinstitutsgruppen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Überwachung des Konzerns. Sie wird i. d. R. von der Internen Revision der Konzernmuttergesellschaft wahrgenommen. In AT 4.5 Nr. 6 der MaRisk wird die Interne… …Internen Revision in Tochter unternehmen aufbauen kann, ist ihr Fokus auf die Anforderungen des übergeordneten Unternehmens der Gruppe gerichtet. 2 Bei der… …„Waiver-Regelung“. Die vertikale Achse zeigt das mit zunehmen dem Integrationsgrad wachsende Prüfungsuniversum der Internen Revision der Muttergesellschaft. Zur… …berufliche Praxis der Internen Revision, Attributstandard 1000 (Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung). „Waiver“ „Waiver-Regelung“ § 2a Abs. 1 KWG… …Rechtssituation Abb. 2: Ausgestaltungsformen der Internen Revision der Muttergesellschaft Die Konzernrevision kann sich auch der Internen Revisionen von… …des Risikomanagements der Gruppe gemäß AT 4.5 Tz. 6 der MaRisk ergänzend zur Internen Revision des gruppenangehörigen Unternehmens tätig zu werden… …Abschlussprüfer hat hier gem. § 10 Abs. 2 PrüfBV die Angemessenheit der Internen Revision zu beurteilen. Mit dieser Regelung soll nach der Begründung zur PrüfBV… …zur Organisation der Internen Revision zu machen und zu bestätigen, ob die Ausgestaltung der Internen Revision sowie deren Einbindung in das interne… …sich die Konzernrevision dann selbst überzeugen muss. Eine andere Möglichkeit, sich der angemessenen Qualität der Internen Revision zu vergewissern, ist… …der Internen Revision der Tochtergesellschaft ein eigenes Bild zu machen. Mindestberichtsinhalte sind neben einer zusammenfassenden Schlussbemerkung zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Stellung der Internen Revision im Unternehmen; Organisation des Berufsstandes; rechtliche Grundlagen; Prüfungsprozess; Informationsrechte; Qualitätssicherung… …214 · ZIR 4/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision… …; Berufsbild des Internen Revisors) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Böcking, Hans-Joachim; Gros, Marius; Wallek, Christoph: Unternehmensüberwachung und… …Interne Revision – eine empirische Bestandsaufnahme. In: Der Betrieb 2013, S.709-714. (Ausgestaltung der Internen Revision bei börsennotierten Unternehmen… …; Größe der Internen Revision in Relation zu Abschlussprüfungskosten; Einschätzung der Wirksamkeit der Internen Revision durch die Unternehmensleitung… …proactive role? In: Internal Auditing, Jan./ Febr. 2013, S. 19–24. (Aufgaben der Internen Revision; proaktive Prüfung von Verträgen; Vor- und Nachteile von… …Instandhaltung“: Revision der Instandhaltung: Bauwerke – technische Anlagen – Außenanlagen, Berlin 2013 (ISBN 978-3-503-14425-9). (Aufgaben der Internen Revision… …Kreditorenscan. In: PRev Revisionspraxis 2013, S. 66–72. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungen des Rechnungswesens; dolose Handlungen; Prüfung der… …standardbasierten Prüfung von Compliance-Management-Systemen. In: Der Betriebs-Berater 2013, S. 778–781. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von… …, Reemt: Compliance-Klauseln als sinnvoller Bestandteil eines Compliance-Systems. In: Der Betriebs-Berater 2013, S. 771–777. (Aufgaben der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …(Geschäftsführung, Geschäftsbereiche, Abteilungen, etc.). In der Re- gel werden Informationen des internen Rechnungswesens nicht an externe Stellen herausgegeben… …bestimmen. Daher ist bei der Beurteilung des internen Rechnungswesens nicht nur die korrekte Anwendung, sondern auch die Zweckmäßigkeit zu beachten. Die… …Rechnungswesen hatte sich daher entschlos- sen, im Gegensatz zu früheren Auflagen, die Revision des internen Rech- nungswesens in einer separaten Veröffentlichung… …, � die Kostenstellenrechnung, � die Kostenträgerrechnung sowie � die Kostenplanung und Kostenkontrolle. Zielsetzung ist es dabei, die Grundlagen der… …praxisbezogene Erfordernisse/Entwicklungen an die Interne Revision in der Gestalt auf, als dass es sich explizit mit ausgewählten kostenkalkulatorischen Aspekten… …, � die zeitliche Einordnung, � die rechtlichen Vorschriften. Adressat des internen Rechnungswesens sind die internen Stellen des Unter- nehmens… …. Eine Ausnahme bilden die Teile des internen Rech- nungswesens, die einen direkten Bezug zum externen Rechnungswesen auf- weisen, wie zum Beispiel die… …Vorratsbewertung, die durch den externen Wirt- schaftsprüfer im Rahmen der Prüfung des Jahresabschlusses geprüft wird. Während das externe Rechnungswesen… …internen Rechnungswe- sen werden nicht nur zur Kontrolle, sondern auch zur Planung und Steuerung des Unternehmens verwendet. Rechtliche Vorschriften… …Zielgruppe, der Zukunftsbezug und die grundsätzlich freie Ausgestaltung machen das interne Rechnungswesen zu einem bedeutenden Prüfungsgebiet für die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …(insbesondere AktG, WpHG, KWG, MaRisk, MaComp) herangezogen. Management Best Practice Arbeitshilfen Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel… …GmbH 120 Prof. Dr. Avo Schönbohm / Winfried Schnitzler Anhand der Fallstudie der Internen Revision der Versatel GmbH werden aktuelle und konzeptionelle… …Fragen der Internen Revision erörtert. Nach einer kurzen Vorstellung der Versatel GmbH und der dortigen Revision stellt dieser Beitrag aus gewählte… …Prozesse der Internen Revision vor, insbesondere risikobasierte Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung, Reportingwege, Compliance-Koordination, die… …der Internen Revision 146 Prof. Dr. Marc Eulerich / PD Dr. Patrick Velte Die zunehmende Diskussion über Positionierung und Ausrichtung der Internen… …Aufgaben und die Ausgestaltung der Compliance-Funktion. Hierzu werden in erster Linie die relevanten gesetzlichen und regulatorischen Grundlagen… …„Interne Revision im Krankenhaus“ Der folgende Leitfaden für Prüfungshandlungen und Prozessprüfungen adressiert wichtige Risiken bei der Personalabrechnung… …Internen Revision als Überwachungsinstanz unumstritten. In diesem Kontext stellt sich jedoch die Frage, welche theoretischen Erklärungsansätze sich… …. StB Dirk Salewski Literatur zur Internen Revision 156 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis… …31. Dezember 2013 158 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 20. 11.– 22. 11. 2013 Dr. P. Wesel Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …der Internen Revision – Aufbaukurs 03. 12. 2013 D. Auerbach Solvabilitäts- und Kreditvorschriften 07. 10.– 08. 10. 2013 D. Auerbach T. Grol Prüfung der… …, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Teil 3: Spezielle Prüffelder und -techniken… …, E-Mail: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden… …Internen 23. 10.– 25. 10. 2013 Dr. P. Wesel Revision Workshop: Anwendung prozessorientierter Prüfungsinstrumente (Teil 2) 06. 11.– 08. 11. 2013 C. Weiß… …des Einkaufs 07. 10.– 08. 10. 2013 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 25. 11.– 26. 11. 2013 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und… …Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele 30. 10.– 31. 11. 2013 R. Odenthal 02. 12.– 03. 12. 2013 K. Rothe L. Mewes 280 ·… …Revision e.V., DIIR-Akademie, Leitung: Dr. Peter Sporrer, Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 71 37 69-14/-15, Fax: (0 69) 71 37 69-69… …, Arbeitstechniken Aufbau einer modernen Revisionsabteilung Geschäftsprozessrevision – grafische Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse 07. 10.–10. 10. 2013 04… …prüfen (IKS I) – Einstieg 07. 10.– 09. 10. 2013 25. 11.– 27. 11. 2013 Q _PERIOR Revision des Personalwesens 14. 10.– 15. 10. 2013 R. Billmaier FRAUD…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück